Entwicklung eines Konzeptes für ein kennzahlengestütztes IT-Management fu¿r ein selbst gewähltes Fallbeispiel


Optimieren Sie Ihr IT-Management: Praxisleitfaden für messbare Erfolge und effiziente, kennzahengestützte Entscheidungen.
Kurz und knapp
- Entwicklung eines Konzeptes für ein kennzahlengestütztes IT-Management für ein selbst gewähltes Fallbeispiel bietet einen praxisorientierten Leitfaden zur Einführung eines effektiven, kennzahlengestützten IT-Managements im Unternehmensalltag.
- Das Buch eignet sich besonders für Fach- und Führungskräfte sowie für Studierende und Auszubildende in IT-Berufen, die messbare Erfolgsfaktoren in ihrer IT-Abteilung identifizieren und steuern möchten.
- Sie erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein individuelles Konzept zu entwickeln, relevante Kennzahlen auszuwählen und systematisch für das IT-Management zu nutzen.
- Mit Hilfe des Werkes erkennen Sie Einsparpotenziale, optimieren Prozesse und unterstützen unternehmerische Entscheidungen basierend auf klar strukturierten Kennzahlen.
- Profitieren Sie von der Möglichkeit, theoretisches Wissen sofort auf ein eigenes Praxisbeispiel zu übertragen und unmittelbaren Mehrwert sowohl als Einsteiger als auch als erfahrener Manager zu gewinnen.
- Setzen Sie mit diesem Buch auf klar formulierte Handlungsempfehlungen, anschauliche Beispiele und praxisnahe Strategien, um Ihr IT-Management zukunftssicher und datengestützt auszurichten.
Beschreibung:
Entwicklung eines Konzeptes für ein kennzahlengestütztes IT-Management für ein selbst gewähltes Fallbeispiel ist das ideale Sachbuch für alle, die im Unternehmensumfeld ein effektives IT-Management mithilfe von Kennzahlen etablieren wollen. Besonders für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Softwareentwicklung, IT-Ausbildung, Computer & Internet sowie für Studierende und Auszubildende der IT-Berufe bietet dieses Buch einen praxisorientierten und nachvollziehbaren Leitfaden.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen als IT-Manager vor der Herausforderung, die Performance Ihrer IT-Abteilung transparent zu machen und messbare Erfolgsfaktoren zu identifizieren. Genau hier setzt die Entwicklung eines Konzeptes für ein kennzahlengestütztes IT-Management für ein selbst gewähltes Fallbeispiel an. Durch die gezielte Auswahl eines eigenen Praxisbeispiels können Sie sofort die Beziehungen zwischen theoretischem Wissen und realen Unternehmensabläufen herstellen.
Das Buch zeigt Schritt für Schritt, wie Sie ein individuelles Konzept entwickeln, relevante Kennzahlen definieren und diese systematisch für das IT-Management nutzen. Sie erfahren, wie Sie Einsparpotenziale erkennen, Prozesse optimieren und mit Hilfe klar strukturierter Kennzahlen unternehmerische Entscheidungen unterstützen. Durch die Kombination von Fachwissen und Anwendung am eigenen Fallbeispiel bietet das Produkt einen direkten Mehrwert – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Manager.
Mit der Entwicklung eines Konzeptes für ein kennzahlengestütztes IT-Management für ein selbst gewähltes Fallbeispiel gelingt es Ihnen, ein planvolles, datengestütztes IT-Management zu etablieren und Ihre Organisation fit für die Herausforderungen der digitalen Transformation zu machen. Profitieren Sie von klaren Handlungsempfehlungen, anschaulichen Beispielen und leicht umsetzbaren Strategien – gezielt für Ihre individuellen Anforderungen entwickelt.
Letztes Update: 12.07.2025 02:25