Expatriate Management


Optimieren Sie internationale Mitarbeiterentsendungen mit praxisnahen Lösungen für nachhaltigen Erfolg und Zufriedenheit!
Kurz und knapp
- Das Buch Expatriate Management bietet ein umfassendes Verständnis der Anforderungen bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland, aus Unternehmens- und Mitarbeitersicht.
- Für Personalverantwortliche schafft das Werk eine verlässliche Basis zur strategischen und effektiven Steuerung internationaler Mitarbeiter-Mobilität, basierend auf einem quantitativen Modell mit qualitativ fundierten Kennwerten.
- Mit dem Wissen aus dem Buch können Personalmanager den Entsendeprozess reibungslos gestalten und die Zufriedenheit und den Erfolg des Mitarbeiters sichern.
- Durchdachte Methoden adressieren die Balance zwischen Unternehmenszielen und individuellen Mitarbeiterbedürfnissen, was zu besseren Ergebnissen sowohl für Führungskräfte als auch für Expats führt.
- Das Buch unterstützt die erfolgreiche Implementierung von Entsendungsstrategien und stärkt die internationale Positionierung Ihres Unternehmens.
- Expatriate Management bietet praxisorientierte Lösungen und ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement verankert.
Beschreibung:
Expatriate Management ist ein komplexes Thema, das in der heutigen globalisierten Welt an Bedeutung gewinnt. Das gleichnamige Buch bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis der hohen Anforderungen, die bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland entstehen. Es beleuchtet sowohl die Perspektive des Unternehmens als auch die des Mitarbeiters und bietet einen tiefen Einblick in die Fragestellungen und Herausforderungen, denen sich potenzielle Expats gegenübersehen.
Für Personalverantwortliche ist es entscheidend, Prozesse klar und nachvollziehbar zu gestalten, um den Mehrwert für das Unternehmen zu steigern. Genau hier setzt unser Buch an. Aufbauend auf einem quantitativen Modell, das qualitativ fundierte Kennwerte integriert, wird eine verlässliche Basis geschaffen, um die internationale Mobilität von Mitarbeitern strategisch und effektiv zu steuern.
Stellen Sie sich vor, Sie sind in der Position eines Personalmanagers, der die Aufgabe hat, einen talentierten Mitarbeiter ins Ausland zu entsenden. Dieser Mitarbeiter steht jedoch vor einer Vielzahl von Fragen und Unsicherheiten. Mit dem Wissen und den Strategien aus dem Expatriate Management Buch sind Sie in der Lage, diesen Prozess nicht nur reibungslos zu gestalten, sondern auch den Erfolg und die Zufriedenheit des Mitarbeiters zu sichern.
Empfindliche Balanceakte zwischen den Zielen des Unternehmens und den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter werden durch durchdachte Methoden und Ansätze adressiert. Das Ergebnis ist eine strukturierte Herangehensweise, die sowohl für Führungskräfte als auch für Expats zu besseren Ergebnissen führt. Damit unterstützt Expatriate Management die erfolgreiche Implementierung von Entsendungsstrategien und stärkt die Stellung Ihres Unternehmens auf internationaler Ebene.
Entdecken Sie, wie Expatriate Management nicht nur die Theorie umfasst, sondern auch praxisorientierte Lösungen bietet, die den umfassenden Ansprüchen der internationalen Personalführung gerecht werden. Verankert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement, ist es das ideale Werkzeug für alle, die in der dynamischen Welt des globalen Personaleinsatzes bestehen wollen.
Letztes Update: 20.09.2024 14:18
FAQ zu Expatriate Management
Was ist Expatriate Management und warum ist es wichtig?
Expatriate Management bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Unterstützung der internationalen Entsendung von Mitarbeitern. Es ist entscheidend, um die Integration von Expats in ihren neuen Arbeits- und Lebenskontext zu gewährleisten, die Unternehmensziele erfolgreich zu unterstützen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu sichern.
Für wen ist das Buch „Expatriate Management“ geeignet?
Das Buch richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und alle, die mit der internationalen Entsendung und Betreuung von Mitarbeitern befasst sind. Es ist auch ideal für Expats, die Einblicke in die Prozessgestaltung und Herausforderungen ihrer Entsendung erhalten möchten.
Welche Themen werden in „Expatriate Management“ behandelt?
Das Buch behandelt die Anforderungen und Herausforderungen bei Mitarbeiterentsendungen ins Ausland, die Perspektiven von Unternehmen und Mitarbeitern, sowie praxisorientierte Lösungen zur strategischen Steuerung der internationalen Mobilität.
Wie hilft „Expatriate Management“ bei der Umsetzung von Entsendungsstrategien?
Das Buch bietet durchdachte Methoden und Ansätze, die eine strukturierte Herangehensweise ermöglichen. Es schafft eine solide Basis, um Entsendungsprozesse effektiv zu planen und durchzuführen, und berücksichtigt dabei sowohl Unternehmensziele als auch die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter.
Welche Vorteile bietet „Expatriate Management“ für Führungskräfte?
Führungskräfte erhalten praxisnahe Lösungen, um die Balance zwischen Unternehmenszielen und den Bedürfnissen der Expats zu wahren. Zudem unterstützt das Buch beim Aufbau eines effektiven internationalen Personaleinsatzes, der die Bindung und die Leistung der Mitarbeiter stärkt.
Wie können Personalmanager von „Expatriate Management“ profitieren?
Personalmanager profitieren von einem tiefen Einblick in die Ursachen typischer Herausforderungen bei Auslandsentsendungen. Mit den vorgestellten Strategien können sie Mitarbeiter optimal unterstützen und internationale Mobilitätsprojekte effizient steuern.
Gibt es auch konkrete Lösungen für auftretende Probleme während der Entsendung?
Ja, das Buch liefert praxisnahe Ansätze und Werkzeuge, um aufkommende Herausforderungen im Bereich Expat-Betreuung, kulturelle Integration und strategische Planung erfolgreich zu meistern.
In welchen Branchen und Unternehmen ist das Wissen aus „Expatriate Management“ anwendbar?
Das Buch ist branchenübergreifend anwendbar – überall dort, wo internationale Mobilität von Mitarbeitern eine Rolle spielt. Besonders relevant ist es für Unternehmen mit globalen Projekten und Standorten.
Wie unterscheidet sich „Expatriate Management“ von anderen Managementbüchern?
Es kombiniert Theorie und Praxis und bietet ein auf quantitativen und qualitativen Modellen basierendes Framework. Die Ansätze sind speziell auf die Herausforderungen und Anforderungen internationaler Personaleinsätze ausgerichtet.
Wo kann ich „Expatriate Management“ erwerben?
Das Buch ist über den Online-Shop des Verlags auf manager-ratgeber.de erhältlich. Hier finden Sie auch weitere Details und ergänzende Ressourcen.