Episoden des interkulturellen ... Management-Informationssysteme Management von Mega-Sportevent... Bewertung und Analyse von Cont... Churn-Management als Instrumen...


    Episoden des interkulturellen Managements

    Episoden des interkulturellen Managements

    Episoden des interkulturellen Managements

    Kurz und knapp

    • Episoden des interkulturellen Managements ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte, die sich mit den Herausforderungen der Globalisierung auseinandersetzen möchten, indem es das Zusammenspiel von Kultur, Management und Organisation beleuchtet.
    • Der Autor Elmar A. Küsters bietet einen tiefen Einblick in die dynamischen Prozesse innerhalb von Organisationen, wobei er spontane Ordnungsbildung mit traditionellen, oft starren Managementkonzepten kontrastiert und Erkenntnisse aus Systemtheorie, Kybernetik, Konstruktivismus und Kognitionstheorie integriert.
    • Das Buch zeigt praxisnahe Methoden auf, um kulturelle Barrieren zu überwinden und eine produktive Arbeitsumgebung zu schaffen, besonders in internationalen Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen wie Japan, Deutschland und den USA.
    • Ein besonderer Vorteil ist die zugängliche Analyse kulturvergleichender Positionen, mit theoretischen Grundlagen, die direkt in die Praxis umsetzbar sind; die Auszeichnung mit dem Dissertationspreis 1998 der Industrie- und Handelskammer Lüneburg - Wolfsburg unterstreicht die herausragende Qualität.
    • Kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international und Japan, ist das Buch ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre Organisation in einer globalisierten Welt erfolgreich navigieren möchten.
    • Es bietet Möglichkeiten, historische und kulturelle Unterschiede produktiv im Unternehmen zu nutzen, was einen wesentlichen Vorteil in der Strategieentwicklung und Führung globaler Teams darstellt.

    Beschreibung:

    Episoden des interkulturellen Managements ist ein unverzichtbares Werk für alle Führungskräfte und Unternehmensstrategen, die sich mit den Herausforderungen der Globalisierung auseinandersetzen möchten. In einer Welt, in der kulturelle Vielfalt und wirtschaftlicher Druck Hand in Hand gehen, bietet dieses Buch einen tiefgreifenden Einblick in das komplexe Zusammenspiel von Kultur, Management und Organisation.

    Der Autor Elmar A. Küsters beleuchtet in Episoden des interkulturellen Managements die dynamischen Prozesse, die entstehen, wenn unterschiedliche kulturelle Elemente aufeinandertreffen. Mit einem präzisen Blick auf die spontane Ordnungsbildung innerhalb von Organisationen kontrastiert er diese mit traditionellen Managementkonzepten, die oft starr und kontrollorientiert sind. Hier finden Leser Erkenntnisse, die nicht nur aus der Systemtheorie und Kybernetik stammen, sondern auch durch Konstruktivismus und die Kognitionstheorie bereichert werden.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein internationales Team mit Mitgliedern aus Japan, Deutschland und den USA. Unterschiedliche Arbeitsmoral, Kommunikationsstile und Entscheidungsmethoden können leicht zu Missverständnissen führen. Genau hier setzt Episoden des interkulturellen Managements an und zeigt, wie Sie kulturelle Barrieren überwinden können, um eine synergetische und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.

    Ein besonderer Vorteil dieses Buches ist die fundierte, aber zugängliche Analyse kulturvergleichender Positionen und Methoden. Episoden des interkulturellen Managements vermittelt solide theoretische Grundlagen, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können. Auch deshalb wurde es mit dem Dissertationspreis 1998 der Industrie- und Handelskammer Lüneburg - Wolfsburg ausgezeichnet, was die herausragende Qualität der Forschung unterstreicht.

    Kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international und Japan, ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre Organisation in einer globalisierten Welt erfolgreich navigieren möchten. Tauchen Sie ein in die Welt des interkulturellen Managements und entdecken Sie, wie Sie historische und kulturelle Unterschiede in Ihrem Unternehmen produktiv nutzen können.

    Letztes Update: 25.09.2024 04:09


    Kategorien