Erstellung und Anwendung eines Kriterienkataloges zur Klassifikation von Management-Plattformen
Erstellung und Anwendung eines Kriterienkataloges zur Klassifikation von Management-Plattformen
Kurz und knapp
- Erstellung und Anwendung eines Kriterienkataloges zur Klassifikation von Management-Plattformen ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Beurteilung und Verbesserung von Management-Plattformen.
- Das Buch bietet eine Einführung in den Aufbau von Management-Plattformen und beleuchtet aktuelle Marktentwicklungen, um die Wahl der richtigen Plattform zu erleichtern.
- Das Herzstück bildet die detaillierte Erstellung eines Kriterienkataloges, der bei der Bewertung und Entscheidungsfindung für Management-Plattformen hilft.
- Praxisnahe Beispiele und detaillierte Beschreibungen verdeutlichen die Anwendungstechniken des Kriterienkataloges und fördern das Verständnis.
- Ein reales Szenario zeigt die Anwendung des Kriterienkataloges in einer Testumgebung mit Plattformen wie IBM NetView und HP OpenView.
- Das Buch gibt einen spannenden Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich Enterprise-Management und unterstützt dabei, stets einen Schritt voraus zu sein.
Beschreibung:
Erstellung und Anwendung eines Kriterienkataloges zur Klassifikation von Management-Plattformen ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit der Beurteilung und Verbesserung von Management-Plattformen beschäftigen. Tauchen Sie ein in eine ausführliche Untersuchung, die Ihnen hilft, die Herausforderungen der heutigen Management-Landschaften zu meistern.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein IT-Unternehmen, das kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Technologie sein muss. Die Wahl der richtigen Management-Plattform kann über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer IT-Strategien entscheiden. Dieses umfassende Buch beginnt mit der Einführung in den Aufbau einer Management-Plattform und beleuchtet die aktuellen Marktentwicklungen. Durch die Analyse eines R/3-Szenarios erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Verwaltung dieser Systeme einhergehen.
Das Herzstück dieses Werkes ist die detaillierte Erstellung eines Kriterienkataloges, der mithilfe fundierter Kenntnisse verschiedener Management-Architekturen entwickelt wurde. Mit diesem Katalog können Sie die Komplexität der Bewertung von Management-Plattformen überwinden und eine fundierte Entscheidung treffen. Ein anschauliches Beispiel verdeutlicht Ihnen die typischen Schwierigkeiten beim Bewertungsprozess und zeigt Lösungswege auf.
Weiterhin werden die Anwendungstechniken im Kriterienkatalog näher beleuchtet. Diese Techniken werden durch detaillierte Beschreibungen und praxisnahe Beispiele veranschaulicht, um das Verständnis und die praktische Umsetzung zu erleichtern. Besonders spannend ist die Weiterverfeinerung der bekannten Kriterienkatalog-Struktur. Dies befähigt Sie, Ihre Bewertungsfähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
In einem realitätsnahen Szenario wird die Anwendung des Kriterienkataloges in einer Testumgebung demonstriert. Hierbei werden reale Management-Plattformen wie IBM NetView und HP OpenView getestet, und die Herausforderungen sowie die dazugehörigen Lösungen werden ausführlich besprochen. Diese praxisorientierte Herangehensweise gibt Ihnen wertvolle Einblicke, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann und hilft Ihnen, durch fundierte Bewertungen entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Schließlich fasst das Buch die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und gibt einen spannenden Ausblick auf die zukünftige Entwicklung und Verbesserungsmöglichkeiten des Kriterienkataloges. Angesichts der dynamischen Veränderungen im Bereich des Enterprise-Managements ist dies eine unschätzbare Ressource, um stets einen Schritt voraus zu sein.
Für alle, die tiefere Einblicke in die Welt der Management-Plattformen wünschen und gegen die zunehmende Komplexität der Verwaltung gewappnet sein möchten, ist dieses Buch ein unverzichtbares Hilfsmittel. Es gehört in die Bibliothek eines jeden, der ernsthaft im Bereich Computer & Internet, Hardware & Technik sowie Vernetzung & Internet tätig ist.
Letztes Update: 22.09.2024 16:06