Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Emotionales Management für Qua... A Guide to the Project Managem... Mobile Device Management Ansät... Implikationen der Europäischen... Kritische Analyse der Prozesso...


    Emotionales Management für Qualitätsservice

    Emotionales Management für Qualitätsservice

    Steigern Sie Ihre Servicequalität nachhaltig – mit emotionaler Intelligenz für begeisterte, loyale Kunden!

    Kurz und knapp

    • Emotionales Management für Qualitätsservice zeigt, wie entscheidend emotionale Intelligenz für exzellenten Kundenservice im Unternehmensalltag ist.
    • Die Inhalte verbinden wissenschaftliche Grundlagen mit praxisbezogenen Erfahrungen und liefern anhand einer Studie alltagsnahe Einblicke.
    • Es werden bewährte Instrumente wie der TMMS-24-Test und halbstrukturierte Interviews genutzt, um emotionale Kompetenzen systematisch zu messen und weiterzuentwickeln.
    • Anhand konkreter Fallbeispiele wird deutlich, wie Fähigkeiten wie Empathie und aktives Zuhören zu nachhaltiger Kundenbindung und unvergesslichen Service-Momenten führen können.
    • Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Serviceverantwortliche, die praktische Tools und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von emotionaler Intelligenz suchen.
    • Profitieren Sie von anschaulichen Praxistipps und stärken Sie die emotionale Kompetenz Ihres Teams für mehr Wertschätzung und Servicequalität im Unternehmen.

    Beschreibung:

    Emotionales Management für Qualitätsservice zeigt eindrucksvoll, wie essenziell emotionale Intelligenz im modernen Unternehmensalltag ist. In einem Praxisbeispiel aus der Domuss-Cafeteria und dem Restaurant wird klar, dass nachhaltige Qualitätssteigerung im Kundenservice nicht nur von Prozessen und Technik abhängt, sondern vor allem vom Menschen – und dessen Fähigkeit, mit Gefühlen kompetent umzugehen.

    Die empirische Untersuchung, die dem Buch zugrunde liegt, verbindet wissenschaftliches Know-how mit alltagsnahen Erfahrungen. Die Studie basiert auf einem narrativen Design und nutzt bewährte Instrumente wie den TMMS-24-Test, um die emotionale Intelligenz von Mitarbeitenden zu messen und gezielt zu fördern. Mithilfe halbstrukturierter Interviews werden die fünf emotionalen Fähigkeiten nach Goleman beleuchtet und mit den Herausforderungen im Service-Alltag verknüpft.

    Gerade in herausfordernden Situationen zeigt sich, wie emotionale Kompetenzen wie Empathie und aktives Zuhören den Unterschied machen. Eine Mitarbeiterin der Cafeteria erzählte etwa, wie sie durch verbesserte Wahrnehmung der eigenen Gefühle gezielter auf die Wünsche ihrer Kunden eingehen konnte. So wurde aus einer alltäglichen Interaktion ein besonderer Service-Moment, der beim Gast in Erinnerung blieb.

    Das Buch Emotionales Management für Qualitätsservice richtet sich an Führungskräfte, Serviceverantwortliche sowie alle, die Wert auf exzellenten Kundenservice legen. Wer nachhaltigen Erfolg im Unternehmen anstrebt, erfährt hier, wie emotionale Intelligenz praktisch gefördert und langfristig in den Alltag integriert werden kann. Dabei werden nicht nur wissenschaftliche Hintergründe vermittelt, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für die direkte Umsetzung im Berufsalltag gegeben.

    Profitieren Sie von anschaulichen Fallbeispielen und fundierten Erkenntnissen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Wissenschaftsgeschichte. Stärken Sie mit Emotionales Management für Qualitätsservice das emotionale Fundament Ihres Unternehmens und sorgen Sie für mehr Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Servicequalität – zur Zufriedenheit Ihrer Kundinnen und Kunden.

    Letztes Update: 12.07.2025 02:29

    Counter