Emotionale Kompetenz im Management


Entfesseln Sie Ihr Führungspotenzial: Mehr Erfolg durch emotionale Kompetenz und inspirierendes Management!
Kurz und knapp
- Emotionale Kompetenz im Management ist der Schlüssel zu erfolgreicher Führung in einer sich ständig wandelnden Welt.
- Das Buch beleuchtet die Bedeutung emotionaler Kompetenz in Unternehmen und erklärt, warum sie in der personalwirtschaftlichen Praxis von großer Bedeutung ist.
- Führungskräfte können durch emotionale Kompetenz die Produktivität und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter erheblich steigern.
- Konkrete Handlungsoptionen im Buch lassen sich leicht in den Berufsalltag integrieren, um eine Brücke zwischen effizientem Management und menschlichem Engagement zu schlagen.
- Die praxisnahen Analysen von Tanja Kirch bieten wertvolle Einblicke, um im Wettbewerb zu bestehen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
- Dieses Buch ist ein unverzichtbares Arbeitsinstrument für alle im Bereich Business & Karriere sowie Wachstum & Wettbewerb, die die Herausforderungen der modernen Unternehmensführung meistern möchten.
Beschreibung:
Emotionale Kompetenz im Management ist mehr als nur ein Schlagwort; es ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Führung in einer Welt, die ständig im Wandel begriffen ist. In einer Arbeitsumgebung, in der nicht nur Intelligenz gemessen, sondern auch Empathie und zwischenmenschliche Fähigkeiten geschätzt werden, wird emotionale Intelligenz zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jede Führungskraft. Unser Buch in der inhaltlich unveränderten Neuauflage beleuchtet exakt diese Aspekte und hebt die Bedeutung der emotionalen Kompetenz in Unternehmen hervor.
Stellen Sie sich einen Manager vor, der jeden Morgen sein Team dazu inspiriert, nicht nur die besten Leistungen zu erbringen, sondern sich auch wertgeschätzt und verstanden zu fühlen. Diese Fähigkeit, Denken und Fühlen zu einer herausragenden Persönlichkeit zu verbinden, findet sich im Zentrum der Forschung von Tanja Kirch. Ihre tiefgehenden Untersuchungen in Kooperation mit führenden Unternehmen fassen zusammen, warum emotionale Kompetenz in der personalwirtschaftlichen Praxis der Maßstab unserer Zeit ist.
Durch emotionale Kompetenz im Management können Führungskräfte die Produktivität und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter erheblich steigern. Das Buch bietet konkrete Handlungsoptionen, die sich leicht in den Berufsalltag integrieren lassen. Erfahren Sie, wie Sie mit emotionaler Intelligenz eine Brücke zwischen effizientem Management und menschlichem Engagement bauen können.
Die Autorin Tanja Kirch zeigt auf, wie Sie mit emotionaler Kompetenz im Wettbewerb bestehen und nachhaltiges Wachstum für Ihr Unternehmen erzielen können. Ihre praxisnahen Analysen und Antworten auf wesentliche Fragestellungen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Arbeitsinstrument für alle, die in den Bereichen Business & Karriere sowie Wachstum & Wettbewerb tätig sind.
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die die dynamischen Herausforderungen der modernen Unternehmensführung verstehen und meistern möchten. Entdecken Sie, wie emotionale Kompetenz den Unterschied zwischen einer herkömmlichen und einer außergewöhnlichen Führungskraft ausmacht – und damit den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens sichert.
Letztes Update: 22.09.2024 20:15
FAQ zu Emotionale Kompetenz im Management
Was macht emotionale Kompetenz im Management so wichtig?
Emotionale Kompetenz ist entscheidend, um in Zeiten des Wandels erfolgreich zu führen. Sie ermöglicht es Führungskräften, nicht nur effizient zu arbeiten, sondern auch ein motiviertes und zufriedenes Team zu schaffen, das Spitzenleistungen erbringt.
Für wen ist das Buch „Emotionale Kompetenz im Management“ geeignet?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager und Entscheidungsträger, die ihre emotionale Intelligenz verbessern und einen positiven Einfluss auf ihr Team und ihre Organisation haben möchten.
Welche konkreten Vorteile bietet emotionale Kompetenz im Arbeitsalltag?
Emotionale Kompetenz hilft, die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern, Konflikte besser zu lösen und eine wertschätzende Unternehmenskultur zu etablieren.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Management-Ratgebern?
Das Buch bietet praxisnahe Handlungsoptionen und tiefgreifende Analysen, die sich direkt in den Berufsalltag integrieren lassen. Zudem stützt sich die Autorin auf aktuelle Forschung und Kooperationen mit führenden Unternehmen.
Wie unterstützt das Buch eine nachhaltige Unternehmensführung?
Es zeigt auf, wie emotionale Intelligenz langfristiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit sichern kann – durch die Verbindung von effektivem Management mit menschlichem Engagement.
Ist das Buch auch für Einsteiger im Management geeignet?
Ja, das Buch ist für alle Karrierestufen geeignet. Auch Einsteiger erhalten wertvolle Einblicke, um emotionale Intelligenz zu entwickeln und ihr Führungsverhalten zu optimieren.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt Themen wie Empathie, Mitarbeiterzufriedenheit, Konfliktlösung und die Verbindung von Produktivität und menschlicher Interaktion ab.
Welche praktischen Übungen oder Aufgaben bietet das Buch?
Das Buch enthält praktische Tipps und Beispiele, die Führungskräfte direkt in ihren Arbeitsalltag einbinden können, um ihre emotionale Kompetenz zu stärken.
Wie unterstützt das Buch die persönliche Weiterentwicklung?
Das Buch hilft, das eigene Führungsverhalten kritisch zu hinterfragen und bessere zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen – ein wichtiger Schritt zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung.
Kann das Buch auch für Teamleiter ohne Führungsposition nützlich sein?
Absolut! Emotionale Kompetenz ist nicht nur für Manager, sondern auch für Teamleiter und Mitarbeiter in beratender Funktion von unschätzbarem Wert.