Enterprise Service Management und Digitalisierung. Szenarien für den Kundenservice der Zukunft


Optimieren Sie Kundenservice mit innovativen Strategien: Ihre Zukunft beginnt hier – Jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Enterprise Service Management und Digitalisierung. Szenarien für den Kundenservice der Zukunft ist ein umfassendes Werk, das die Auswirkungen von technologischen Fortschritten auf den modernen Kundenservice beleuchtet.
- Das Buch basiert auf einer anerkannten Studienarbeit aus dem Jahr 2018 und untersucht, wie Technologien wie das Internet of Things, Virtual Reality und künstliche Intelligenz unseren Alltag transformieren.
- Enterprise Service Management fungiert als Schlüssel zu einem optimierten Kundenservice, indem es IT-unterstützte Prozesse in alle Unternehmensbereiche integriert.
- Es bietet Visionen und Fachkenntnisse, die für Fachleute in der IT und im Bereich Informatik entscheidend sind, um die digitale Transformation eines Unternehmens voranzutreiben.
- Durch Selbstbedienungsoptionen wird ein schneller und einfacher Kundenservice ermöglicht, der von vielen Kunden als effizienter empfunden wird.
- Das Buch ist ideal für Geschäftsleute, die nach innovativen Wegen suchen, um ihre Kundenservice-Prozesse zu verbessern und die Erwartungen ihrer Kunden zu übertreffen.
Beschreibung:
Enterprise Service Management und Digitalisierung. Szenarien für den Kundenservice der Zukunft ist nicht nur ein Buch, sondern eine Reise in die Zukunft des Kundenservices und dessen Digitalisierungspotenzial. Basierend auf einer erstklassigen Studienarbeit aus dem Jahr 2018 zeigt dieses Werk, wie sich technologische Fortschritte wie das Internet of Things, Virtual Reality und künstliche Intelligenz bereits heute auf unseren Alltag auswirken und welche bedeutende Rolle sie in der nahen Zukunft übernehmen könnten.
Die Digitalisierung hat alle Facetten eines Unternehmens revolutioniert. Von internen Abläufen über die Kommunikation mit Lieferanten bis hin zum Vertrieb – nichts bleibt unberührt. Vorstellen lässt sich dies wie ein Umzug von einer gesättigten analogen Welt in eine dynamische, digitale Realität. Hierbei nimmt das Enterprise Service Management eine Schlüsselrolle ein: Es bringt IT-unterstützte Prozesse in jeden Bereich eines Unternehmens und optimiert somit die Kundenbeziehungen. Traditionelle Kundenbetreuung – einst geprägt durch persönliche Beratung – weicht mehr und mehr einer selbstbestimmten Interaktion durch Onlineformulare und digitale Plattformen.
Stellen Sie sich Helen vor, eine Geschäftsführerin, die nach Wegen sucht, ihren Kundenservice effizienter zu gestalten. Beim Durchstöbern der digitalen Welt stößt sie zufällig auf Enterprise Service Management und Digitalisierung. Szenarien für den Kundenservice der Zukunft. Mit dem Buch in der Hand beginnt sie zu verstehen, dass die Zukunft im Self-Service liegt – ein Konzept, das von vielen Kunden bevorzugt wird, da es Schnelligkeit und einfache Bedienung verspricht. Durch die wertvollen Einblicke in diese neuen Technologien erkennt sie, wie sie die Erwartungen ihrer Kunden vorwegnehmen und übertreffen kann.
Ob Sie in der IT-Ausbildung oder als Experte im Bereich Informatik tätig sind, dieses Buch bietet die notwendigen Visionen und Fachkenntnisse, um die nächsten Schritte Ihres Unternehmens in der digitalen Transformation zu gestalten. Tauchen Sie ein in die Zukunft des Kundenservices und entdecken Sie, wie Enterprise Service Management und Digitalisierung. Szenarien für den Kundenservice der Zukunft Ihnen dabei helfen kann, Ihr Managementverständnis auf ein neues Niveau zu heben.
Letztes Update: 22.09.2024 10:39