Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit ¿ Eine Frage des Managements. Die Balanced Scorecard in Altenheimen
Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit ¿ Eine Frage des Managements. Die Balanced Scorecard in Altenheimen


Steigern Sie Pflegequalität und Wirtschaftlichkeit – praxisnahe Balanced Scorecard-Lösungen für Altenheime!
Kurz und knapp
- Dieses Buch beleuchtet die Bedeutung einer starken Managementstrategie im Gesundheitswesen und ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute in diesem Bereich.
- Es entstand als akademische Arbeit mit der Note 1,7 an der Fachhochschule Münster und behandelt die Herausforderungen, die Alten- und Pflegeheime heute meistern müssen.
- In der Geschichte eines fiktiven Altenheims wird die Balanced Scorecard als strategisches Instrument vorgestellt, um Pflegequalität und wirtschaftliche Effizienz zu vereinen.
- Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und zeigt, wie diese Strategie die Zufriedenheit von Kunden und Angehörigen steigern kann.
- Empfohlen für alle, die Pflegequalität und wirtschaftliche Stabilität vereinen möchten, bietet dieses Buch innovative Lösungsansätze, die auch in anderen Branchen anwendbar sind.
- Es eignet sich sowohl als wertvolle Ergänzung in Bibliotheken von Gesundheitsmanagern als auch als Basis für akademische Studien.
Beschreibung:
Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit – Eine Frage des Managements. Die Balanced Scorecard in Altenheimen ist ein unverzichtbares Buch, das die Bedeutung einer starken Managementstrategie im Gesundheitswesen beleuchtet.
Entstanden als akademische Arbeit mit der Note 1,7 an der Fachhochschule Münster, behandelt dieses Werk die Herausforderungen, vor denen Alten- und Pflegeheime heutzutage stehen. Angesichts negativer Presseberichte, wie dem Pflegebericht 2007 des MDK, wird die Dringlichkeit für Häuser, sich nicht mehr nur auf erstklassige Pflegeleistungen zu konzentrieren, sondern auch auf Wirtschaftlichkeit und Qualitätssicherung zu achten, immer deutlicher.
Der Roman erzählt die Geschichte von einem fiktiven Altenheim, das sich in dieser schwierigen Umgebung behaupten muss. Hier wird die Balanced Scorecard als strategisches Instrument eingeführt, um das komplexe Zusammenspiel von Pflegequalität und wirtschaftlicher Effizienz zu meistern. In der Erzählung erfahren Sie praxisnah, wie das Management die vielseitigen Perspektiven der Balanced Scorecard in die Tat umsetzt und dadurch die Zufriedenheit von Kunden und Angehörigen spürbar steigert.
Dieses Buch richtet sich an alle, die nach Wegen suchen, sowohl Pflegequalität als auch wirtschaftliche Stabilität unter einen Hut zu bringen. Die vorgestellten Strategien und Managementansätze bieten innovative Lösungsansätze, die weit über das Gesundheitswesen hinaus auch in anderen Branchen eingesetzt werden können. Nutzen Sie diese Informationen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Mit Hilfe der Balanced Scorecard optimieren Sie die Abläufe und stärken Ihre Marktposition, indem sie Pflegequalität trotz Kostendruck steigern.
Ob als wertvolle Ergänzung für Bibliotheken von Gesundheitsmanagern oder als Grundlage für akademische Studien, dieses Buch verbindet tiefgründige Faktenanalyse mit einer ansprechenden Erzählung. Sichern Sie sich ein Exemplar von Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit – Eine Frage des Managements. Die Balanced Scorecard in Altenheimen und entdecken Sie, wie Sie Ihr Heim erfolgreich durch zukünftige Herausforderungen navigieren können.
Letztes Update: 24.09.2024 08:00
FAQ zu Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit ¿ Eine Frage des Managements. Die Balanced Scorecard in Altenheimen
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Gesundheitsmanager, Führungskräfte in Pflegeeinrichtungen und Studierende, die nach Wegen suchen, Pflegequalität und Wirtschaftlichkeit miteinander zu verbinden. Auch Manager in anderen Branchen, die die Balanced Scorecard einsetzen möchten, profitieren davon.
Was ist die Balanced Scorecard und warum ist sie wichtig?
Die Balanced Scorecard ist ein strategisches Managementinstrument, mit dem Unternehmen sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Ziele messen und umsetzen können. Im Buch wird gezeigt, wie sie in Altenheimen dazu beiträgt, Pflegequalität und wirtschaftliche Stabilität zu sichern.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt unter anderem Managementstrategien im Gesundheitswesen, die praktische Anwendung der Balanced Scorecard und Wege zur Verbesserung der Kunden- und Angehörigenzufriedenheit. Zudem thematisiert es die Herausforderungen durch Kostendruck und Qualitätssicherung.
Ist das Buch auch für wissenschaftliche Arbeiten geeignet?
Ja, das Buch basiert auf einer akademischen Arbeit mit der Note 1,7 und liefert fundierte Informationen, die sich ideal für wissenschaftliche Recherchen und Arbeiten eignen.
Kann ich die Inhalte des Buches auf andere Branchen übertragen?
Ja, die vorgestellten Strategien und Ansätze der Balanced Scorecard können auch in anderen Branchen angewandt werden, insbesondere wenn es um die Balance zwischen Qualität und Wirtschaftlichkeit geht.
Enthält das Buch praktische Beispiele?
Ja, das Buch erzählt eine praxisnahe Geschichte eines fiktiven Altenheims, welches die Balanced Scorecard erfolgreich implementiert. Dadurch wird der theoretische Ansatz lebendig und greifbar.
Wie hilft das Buch bei der Qualitätssicherung in Altenheimen?
Das Buch zeigt, wie die Balanced Scorecard als Leitfaden dienen kann, um Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen, die sowohl die Pflegequalität als auch die Kundenzufriedenheit verbessern.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Es verbindet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer praxisnahen, erzählerischen Darstellung. Dies macht die Inhalte leicht verständlich und direkt umsetzbar.
Ist das Buch auch für Anfänger im Management geeignet?
Ja, das Buch erklärt die Balanced Scorecard und ihre Anwendung verständlich und eignet sich somit auch für Leser, die wenig Vorkenntnisse im Management haben.
Wo kann ich das Buch erwerben?
Das Buch ist im Online-Shop „Manager-Ratgeber.de“ erhältlich. Es kann dort bequem bestellt werden und bietet eine wertvolle Ergänzung für jede Gesundheitsmanagement-Bibliothek.