Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Digital Rights Management Erfolgreiche Veränderungen nac... Organisation, Management, Unte... Praktische Ausgestaltung und A... Corporate Risk Management, Fin...


    Erfolgreiche Veränderungen nach gescheiterten Change-Management-Prozessen

    Erfolgreiche Veränderungen nach gescheiterten Change-Management-Prozessen

    Neustart meistern: Praxisnahes Wissen für erfolgreiche Transformation nach gescheiterten Change-Management-Prozessen!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine umfassende Analyse für erfolgreiche Veränderungen nach gescheiterten Change-Management-Prozessen und zeigt, wie Rückschläge in Chancen verwandelt werden können.
    • Die erfahrene Autorin Cordia Ylinen nutzt ihre Expertise aus Kommunikations- und Betriebspsychologie, um praxisnahe Einblicke zu vermitteln, wie transparente Kommunikation und Partizipation zum Erfolg führen können.
    • Leser:innen erhalten inspirierende Praxisbeispiele und Anekdoten, darunter die Erfolgsgeschichte eines namhaften Unternehmens, das mithilfe von Ylinens Methoden eine Krise überwand und eine erfolgreiche Transformation erreichte.
    • Das Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die im Bereich Wirtschaft und Fachliteratur nach Lösungen für gescheiterte Unternehmensveränderungen suchen.
    • Das Buch richtet sich insbesondere an Führungskräfte und Change Manager:innen, die nach konstruktiven Wegen suchen, um Hindernisse zu überwinden und ihre Organisation erfolgreich in die Zukunft zu führen.
    • Erfolgreiche Veränderungen nach gescheiterten Change-Management-Prozessen ist das zentrale Thema, das den Leser:innen ermöglicht, aus Rückschlägen zu lernen und gestärkt hervorzugehen.

    Beschreibung:

    In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Erfolgreiche Veränderungen nach gescheiterten Change-Management-Prozessen ein zentrales Thema für viele Unternehmen. Die meisten von uns haben schon einmal erlebt, wie ein vielversprechender Change-Prozess nicht die erhofften Resultate bringt. Dieses Buch von Cordia Ylinen bietet eine umfassende Analyse, wie solche Situationen in neue Chancen verwandelt werden können.

    Die Autorin, eine erfahrene Kommunikations- und Betriebspsychologin, zeigt durch ihre fundierte Analyse der Fachliteratur und mithilfe von Expert:innen-Interviews, dass Rückschläge keine Sackgasse bedeuten müssen. Vielmehr eröffnen sie die Gelegenheit für einen Neustart mit einer verbesserten Strategie. Führungskräfte und Change Manager:innen erhalten praxisnahe Einblicke, wie durch transparente Kommunikation und Partizipation die Weichen für erfolgreiche Veränderungen nach gescheiterten Change-Management-Prozessen gestellt werden können.

    Eine Geschichte bleibt besonders im Gedächtnis: Ein namhaftes Unternehmen war nach einem gescheiterten Veränderungsprozess an einem Tiefpunkt angelangt. Durch die Methoden von Cordia Ylinen gelang es dem Team, das Ruder herumzureißen. Ein offener Dialog und die Einbeziehung aller Mitarbeitenden führten schließlich zu einem durchschlagenden Erfolg. Diese Anekdote ist nur eine von vielen, die Ylinen in ihrem Buch praxisnah schildert, um Leser:innen zu inspirieren und den Weg zu erfolgreichen Transformationen zu ebnen.

    Für alle, die im Bereich Bücher, Fachbücher, Wirtschaft und Weitere Fachbereiche nach praxisnahen Lösungen für gescheiterte Unternehmensveränderungen suchen, ist dieses Werk eine unverzichtbare Lektüre. Es adressiert direkt die Bedürfnisse von Führungskräften, die nicht einfach aufgeben wollen, sondern nach konstruktiven Wegen suchen, um Hindernisse zu überwinden und ihre Organisation erfolgreich in die Zukunft zu führen.

    Letztes Update: 25.09.2024 01:00

    FAQ zu Erfolgreiche Veränderungen nach gescheiterten Change-Management-Prozessen

    Wie hilft dieses Buch bei gescheiterten Change-Management-Prozessen?

    Das Buch bietet eine fundierte Analyse von Fehlschlägen in Change-Management-Prozessen und vermittelt erprobte Strategien, wie Unternehmen aus Rückschlägen neue Chancen kreieren können. Durch praktische Fallbeispiele und wissenschaftlich gestützte Methoden wird gezeigt, wie nachhaltige Veränderungen gelingen.

    Für welche Zielgruppe ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, Change Manager:innen, Berater:innen sowie alle Interessierten, die mit Change-Management-Prozessen zu tun haben und nach Lösungen suchen, um gescheiterte Vorhaben in Erfolge zu verwandeln.

    Welche Methoden werden in dem Buch vorgestellt?

    Die Autorin Cordia Ylinen zeigt praxisnahe Methoden, die Kommunikation und Partizipation in den Vordergrund stellen. Dazu gehören transparente Dialoge, die Einbindung von Mitarbeitenden und die Erstellung von Strategien basierend auf Expert:innen-Interviews sowie bewährte Praxisbeispiele.

    Ist dieses Buch auch für kleinere Unternehmen relevant?

    Ja, die Inhalte des Buches sind auf Unternehmen jeder Größe anwendbar. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen können von den anpassbaren und praxisnahen Ansätzen profitieren.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Change-Management-Büchern?

    Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern im Bereich Change Management widmet sich dieses Werk speziell dem Thema gescheiterter Veränderungen. Es liefert konkrete Strategien, um Rückschläge in Erfolge zu verwandeln, und kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnahen Fallbeispielen.

    Sind die Inhalte auch für Führungskräfte ohne Change-Management-Erfahrung geeignet?

    Ja, die Inhalte des Buches sind sowohl für erfahrene Change-Manager:innen als auch für Führungskräfte ohne einschlägige Vorkenntnisse geeignet. Die Strategien werden verständlich erklärt und können leicht in die Praxis umgesetzt werden.

    Welches konkrete Problem wird durch das Buch gelöst?

    Das Buch zeigt Wege auf, wie Unternehmen aus gescheiterten Change-Management-Prozessen lernen und gestärkt daraus hervorgehen können. Es liefert die Werkzeuge, um Fehlschläge zu analysieren und die Weichen für eine erfolgreiche Transformation zu stellen.

    Gibt es konkrete Fallbeispiele aus der Praxis im Buch?

    Ja, die Autorin schildert inspirierende Praxisbeispiele, darunter die Geschichte eines Unternehmens, das nach einem gescheiterten Veränderungsprozess erfolgreich neu gestartet ist, indem alle Mitarbeitenden einbezogen und offene Dialoge gefördert wurden.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Unternehmen im Krisenmodus?

    Das Buch zeigt, wie Betriebe aus Krisensituationen neue Möglichkeiten entwickeln können. Durch praxisorientierte Vorschläge und Lösungsansätze hilft es, das Vertrauen der Belegschaft zu stärken und gleichzeitig die Organisation strategisch zukunftsfähig aufzustellen.

    Wie umfangreich ist das Buch?

    Das Buch bietet eine kompakte, aber tiefgehende Analyse des Themas und ist hervorragend strukturiert, sodass die Inhalte schnell aufgenommen und in der Praxis umgesetzt werden können. Es eignet sich ideal als Nachschlagewerk und Inspirationsquelle.

    Counter