Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Enterprise Architecture Manage... Die Auswirkungen des Diversity... Management der städtischen Umw... Problemlösung und Kommunikatio... Management-Vision der Strategi...


    Enterprise Architecture Management (EAM) für den Mittelstand

    Enterprise Architecture Management (EAM) für den Mittelstand

    Mehr Struktur, Transparenz und digitale Weitsicht: EAM für den Mittelstand macht Unternehmen nachhaltig zukunftssicher.

    Kurz und knapp

    • Enterprise Architecture Management (EAM) für den Mittelstand ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten und bietet praxisorientierte Lösungen für die digitale Transformation.
    • Das Buch hilft, Transparenz über Applikationen, Datenflüsse und Prozesse zu schaffen, sodass auch historisch gewachsene, wenig transparente IT-Landschaften strukturiert und optimal genutzt werden können.
    • Dank klarer und anwendungsorientierter Darstellung gelingt der Einstieg ins Thema EAM besonders leicht, unterstützt von konkreten Handlungsempfehlungen, fertigen Templates und zahlreichen Best Practices.
    • Anhand echter Fallstudien lernen Leser, wie sie auch mit einfachen Mitteln und ohne hohe Investitionen eine starke Wirkung erzielen und ihre Organisation zukunftssicher ausrichten.
    • Das Werk ist ein unverzichtbares Werkzeug für Geschäftsführer, IT-Leiter und Projektverantwortliche, um fundierte Entscheidungen zu treffen und strategische Ziele erfolgreich umzusetzen.
    • Mit dem kostenlosen Entry-Tarif des DIGITAL BUSINESS NAVIGATORs können erste Schritte risikolos und direkt ausprobiert werden, was insbesondere für mittelständische Unternehmen einen großen Mehrwert darstellt.

    Beschreibung:

    Enterprise Architecture Management (EAM) für den Mittelstand ist das praxisorientierte Werk, das speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten ist. Während Großkonzerne längst auf durchdachte Architekturansätze setzen, stehen Mittelständler häufig vor der Herausforderung, ihre strategischen Ziele in der digitalen Transformation mit limitierten Ressourcen umzusetzen. Genau hier setzt dieses Buch an und bietet zukunftsfähige Lösungen für den Mittelstand.

    Stellen Sie sich vor, ein familiengeführtes Unternehmen möchte den nächsten Digitalisierungsschritt gehen. Die IT-Landschaft ist gewachsen, historisch bedingt und wenig transparent. Entscheidungen werden oft aus dem Bauch heraus getroffen und die verschiedenen Geschäftsbereiche sprechen nicht immer eine gemeinsame Sprache. Dank Enterprise Architecture Management (EAM) für den Mittelstand wird die Brücke zwischen Geschäftsstrategie und operativer Umsetzung geschlagen. Das Werk zeigt eindrucksvoll, wie auch kleinere Unternehmen unkompliziert Transparenz über ihre Applikationen, Datenflüsse und Prozesse schaffen können.

    Das Buch besticht durch eine klare, anwendungsorientierte Darstellung, die den Einstieg ins Thema erleichtert. Sie profitieren von konkreten Handlungsempfehlungen, erprobten Tools, fertigen Templates und zahlreichen Best Practices. Anhand echter Fallstudien wird deutlich: Schon mit einfachen Mitteln und ohne hohe Investitionen lässt sich eine enorme Wirkung erzielen. Somit ist Enterprise Architecture Management (EAM) für den Mittelstand ein unverzichtbares Werkzeug für Geschäftsführer, IT-Leiter und Projektverantwortliche, um Entscheidungen fundiert zu treffen und ihre Organisation zukunftssicher auszurichten.

    Der besondere Clou: Mit dem kostenlosen Entry-Tarif des DIGITAL BUSINESS NAVIGATORs können Sie direkt und ohne Risiko erste Schritte setzen. Wer Struktur, Klarheit und nachhaltige Digitalisierungserfolge im Mittelstand anstrebt, findet hier die perfekte Unterstützung.

    Letztes Update: 30.06.2025 02:33

    Counter