Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Facility Management. Ein neuer... Kompetenzbasiertes Management ... WETID - Optimiere dein Diabete... Betriebswirtschaft und Managem... Diversity Management und betri...


    Facility Management. Ein neuer Unternehmensbereich als Folge von Outsourcing

    Facility Management. Ein neuer Unternehmensbereich als Folge von Outsourcing

    Effiziente Outsourcing-Strategien: Senken Sie Betriebskosten, steigern Sie Qualität – Ihr Erfolgsratgeber!

    Kurz und knapp

    • Facility Management: Ein neuer Unternehmensbereich als Folge von Outsourcing ist ein praktischer Leitfaden für Unternehmer, die ihre Betriebskosten effizient steuern möchten, ohne an Qualität zu verlieren.
    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke in Outsourcing-Strategien und klärt die zentralen Fragen und Bedenken bei der Wahl des passenden Outsourcing-Modells für Unternehmen.
    • Effizienzsteigerungen müssen nicht zu Qualitätsverlust führen: Mit der richtigen Vertragsgestaltung und fundierten Entscheidungen können Kosten gesenkt und die Qualität der Facility Services gesteigert werden.
    • Das Beispiel von Max, einem Unternehmer in der Fertigungsbranche, zeigt, wie er durch gezielte Outsourcing-Entscheidungen im Facility Management seine Betriebskosten um 20% senken konnte, ohne die Dienstleistungsqualität zu beeinträchtigen.
    • Das Buch bietet Führungskräften einen umfassenden Leitfaden, um das eigene Facility Management zu evaluieren und neue Wege für Outsourcing-Lösungen zu beschreiten.
    • Facility Management wird nicht nur als zusätzlicher Kostenfaktor gesehen, sondern als tragende Säule für den unternehmerischen Erfolg.

    Beschreibung:

    Facility Management. Ein neuer Unternehmensbereich als Folge von Outsourcing – ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie man den modernen Herausforderungen im Bereich der Unternehmensführung begegnet. Dieses Buch bietet nicht nur einen theoretischen Überblick, sondern ist ein praktischer Leitfaden für Unternehmer, die ihre Betriebskosten effizient steuern möchten, ohne dabei an Qualität zu verlieren.

    In einer Welt, in der Kosteneffizienz und Qualität Hand in Hand gehen müssen, stellt das Facility Management einen entscheidenden Faktor dar. Diese Dissertation aus dem Jahr 2010 der V.N. Karazin Kharkiv National Universität mit einer ausgezeichneten Note von 1,0 bietet wertvolle Einblicke in die Kunst der Outsourcing-Strategien. Sie klärt zugleich die zentralen Fragen und Bedenken, die viele Manager in Betracht ziehen, wenn es darum geht, welches Outsourcing-Modell am besten zu ihrem Unternehmen passt.

    Eine der bemerkenswerten Erkenntnisse dieses Werkes ist die Betonung darauf, dass Effizienzsteigerungen nicht zwangsläufig zu einem Qualitätsverlust führen müssen. Im Gegenteil, durch die richtige Gestaltung von Verträgen und eine fundierte unternehmerische Entscheidungen können sowohl Kosten gesenkt als auch die Qualität der Facility Services gesteigert werden. Für den Leser bedeutet dies, dass gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit und schlanke Betriebsstrukturen nicht nur Wunschdenken bleiben müssen.

    Die Geschichte von Max, einem erfolgreichen Unternehmer in der Fertigungsbranche, zeigt eindrucksvoll, wie er durch gezielte Outsourcing-Entscheidungen im Facility Management seine Betriebskosten um 20% senken konnte. Max nutzte das im Buch beschriebene Wissen, um nicht nur Sparpotenziale aufzudecken, sondern auch, um die Qualität der Dienstleistungen konstant hochzuhalten. Dies ermöglichte es ihm, flexibler auf Marktveränderungen zu reagieren und seine Position im Wettbewerb nachhaltig zu stärken.

    Mit diesem Buch erhalten Führungskräfte und Entscheider einen umfassenden Leitfaden, um das eigene Facility Management auf den Prüfstand zu stellen und neue Wege für Outsourcing-Lösungen zu evaluieren. So wird das Facility Management nicht nur als zusätzlicher Kostenfaktor gesehen, sondern als tragende Säule für den unternehmerischen Erfolg.

    Letztes Update: 22.09.2024 09:51

    Counter