Faktoren, die die Qualität des Programm-Managements beeinträchtigen


Entdecken Sie die Ursachen schlechter Managementqualität – wertvolle Einblicke für nachhaltige Verbesserungen!
Kurz und knapp
- Diese tiefgehende Studie bietet wertvolle Einsichten darüber, wie die Qualität des Programm-Managements in einem öffentlichen Krankenhaus in Salvador-Bahia beeinträchtigt wird.
- Interne Einstellungen und organisatorische Prozesse spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung eines Qualitätsprogramms und werden detailliert analysiert.
- Die Publikation richtet sich an Fachkräfte, von der Direktion bis zum Pflegepersonal, die verstehen und ihre Rolle anpassen möchten, um den Umsetzungsprozess positiv zu gestalten.
- Das Buch ist eine unverzichtbare Ressource für jene, die sich in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management sowie Verhandeln & Motivieren weiterbilden möchten.
- Es bietet Klarheit über die Herausforderungen und stellt Strategien vor, wie man diese überwinden kann, um die Qualität kontinuierlich zu verbessern.
- Management-Professionelle finden in dieser Untersuchung zahlreiche Inspirationen und Anleitungen, um in ihrem Arbeitsumfeld herausragende Qualität zu erreichen.
Beschreibung:
Faktoren, die die Qualität des Programm-Managements beeinträchtigen sind vielfältig und spielen eine entscheidende Rolle in jeder Organisation. Diese tiefgehende Studie analysiert die Herausforderungen, die während der Umsetzung eines Qualitätsprogramms auftreten können, und bietet wertvolle Einsichten aus einem spezifischen Fall: einem öffentlichen Krankenhaus in Salvador-Bahia. Beginnend im Januar 2009, enthüllt die Studie die Wahrnehmungen und Einstellungen der Führungskräfte und beleuchtet die Aspekte, die das Management eines solchen Programms behindern.
In einer Welt, in der die Gesellschaft zunehmend Qualität von öffentlichen und privaten Organisationen einfordert, wird deutlich, dass das Streben nach hoher Qualität in der Gesundheitsversorgung nicht mehr nur eine Wahl ist, sondern eine unerlässliche Notwendigkeit. Diese Publikation erarbeitet genau die Faktoren, die die Qualität des Programm-Managements beeinträchtigen, und hilft Ihnen, diese kritisch zu hinterfragen und zu überwinden.
Stellen Sie sich einen neuen Direktor eines Krankenhauses vor, der voller Tatendrang den Umsetzungsprozess eines Qualitätsprogramms willkommen heißt. Doch trotz aller Bemühungen stockt der Fortschritt. Warum? Diese Studie bietet Klarheit. Sie deckt auf, wie interne Einstellungen, organisatorische Prozesse und externe Erwartungen miteinander verwoben sind und die Erfolgsaussichten eines Qualitätsmodells beeinflussen. So können Fachkräfte, von der Direktion bis zum Pflegepersonal, ihre Rolle verstehen und anpassen, um den Umsetzungsprozess positiv zu gestalten.
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für all jene, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management sowie Verhandeln & Motivieren tiefer eintauchen möchten. Es ist speziell für Management-Profesionelle wie Sie konzipiert, die bestrebt sind, Programme erfolgreich zu gestalten und die Qualität kontinuierlich zu verbessern. Lassen Sie sich von dieser Untersuchung inspirieren und leiten, um in Ihrem Arbeitsumfeld herausragende Qualität zu erreichen.
Letztes Update: 25.09.2024 04:51
FAQ zu Faktoren, die die Qualität des Programm-Managements beeinträchtigen
Welche Faktoren beeinflussen die Qualität des Programm-Managements am stärksten?
Zu den entscheidenden Faktoren zählen interne Einstellungen, organisatorische Prozesse und äußere Anforderungen. Unser Buch beleuchtet diese Aspekte anhand eines realen Fallbeispiels aus einem öffentlichen Krankenhaus in Salvador-Bahia und liefert wertvolle Erkenntnisse für eine erfolgreiche Umsetzung von Qualitätsprogrammen.
Warum ist dieses Buch besonders für Führungskräfte im Gesundheitswesen geeignet?
Das Buch bietet praxisorientierte Analysen und Strategien, speziell zugeschnitten auf Fachkräfte im Gesundheitswesen. Es hilft Direktor:innen, Manager:innen und Pflegepersonal, die komplexen Zusammenhänge zwischen interner Organisation und externen Erwartungen zu verstehen und gezielt umzusetzen.
Wie hilft dieses Buch dabei, Qualitätsmanagementprogramme zu verbessern?
Mit klaren Einsichten in die Hindernisse und Erfolgsfaktoren für Qualitätsmanagementprogramme liefert dieses Buch eine praxisnahe Anleitung zur Überwindung von Herausforderungen. Fallstudien zeigen, wie man durch Anpassung von Einstellungen und Prozessen die Programmentwicklung nachhaltig optimieren kann.
Welche konkreten Hindernisse beim Programm-Management werden in der Studie untersucht?
Die Studie identifiziert Hindernisse wie mangelnde interne Kommunikation, organisatorische Engpässe und unrealistische externen Erwartungen. Sie zeigt auf, wie diese Probleme das Gesamtmanagement negativ beeinflussen können.
Ist das Buch auch für Manager:innen außerhalb des Gesundheitswesens geeignet?
Ja, die in diesem Buch beschriebenen Grundprinzipien des Programm-Managements sind auch auf andere Branchen übertragbar, insbesondere in Organisationen mit komplexen Qualitätsanforderungen wie soziale Arbeit, Bildung und öffentliche Verwaltung.
Was macht die Fallstudie aus Salvador-Bahia so besonders?
Die Fallstudie bietet eine detaillierte Analyse eines realen Szenarios in einem öffentlichen Krankenhaus. Sie beleuchtet, wie Führungskräfte und Teams Herausforderungen meistern können, um qualitative Fortschritte zu erzielen. Die Ergebnisse sind direkt auf ähnliche Institutionen anwendbar.
Für wen ist dieses Buch gedacht?
Dieses Buch richtet sich an Fachkräfte im Management, insbesondere an Führungskräfte, die sich mit der Qualitätsentwicklung in Organisationen befassen. Es spricht Branchen wie Gesundheitswesen, soziale Arbeit und öffentliche Verwaltung an.
Lohnt sich die Anschaffung des Buches trotz begrenzter Management-Erfahrung?
Ja, das Buch ist ideal für Anfänger:innen und erfahrene Manager:innen gleichermaßen. Es liefert leicht verständliche Konzepte und tiefergehende Analysen, um Managementfähigkeiten gezielt aufzubauen oder zu verbessern.
Welche Rolle spielen Mitarbeiter:innen bei der Qualität des Programm-Managements?
Mitarbeiter:innen sind ein zentraler Erfolgsfaktor im Management. Das Buch zeigt, wie ihre Einstellung, Zusammenarbeit und Motivation die Qualität eines Programms direkt beeinflussen und wie Führungskräfte diese stärken können.
Gibt es praktische Handlungsanweisungen für die Umsetzung?
Ja, das Buch enthält praxisnahe Empfehlungen und Strategien, um Qualitätsmanagementprogramme effektiv zu gestalten. Diese basieren auf realen Beispielen und wissenschaftlichen Analysen.