Einkauf und Beschaffung. Marke... Strategischer Wandel des Manag... Strategisches Management: Hint... Management in der Ergotherapie Talent Management: Ein anekdot...


    Einkauf und Beschaffung. Marketing, Management und Beschaffung

    Einkauf und Beschaffung. Marketing, Management und Beschaffung

    Einkauf und Beschaffung. Marketing, Management und Beschaffung

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Einkauf und Beschaffung. Marketing, Management und Beschaffung" bietet einen tiefgreifenden Einblick in die komplexe Welt der Materialwirtschaft und ist für alle relevant, die sich mit Unternehmensmanagement beschäftigen.
    • Im Kern behandelt das Buch die Fragestellung, ob die Beschaffung Teil des Einkaufs ist oder umgekehrt, und untersucht diese mit fundierten Recherchen und theoretischen Ausführungen.
    • Leser erhalten nicht nur theoretische Erkenntnisse, sondern auch praktische Modelle zur Optimierung von Beschaffungsprozessen, die über die operativen Tätigkeiten des Einkaufs hinausgehen.
    • Das Werk bietet wertvolle Werkzeuge zur effizienten Steuerung von Verbrauchsplanung, Vorplanung von Lieferzeiten sowie der Bereitstellung von Lager- und Transportkapazitäten.
    • Sowohl für Studierende als auch für erfahrene Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Einkauf und Beschaffung vertiefen möchten, ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter.
    • Verfügbar in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte, ist es ein essenzieller Bestandteil jeder professionellen Bibliothek.

    Beschreibung:

    Es war das Jahr 2014, als ein ambitionierter Student der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven eine bemerkenswerte Studienarbeit im Bereich Betriebswirtschaftslehre schrieb. Das Werk mit dem Titel "Einkauf und Beschaffung. Marketing, Management und Beschaffung" bietet einen tiefgreifenden Einblick in die komplexe Welt der Materialwirtschaft und ist ein Muss für alle, die sich mit Management im Unternehmen beschäftigen.

    Im Kern des Buches wird die Frage behandelt, ob die Beschaffung ein Teil des Einkaufs ist oder umgekehrt. Diese scheinbar simple Frage wird durchleuchtet und mit fundierten Recherchen und theoretischen Ausführungen untersetzt. Dabei wird deutlich, dass beide Bereiche entscheidende Rollen im Beschaffungsmarketing und -management einnehmen. Der Autor geht mit viel Einfühlungsvermögen auf die Herausforderungen ein, die Führungskräfte im Unternehmen täglich bewältigen müssen.

    Für Sie als Leser bietet dieses Buch nicht nur theoretische Erkenntnisse, sondern auch praktische Modelle für die Optimierung von Beschaffungsprozessen. Die Arbeit stellt klar, dass Beschaffung ein strategischer und umfassender Prozess ist, der weit über die operativen Tätigkeiten des Einkaufs hinausgeht. Durch diese Perspektive erhalten Sie wertvolle Werkzeuge an die Hand, um die Verbrauchsplanung, Vorplanung von Lieferzeiten sowie die Bereitstellung von Lager- und Transportkapazitäten effizient zu steuern.

    Nicht nur für Studierende, sondern auch für gestandene Führungskräfte, die ihre Kenntnisse vertiefen und auf aktuelle Herausforderungen im Bereich Einkauf und Beschaffung. Marketing, Management und Beschaffung vorbereiten möchten, ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte und Gegenwart der Betriebswirtschaftslehre und entdecken Sie neue Ansätze für ein erfolgreiches Beschaffungsmanagement.

    Verfügbar in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte, ist dieses Buch ein essenzieller Bestandteil jeder professionellen Bibliothek. Tauchen Sie ein in die Facetten der Materialwirtschaft und profitieren Sie von einem Werk, das Theorie und Praxis gekonnt miteinander verbindet.

    Letztes Update: 23.09.2024 17:30


    Kategorien