Empirische Befunde zu Determin... Management-Cockpit der Wissens... Customer Relationship Manageme... Weber, B: Talent Management Management interner Kunden-Lie...


    Empirische Befunde zu Determinanten und Performanceeffekten des Working Capital Managements

    Empirische Befunde zu Determinanten und Performanceeffekten des Working Capital Managements

    Empirische Befunde zu Determinanten und Performanceeffekten des Working Capital Managements

    Kurz und knapp

    • Empirische Befunde zu Determinanten und Performanceeffekten des Working Capital Managements ist ein unverzichtbarer Begleiter für Fachleute im Bereich BWL, Controlling und Unternehmensführung, die die Komplexität des Working Capital Managements verstehen möchten.
    • Entstanden im Rahmen eines Seminars an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Jahr 2015, richtet sich das Werk auch an junge Führungskräfte, die vertiefte Einblicke suchen.
    • Mit einer Note von 2,0 ausgezeichnet, bietet das Buch eine eindrucksvolle Erklärung der theoretischen Grundlagen und Begriffe des Working Capitals.
    • Das Werk umfasst eine detaillierte Analyse empirischer Befunde, um zu verstehen, welche Determinanten die Performance beeinflussen und wie effektives Working Capital Management zur Verbesserung beiträgt.
    • Das Buch liefert wertvolle Erkenntnisse durch Anekdoten und Fallbeispiele aus realen Unternehmenssituationen, die in empirischen Studien untersucht wurden.
    • Über manager-ratgeber.de verlinkt, bietet es nicht nur theoretische Begründungen, sondern auch praxisnahe Strategien für die Bereiche Bücher, Sachbücher, Business & Karriere oder Controlling.

    Beschreibung:

    Empirische Befunde zu Determinanten und Performanceeffekten des Working Capital Managements ist mehr als nur eine Studienarbeit; es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Komplexität des Working Capital Managements durchdringen möchten. Dieses einzigartige Werk aus dem Jahr 2015, entstanden im Rahmen eines Seminars an der Justus-Liebig-Universität Gießen, richtet sich an erfahrene Fachleute im Bereich BWL, Controlling, Unternehmensführung und junge Führungskräfte, die nach vertieften Einblicken suchen.

    Mit einer überzeugenden Note von 2,0 ausgezeichnet, erklärt es die theoretischen Grundlagen und Begriffe des Working Capitals auf eindrucksvolle Weise. Doch der wahre Vorteil liegt in der detaillierten Analyse empirischer Befunde: Welche Determinanten beeinflussen die Performance einer Organisation und wie kann effektives Working Capital Management dabei helfen, die Unternehmensperformance zu verbessern?

    Stellen Sie sich vor, ein Unternehmer bemerkt, wie sein Betriebskapital immer wieder zur Bremse für Wachstum wird. Mit diesem Buch begibt er sich auf eine Reise, die nicht nur die Probleme und Fehltritte im Umgang mit Working Capital identifiziert, sondern ihm auch neue Perspektiven eröffnet. Die Anekdoten und Fallbeispiele basieren auf realen Unternehmenssituationen, die in empirischen Studien untersucht wurden. Damit vermittelt das Buch wertvolle Erkenntnisse, die sonst nur schwer zugänglich wären.

    Verlinkt über den Onlineshop von manager-ratgeber.de, führt dieses wichtige Werk nicht nur zur theoretischen Begründung von Working Capital Management – es bringt Klarheit, Strategie und kritische Einsicht in die Praxis. Sichern Sie sich mit Empirische Befunde zu Determinanten und Performanceeffekten des Working Capital Managements einen Wettbewerbsvorteil im Unternehmensmanagement. Perfekt geeignet für alle, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere oder Controlling nach tiefgründigem und praxisnahem Wissen suchen.

    Letztes Update: 23.09.2024 23:03


    Kategorien