Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Emotionales Change Management Management durch Kompetenzen: ... Management- und Buchhaltungsko... 'GreenTool' als Grun... Marktumfeld im Key Account Man...


    Emotionales Change Management

    Emotionales Change Management

    Meistern Sie Veränderungen emotional und effektiv – der unverzichtbare Leitfaden für moderne Führungskräfte!

    Kurz und knapp

    • Emotionales Change Management ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Führungskräfte, die Veränderungen im Unternehmen auf menschlicher und emotionaler Ebene nachhaltig gestalten möchten.
    • Das Buch bietet eine ganzheitliche Perspektive auf Veränderungen, indem es praxiserprobte Tipps, authentische Anekdoten und Beispiele aus echten Change-Projekten liefert.
    • Es führt durch die sieben Phasen des Veränderungszyklus, von der ersten Ahnung bis zur konkreten Umsetzung, und hilft, die emotionalen Nuancen jeder Phase zu erkennen.
    • Die Erzählweise ist informativ und bietet spezifische Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Change-Prozessen.
    • Emotionales Change Management richtet sich an alle, die ihre Veränderungskompetenz stärken möchten, und fördert sowohl das Fachwissen als auch die emotionale Intelligenz des Lesers.
    • Das Buch hilft Führungskräften, ihre eigenen Lebensgeschichten zu reflektieren und wertvolle Fähigkeiten daraus abzuleiten, um Teams aktiv durch Wandel zu führen.

    Beschreibung:

    Emotionales Change Management ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Führungskräfte, die Veränderungen im Unternehmen nicht nur bewältigen, sondern auf menschlicher und emotionaler Ebene nachhaltig gestalten möchten. In Zeiten ständigen Wandels stehen Manager vor der Herausforderung, nicht nur ihr Unternehmen, sondern auch ihre Teams durch Veränderungsprozesse zu navigieren. Dieses Buch bietet die notwendige Sicherheit und Selbstvertrauen, indem es eine ganzheitliche Perspektive auf Veränderungen eröffnet.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Beginn eines großen, unerforschten Weges – der Weg der Veränderung. Genau hier setzt Emotionales Change Management an. Anhand eines typischen Veränderungszyklus und den persönlichen Erfahrungen der Autorin erfahren Sie, was in den verschiedenen Phasen von der ersten Ahnung bis zur konkreten Umsetzung wichtig ist. So gelingt es Ihnen, die emotionalen Nuancen jeder Veränderungsphase zu erkennen und erfolgreich zu managen.

    Abgestimmt auf die Bedürfnisse moderner Führungskräfte, hilft Ihnen dieses Werk, Ihre eigenen Lebensgeschichten zu reflektieren und wertvolle Fähigkeiten daraus abzuleiten. Dabei liefert es praxiserprobte Tipps und authentische Anekdoten, die nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam sind. Die zahlreichen Beispiele aus realen Change-Projekten machen das Buch zu einer faszinierenden Lektüre, die Ihnen zeigt, wie Sie im beruflichen und privaten Umfeld mit Veränderungen umgehen können.

    Die Erzählweise ist nicht nur informativ, sondern bietet auch spezifische Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Change-Prozessen. Erfahren Sie alles über die sieben Phasen des Veränderungszyklus: Von der Dämmerung einer Veränderung, über die Erkenntnis und den ersten Schritt, bis hin zur Erkenntnis, dass Sie nicht alles allein schaffen müssen. Finden Sie Ihre Richtung und verstehen Sie, warum die geraden Wege nicht immer die besten sind, während Sie beobachten, wie sich die Masse bewegt.

    Emotionales Change Management richtet sich nicht nur an Führungskräfte in mittleren und oberen Positionen, sondern an jeden, der seine Veränderungskompetenz stärken möchte. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Team aktiv durch den Wandel führen und gleichzeitig Ihr eigenes Veränderungspotenzial ausschöpfen können. Tauchen Sie ein in diese ganzheitliche Lektüre, die sowohl Ihr Fachwissen bereichert als auch Ihre emotionale Intelligenz fördert.

    Letztes Update: 18.09.2024 03:18

    FAQ zu Emotionales Change Management

    Was ist Emotionales Change Management?

    Emotionales Change Management ist ein ganzheitlicher Leitfaden für Führungskräfte, der Ihnen hilft, Veränderungsprozesse im Unternehmen nicht nur effektiv zu steuern, sondern auch emotionale Aspekte zu berücksichtigen. Es vermittelt Wissen, wie Teams in Zeiten von Wandel unterstützt werden können, und stärkt gleichzeitig die eigene Veränderungskompetenz.

    Für wen ist Emotionales Change Management geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte in mittleren und oberen Positionen sowie an alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Veränderungen stärken möchten. Es ist ideal für Menschen, die Teams durch Wandel führen und selbst emotional resilient bleiben wollen.

    Welche Inhalte bietet das Buch Emotionales Change Management?

    Das Buch enthält eine ganzheitliche Betrachtung des Veränderungszyklus, praxisorientierte Tipps, authentische Beispiele aus realen Change-Projekten sowie Übungen zur Reflexion. Es hilft, emotionale Herausforderungen zu erkennen und erfolgreich zu überwinden.

    Welche Vorteile bringt Emotionales Change Management?

    Das Buch stärkt die Veränderungskompetenz, liefert konkrete Strategien für den Umgang mit Wandel im beruflichen und privaten Umfeld und hilft, emotionale Intelligenz zu fördern. Es vermittelt zudem Sicherheit bei der Steuerung von Teams durch Veränderungen.

    Welche Phasen des Veränderungszyklus werden behandelt?

    Das Buch beschreibt alle sieben Phasen des Veränderungszyklus: von der ersten Erkenntnis einer Veränderung über den ersten Schritt bis zur langfristigen Implementierung und Reflexion. Jede Phase wird detailliert analysiert und praxisnah erklärt.

    Kann Emotionales Change Management auf persönliche Veränderungen angewandt werden?

    Ja, die Methoden und Ansätze des Buchs lassen sich nicht nur auf berufliche, sondern auch auf persönliche Veränderungsprozesse anwenden. Es hilft dabei, Herausforderungen zu verstehen und emotionale Stabilität zu entwickeln.

    Bietet das Buch konkrete Beispiele aus der Praxis?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus realen Change-Projekten. Diese geben wertvolle Einblicke und zeigen, wie die theoretischen Konzepte und Methoden in der Praxis angewandt werden können.

    Ist das Buch auch für Anfänger im Change Management geeignet?

    Ja, das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Führungskräfte geeignet. Es erklärt grundlegende Konzepte verständlich und bietet gleichzeitig umfassendes Wissen für fortgeschrittene Anwender.

    Wie unterstützt Emotionales Change Management die emotionale Intelligenz?

    Das Buch fördert die emotionale Intelligenz, indem es zeigt, wie man die emotionalen Aspekte eines Veränderungsprozesses erkennt und adressiert. Es hilft, Empathie zu entwickeln und die Bedürfnisse von Teams besser zu verstehen.

    Warum sollte ich Emotionales Change Management lesen?

    Wenn Sie nachhaltige Veränderungen in Ihrem Unternehmen oder persönlichem Leben meistern möchten, bietet dieses Buch praktische Lösungen, emotionale Anleitungen und inspirierende Geschichten, die Sie auf Ihrem Weg unterstützen.

    Counter