Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Feel Good Management. Ansatz z... Wie durch den gezielten Einsat... Leistungsorientierte Managemen... Wertorientierte Unternehmensfü... Innovative Logistics Managemen...


    Feel Good Management. Ansatz zur Personalbindung in Zeiten des demografischen Wandels

    Feel Good Management. Ansatz zur Personalbindung in Zeiten des demografischen Wandels

    Erfolgsstrategie für Unternehmen: Mitarbeiterbindung durch Zufriedenheit und Wohlbefinden in Zeiten des Wandels!

    Kurz und knapp

    • Das Buch Feel Good Management: Ansatz zur Personalbindung in Zeiten des demografischen Wandels bietet fundierte Ansätze zur langfristigen Mitarbeiterbindung durch Glück und Wohlbefinden.
    • In der immer komplexer werdenden Arbeitswelt spielt der Erfolgsfaktor Mensch eine zentrale Rolle in Unternehmensstrategien.
    • Unternehmen, die Feel Good Management umsetzen, verzeichnen eine erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit und -loyalität.
    • Der Ansatz basierend auf einer Masterarbeit von 2017 mit der Bestnote 1,0 gibt tiefgehende Einblicke zur Förderung von Mitarbeiterglück.
    • Das Werk ist besonders relevant in Zeiten des demografischen Wandels und wird durch die ARD-Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ ergänzt.
    • Indem das Buch Unternehmen als attraktive Arbeitgeber positioniert, trägt es dazu bei, Fachkräfte langfristig zu binden und neue Talente anzuziehen.

    Beschreibung:

    Feel Good Management: Ansatz zur Personalbindung in Zeiten des demografischen Wandels ist ein Werk, das in einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt den Schlüssel zur Mitarbeiterbindung entdeckt. In einer Zeit, in der die Arbeitsmärkte durch den demografischen Wandel und den allgegenwärtigen Wettbewerb um Fachkräfte geprägt sind, steht der Erfolgsfaktor Mensch im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Wie kann ein Unternehmen seine wertvollsten Talente langfristig halten? Die Antwort könnte im Feel Good Management liegen.

    Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das seine Mitarbeiter nicht nur als Ressourcen betrachtet, sondern als Kapitalien, deren Glück und Wohlbefinden entscheidend für den Erfolg sind. Dieses Unternehmen setzt auf Feel Good Management, eine Strategie, die Glück und Freude im Arbeitsalltag fördern soll. Basierend auf der Masterarbeit von 2017, die mit der Bestnote 1,0 an der Privaten Fachhochschule Göttingen verfasst wurde, bietet dieses Buch tiefgehende Einblicke in die Möglichkeiten, wie Unternehmen durch mehr Zufriedenheit die Loyalität ihrer Mitarbeiter stärken können.

    Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine Atmosphäre des Wohlfühlens und der Wertschätzung schaffen können? Das Buch Feel Good Management: Ansatz zur Personalbindung in Zeiten des demografischen Wandels liefert fundierte Antworten auf diese Frage. Nutzen Sie den bewährten Ansatz, um den Unternehmenserfolg zu sichern, indem Sie Ihre Mitarbeiter glücklicher und damit produktiver machen. Der Erfolg von Unternehmen, die dies bereits umsetzen, zeigt sich in der erhöhten Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter. Die Wichtigkeit dieses Themas wurde sogar durch die ARD-Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ unterstrichen.

    Geben Sie sich und Ihrem Unternehmen die Chance, von den Erkenntnissen und Praktiken des Feel Good Managements zu profitieren. Positionieren Sie sich in Zeiten des demografischen Wandels als attraktiver Arbeitgeber, der seine Fachkräfte langfristig bindet und neue Talente anzieht. Der gewinnbringende Einsatz von Human Capital steht in direkter Verbindung mit der Schaffung eines positiven Arbeitsumfeldes. Beginnen Sie noch heute, den Wandel in Ihrem Unternehmen zu gestalten, und sichern Sie so Ihren langfristigen Erfolg im Personalmanagement.

    Letztes Update: 23.09.2024 10:27

    Counter