Failure Management
Failure Management
Kurz und knapp
- Das Buch Failure Management bietet tiefen Einblick in die oft übersehene Welt des Scheiterns im Management und ermöglicht es, aus den Fehlern anderer zu lernen.
- Renommierte Experten aus Bereichen wie Wirtschaft, Sport, Bildung und Gesundheitswesen erklären, warum es wichtig ist, das Tabu des Scheiterns zu brechen und wie Unternehmen davon profitieren können.
- Failure Management liefert nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Fallstudien, um Rückschläge produktiv zu nutzen und in Erfolge umzuwandeln.
- Das Buch richtet sich insbesondere an Führungskräfte und innovative Denkende, die konventionelle Ansätze hinterfragen und unerschlossene Potenziale erkennen wollen.
- Es fördert die Entwicklung einer resilienten Unternehmenskultur, die Wachstum durch Rückschläge ermöglicht und Scheitern als notwendigen Schritt zum Erfolg betrachtet.
- Kategorisiert unter 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Kommunikation & Psychologie' und 'Organisationspsychologie' ist es ein unverzichtbares Werk für alle im Bereich Management.
Beschreibung:
Wenn es um Leistung und Erfolg im Unternehmen geht, ist oft nur wenig Raum für Fehler. Doch was passiert, wenn wir genauer hinschauen? Das Buch Failure Management eröffnet Ihnen einen tiefen Einblick in die wenig beachtete Welt des Scheiterns im Management. Stellen Sie sich vor, Sie könnten aus den Fehlern anderer lernen, ohne sie selbst machen zu müssen. Genau das bietet Ihnen dieses Werk.
Die einzigartigen Perspektiven, die Failure Management bietet, stammen von renommierten Experten aus verschiedenen professionellen Bereichen wie Wirtschaft, Sport, Bildung und dem Gesundheitswesen. Diese Experten beleuchten, warum es wichtig ist, das Tabu des Scheiterns zu brechen und wie Unternehmen dadurch letztlich gewinnen können. Egal, ob Sie sich mit Führungskrisen, gescheiterten Start-ups, misslungenen Innovationsprojekten oder Change-Management auseinandersetzen – dieses Buch bringt Klarheit in komplexe Sachverhalte.
Failure Management bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Fallstudien, die aufzeigen, wie man Rückschläge produktiv nutzt. Die in diesem Werk präsentierten aktuellen Forschungsberichte und Praxisfälle helfen Ihnen, das Scheitern nicht nur zu überkommen, sondern auch in einen Erfolgsweg umzuwandeln. Es richtet sich insbesondere an Führungskräfte und innovative Denkende, die den Mut haben, konventionelle Ansätze infrage zu stellen und unerschlossene Potenziale zu erkennen.
Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung einer resilienten Unternehmenskultur, die Wachstum durch Rückschläge ermöglicht. Denn Scheitern ist kein Ende – es ist oft der notwendige Schritt auf dem Weg zu echtem Erfolg. Lassen Sie sich von Failure Management inspirieren und verwandeln Sie vermeintliche Schwächen in Möglichkeiten, die Ihr Unternehmen auf ein neues Level heben.
Kategorisiert unter 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Kommunikation & Psychologie' sowie 'Organisationspsychologie', ist Failure Management ein wesentlicher Bestandteil für alle, die im Bereich Management tätig sind und den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt mit Wissensvorsprung begegnen möchten. Lernen Sie aus Fehlern und entdecken Sie die unbekannten Pfade des Managements.
Letztes Update: 18.09.2024 23:36