Expatriate Management Management im Mittelstand. Gestalt im Management Potentiale der Informationsver... Typenorientiertes Lösungsraum-...


    Expatriate Management

    Expatriate Management

    Expatriate Management

    Kurz und knapp

    • Expatriate Management ist essenziell für Unternehmen, die international erfolgreich agieren wollen, da es Fach- und Führungskräfte optimal auf Auslandseinsätze vorbereitet und sie bei der Wiedereingliederung unterstützt.
    • Das Buch bietet tiefe Einblicke in die Komplexität internationaler Unternehmenseinsätze und zeigt, wie sprachliche und interkulturelle Weiterbildung die Anpassungsfähigkeit erhöht.
    • Interkulturelle Handlungskompetenzen werden hervorgehoben, um unsichtbare Barrieren zu überwinden und einen reibungslosen Übergang bei Auslandseinsätzen zu gewährleisten.
    • Die steigende Relevanz von Expatriate Management zeigt sich darin, dass etwa 40.000 deutsche Fach- und Führungskräfte temporär im Ausland arbeiten, wobei viele ohne ausreichende Vorbereitung frühzeitig zurückkehren.
    • Das Buch kombiniert Theorie mit Praxis und bietet pragmatische Lösungen für die Herausforderungen internationaler Projekte und Einsätze.
    • Positioniert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Management und Internationales Management, ist dieses Werk ein unverzichtbarer Begleiter für effiziente internationale Projektgestaltung.

    Beschreibung:

    In einer Welt, die durch Globalisierung und Internationalisierung immer enger zusammenwächst, ist Expatriate Management das Schlüsselwort für Unternehmen, die weltweit erfolgreich agieren wollen. Sie stellt sicher, dass Fach- und Führungskräfte auf ihre Auslandseinsätze optimal vorbereitet sind, betreut werden und nach ihrer Rückkehr reibungslos wiedereingegliedert werden.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein erfahrener Manager, der in das südostasiatische Wirtschaftszentrum geschickt wird, um das Wachstum Ihrer Firma zu fördern. Alles scheint perfekt geplant, bis die Verwirrung durch ungewohnt kulturelle Verhaltensweisen die Produktivität beeinträchtigt. Genau hier setzt Expatriate Management an.

    Das Buch taucht tief in die Komplexität internationaler Unternehmenseinsätze ein und bietet wertvolle Einblicke darüber, wie durch sprachliche und interkulturelle Weiterbildung die Anpassungsfähigkeit erhöht werden kann. Unternehmen stoßen oft auf unsichtbare Barrieren, die weit über bloße Sprachkenntnisse hinausgehen, und hier kommen interkulturelle Handlungskompetenzen ins Spiel, um einen erfolgreichen und harmonischen Übergang zu gewährleisten.

    Die Relevanz von Expatriate Management wächst stetig, da etwa 40.000 deutsche Fach- und Führungskräfte temporär im Ausland arbeiten. Doch nicht selten kehrt jeder dritte Expatriate frühzeitig zurück – ein klares Indiz für die Notwendigkeit umfassender Vorbereitungs- und Unterstützungssysteme. Dieses Buch verbindet Theorie mit Praxis und bietet pragmatische Lösungen, um derartige Herausforderungen zu meistern.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher sowie Business & Karriere, Management und Internationales Management positioniert, richtet sich dieses Werk an alle, die internationale Projekte effizienter gestalten möchten. Egal, ob Sie selbst bereits internationale Erfahrungen gesammelt haben oder in Zukunft einen solchen Schritt planen, Expatriate Management wird Ihr zuverlässiger Begleiter sein, um den Erfolg auf globaler Ebene sicherzustellen.

    Letztes Update: 18.09.2024 09:18


    Kategorien