Erfolgsfaktoren der Post Merge... Innovative Supply-Chain-Manage... Professionalisierung im Sponso... Shopfloor-Management - Potenzi... E-Supply-Chain-Management


    Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration. Konzepte zu einem ganzheitlichen M&A-Management

    Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration. Konzepte zu einem ganzheitlichen M&A-Management

    Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration. Konzepte zu einem ganzheitlichen M&A-Management

    Kurz und knapp

    • Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration ist ein umfassendes Werk, das als essenzieller Leitfaden zur Verbesserung der Erfolgsquote von Unternehmensfusionen dient.
    • Absolvent der Universität Lüneburg mit der Note 1,3 im Fachbereich Unternehmensführung und Management liefert kritische Analysen und vergleicht Konzepte zur Steigerung der Erfolgsfaktoren.
    • Das Buch bietet Struktur und Klarheit für Unternehmen, die sich in der komplexen Phase der Fusion befinden, indem es zeigt, wie strukturierte Führungsansätze Entwicklung fördern können.
    • Pragmatische Ansätze und eine konzeptübergreifende Darstellung helfen, Erfolgsrezepte effektiv in die Strategien von Unternehmen zu integrieren und Schwächen zu erkennen und zu korrigieren.
    • Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Manager, Unternehmensberater oder Wirtschaftsstudierende, die sich auf erfolgreiches M&A-Management konzentrieren wollen.
    • Erhältlich in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte, eignet sich das Buch für alle, die an einem nachhaltigen Fusionsprozess interessiert sind.

    Beschreibung:

    Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration. Konzepte zu einem ganzheitlichen M&A-Management ist ein umfassendes Werk für all jene, die sich mit der komplexen Welt der Unternehmensfusionen auseinandersetzen möchten. In einer Ära, in der die Globalisierung und der damit verbundene Wettbewerbsdruck Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen, ist dieses Buch nicht nur eine Studienarbeit, sondern ein essenzieller Leitfaden, um die Erfolgsquote von M&A-Prozessen erheblich zu verbessern.

    Aus der Feder eines Absolventen der Universität Lüneburg mit der Note 1,3 im Fachbereich Unternehmensführung und Management, bietet dieser Titel eine kritische Analyse der wesentlichen Faktoren der Post Merger Integration (PMI). Mit einer Mischung aus Theorien und Praxisansätzen, wird hier gezeigt, dass der Erfolg einer Fusion nicht dem Zufall überlassen bleibt. Vielmehr werden ausgewählte Konzepte miteinander verglichen und auf Ihr Potenzial zur Steigerung der Erfolgsfaktoren geprüft.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht am Rand einer Fusion. Die Komplexität scheint überwältigend, und während sich der Markt ständig entwickelt, verspricht dieses Buch Struktur und Klarheit. Der Text untersucht detailliert, wie strukturierte Führungsansätze die Entwicklung Ihres Unternehmens unterstützen können und warum viele Fusionsversuche ohne soliden Plan scheitern. Dies bietet nicht nur eine theoretische Grundlage, sondern liefert pragmatische Ansätze, wie Sie diese Erfolgsrezepte in Ihre Strategie integrieren können, um erfolgreich zu sein.

    In der spannenden Untersuchung dieser Konzepte wird Einblick gegeben, wie verschiedene Faktoren miteinander interagieren und welche kritischen Details oft übersehen werden. Dabei geht es nicht nur um die Darstellung der Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration, sondern auch um eine umfassende, konzeptübergreifende Darstellung, welche die Erkennung und Korrektur von Schwächen ermöglicht.

    Ob für Manager, Unternehmensberater oder Studenten der Wirtschaftswissenschaften, dieser Band ist eine wertvolle Ressource, die dazu dient, den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen M&A-Management zu gehen. Verfügbar in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte, ist dieses Werk ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ernsthaft an einem nachhaltigen Fusionsprozess interessiert sind.

    Letztes Update: 23.09.2024 06:15


    Kategorien