Erfolgreiches Change-Managemen... Interkulturelles Management zw... Das Management rezenter Rheinh... Studien zu Population Vertrauen als Erfolgsfaktor im...


    Erfolgreiches Change-Management bei Personalabbau und Schließung

    Erfolgreiches Change-Management bei Personalabbau und Schließung

    Praxisnahe Tipps für sozial verantwortliches Change-Management: erfolgreich durch Personalabbau und Schließungen führen.

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Erfolgreiches Change-Management bei Personalabbau und Schließung" bietet erprobte Wege und fundierte Ansätze, um Unternehmensveränderungen sozial verantwortlich zu gestalten.
    • Die Autorin, eine erfahrene Führungskraft, teilt wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen, um Führungskräfte und Betroffene durch Veränderungsprozesse zu leiten.
    • Anschauliche Beispiele, Praxistipps und hilfreiche Checklisten begleiten den Leser durch die komplexen Phasen des Change-Managements.
    • Interviews mit Mitarbeitenden, Betriebsratsvorsitzenden und Führungskräften bieten persönliche Erlebnisse und Erkenntnisse als zusätzlichen Mehrwert.
    • Personalmanager und Geschäftsführer werden befähigt, eine menschliche und strategisch erfolgreiche Agenda zu verfolgen.
    • Das Buch unterstützt Unternehmen dabei, durch gut geplante Veränderungen nicht nur zu überleben, sondern zu florieren.

    Beschreibung:

    In Zeiten des Wandels stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, schwierige Entscheidungen wie Personalabbau und Betriebsschließungen zu treffen. Doch wie navigiert man durch diese stürmischen Gewässer, ohne die Moral und Motivation der Mitarbeitenden zu gefährden? Das Buch "Erfolgreiches Change-Management bei Personalabbau und Schließung" bietet genau hierfür erprobte Wege und fundierte Ansätze.

    Die Autorin, selbst eine erfahrene Führungskraft, teilt in diesem Buch ihre wertvollen Einblicke und Erfahrungen aus erster Hand. Mit einem Fokus auf erfolgreiches Change-Management, das sozial verantwortliches Handeln in den Mittelpunkt stellt, bietet sie Führungskräften und Betroffenen gleichermaßen eine klare Perspektive. Ihnen wird aufgezeigt, wie Veränderungsprozesse gestaltet werden können, um nicht nur die Effizienz der Organisation zu erhalten, sondern vor allem das Wohl der Mitarbeitenden zu fördern.

    Durch anschauliche Beispiele, Praxistipps und hilfreiche Checklisten wird der Leser durch die komplexen Phasen des Change-Managements bei Personalabbau und Schließung geleitet. Diese Werkzeuge helfen dabei, eine tragfähige Struktur zu schaffen, welche es allen Beteiligten ermöglicht, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Unterstützt wird dies durch wertvolle Interviews mit Mitarbeitenden, Betriebsratsvorsitzenden und Führungskräften, die ihre persönlichen Erlebnisse und Erkenntnisse teilen.

    "Erfolgreiches Change-Management bei Personalabbau und Schließung" ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für all jene, die in den Bereichen Personalmanagement, Business & Karriere tätig sind oder sich mit Themen rund um Personal beschäftigen. Es befähigt Führungskräfte, trotz notwendiger Restrukturierungen, eine menschliche und strategisch erfolgreiche Agenda zu verfolgen. Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen durch gut geplante Veränderungen nicht nur überlebt, sondern floriert.

    Letztes Update: 19.09.2024 07:57

    FAQ zu Erfolgreiches Change-Management bei Personalabbau und Schließung

    Für wen ist das Buch "Erfolgreiches Change-Management bei Personalabbau und Schließung" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Betriebsräte, die sich aktiv mit Themen wie Personalabbau, Restrukturierungen oder betrieblichem Wandel auseinandersetzen. Auch Berater und Coaches im Bereich Change-Management profitieren von den praxisnahen Ansätzen und Anleitungen.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch deckt alle zentralen Aspekte des Change-Managements bei Personalabbau und Betriebsschließungen ab. Dazu gehören sozial verantwortliches Handeln, die Erhaltung der Mitarbeitermotivation, der Umgang mit Unsicherheit sowie konkrete Anleitungen zur Gestaltung von Veränderungsprozessen.

    Was macht dieses Buch besonders im Vergleich zu anderen Change-Management-Literaturen?

    Das Buch vereint fundierte Theorie mit praxisnahen Beispielen und hilfreichen Checklisten. Zudem enthält es Erfahrungsberichte von Führungskräften, Betriebsräten und Mitarbeitenden, die authentisch und lehrreich sind. Der Fokus auf menschliche und strategische Balance macht es einzigartig.

    Kann das Buch auch in kleineren Unternehmen angewendet werden?

    Ja, die Ansätze und Tools im Buch sind flexibel anpassbar und können sowohl in größeren Organisationen als auch in kleineren Betrieben effektiv eingesetzt werden. Es bietet universelle Strategien, die auf unterschiedliche Unternehmensgrößen zugeschnitten werden können.

    Wird im Buch auf Mitarbeiterführung in Krisenzeiten eingegangen?

    Ja, ein zentraler Bestandteil des Buches ist die Führung von Mitarbeitenden in Krisenzeiten. Es werden Strategien aufgezeigt, um mit Unsicherheit umzugehen, Vertrauen aufzubauen und Mitarbeitermotivation trotz einschneidender Veränderungen zu bewahren.

    Gibt es im Buch praktische Hilfsmittel wie Checklisten oder Leitfäden?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Checklisten, praxisnahe Tipps und konkrete Leitfäden, die die Umsetzung der vorgestellten Ansätze erleichtern. Diese Werkzeuge unterstützen Führungskräfte dabei, strukturierte und effektive Prozesse zu gestalten.

    Sind Fallbeispiele in dem Buch enthalten?

    Ja, das Buch enthält anschauliche Fallbeispiele, die reale Situationen und Herausforderungen illustrieren. Diese helfen Lesern, die Theorie besser in die Praxis umzusetzen und aus bewährten Lösungsansätzen zu lernen.

    Wie hilft das Buch, die Mitarbeitermotivation während eines Personalabbaus zu erhalten?

    Das Buch zeigt Wege auf, wie transparent und einfühlsam kommuniziert werden kann, um Vertrauen zu schaffen. Es bietet zudem Ansätze für einen wertschätzenden Umgang mit Betroffenen und unterstützt Führungskräfte dabei, verbleibende Mitarbeitende zu motivieren und einzubinden.

    Kann das Buch auch Führungskräfte unterstützen, die wenig Erfahrung im Change-Management haben?

    Ja, das Buch ist ideal für Einsteiger im Change-Management, da es fundierte theoretische Grundlagen mit leicht umsetzbaren praktischen Anleitungen kombiniert. Es richtet sich an alle Führungskräfte, unabhängig von ihrer bisherigen Erfahrung.

    Wo kann ich das Buch "Erfolgreiches Change-Management bei Personalabbau und Schließung" kaufen?

    Das Buch kann direkt im Onlineshop unter manager-ratgeber.de erworben werden.

    Counter