Einführung in das IT-Management


"Einführung in das IT-Management: Praxisnahes Wissen, bewährte Methoden und Tools für Ihren Erfolg!"
Kurz und knapp
- Einführung in das IT-Management ist ein essenzielles Werk für Einsteiger im IT-Management, welches wertvolle Ressourcen für das Meistern der beruflichen Anforderungen bereitstellt.
- Die 6. Auflage dieses Buches fokussiert auf analytisches und zielorientiertes Vorgehen, um die Herausforderungen des IT-Managements zu bewältigen.
- Mit einem generischen IT-Management-Modell und einem intensiven Fokus auf IT-Governance bietet das Buch praxisnahe Beispiele zur souveränen Kontrolle und proaktivem Handeln.
- Besonderes Augenmerk liegt auf der Cyber-Sicherheit, wobei effektive Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsmaßnahmen behandelt werden.
- Die integrierten Best Practices wie TOGAF, IT-Grundschutz, COBIT und ITIL schaffen eine solide Grundlage für professionelles IT-Management.
- Ein interaktives Online-Portal ergänzt das Buch mit zahlreichen Übungen und Lösungen, ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen und zur beruflichen Weiterentwicklung.
Beschreibung:
Die Einführung in das IT-Management ist der Schlüssel, um die komplexe und dynamische Welt der IT effizient zu meistern. Insbesondere für Einsteiger ist dieses Werk von Olaf Resch eine wertvolle Ressource, um sich in den spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben des IT-Managements zurechtzufinden. Die 6. Auflage dieses Buches geht gezielt auf die Bedürfnisse von angehenden IT-Managern ein und bietet ihnen die Werkzeuge, um ihr Fach mit analytischem und zielorientiertem Vorgehen zu beherrschen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind neu in Ihrer Rolle als IT-Manager und müssen sich in einem Meer von Informationen und Erwartungen zurechtfinden. Die Einführung in das IT-Management zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses Szenario souverän meistern können. Mit einem umfassenden generischen IT-Management-Modell und einem intensiven Fokus auf IT-Governance, komplett mit praxisnahen Beispielen, werden Sie in die Lage versetzt, die Kontrolle zu übernehmen und proaktiv zu handeln.
Ein weiterer Bereich, den dieses Buch besonders adressiert, ist die Cyber-Sicherheit - ein essenzielles Thema in der heutigen digitalisierten Geschäftswelt. Sie erfahren, wie Sie Sicherheitsmaßnahmen effektiv implementieren und verwalten können, um Ihr Unternehmen gegen Bedrohungen zu schützen. Die integrierten Best Practices, wie TOGAF, IT-Grundschutz, COBIT und ITIL, bieten Ihnen eine solide Grundlage für Ihr IT-Management.
Ein interaktives Online-Portal ergänzt die Einführung in das IT-Management, welches zahlreiche Übungen, inklusive Lösungen, bereitstellt. Dieses Portal ist nicht nur ein großartiges Lernwerkzeug, sondern auch ein Ort, um sich mit anderen Lernenden auszutauschen und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Egal, ob Sie bereits im Bereich Business & Karriere tätig sind oder sich eher für Kosten & Controlling interessieren, dieses Buch ist ideal, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben.
Letztes Update: 21.09.2024 21:45
FAQ zu Einführung in das IT-Management
Wer ist die Zielgruppe der Einführung in das IT-Management?
Die Einführung in das IT-Management richtet sich vor allem an Einsteiger im Bereich IT-Management. Besonders angehende IT-Manager profitieren von den praxisnahen Beispielen und den fundierten Grundlagen des Buches.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt zentrale Themen wie IT-Governance, Cyber-Sicherheit, Performance-Management, Standardisierungsansätze und Best Practices wie ITIL, TOGAF und COBIT ab.
Warum ist dieses Buch besonders geeignet für Einsteiger?
Das Buch bietet ein generisches IT-Management-Modell und vermittelt schrittweise, wie komplexe Aufgaben souverän gemeistert werden können. Es berücksichtigt die besonderen Herausforderungen von Einsteigern.
Welche praktischen Vorteile bietet der interaktive Online-Zugang?
Das Online-Portal ergänzt das Buch mit Übungen inklusive Lösungen, die das Verständnis vertiefen und auf Prüfungen vorbereiten. Es ermöglicht auch den Austausch mit anderen Lernenden.
Enthält das Buch praxisorientierte Beispiele?
Ja, das Buch bietet zahlreiche praxisnahe Beispiele, die auf realen IT-Management-Szenarien basieren. Dies erleichtert die praktische Umsetzung des erworbenen Wissens.
Welche Rolle spielt das Thema Cyber-Sicherheit im Buch?
Cyber-Sicherheit ist ein zentraler Bestandteil des Buches. Es zeigt umfassend, wie Sicherheitsmaßnahmen implementiert und verwaltet werden, um Unternehmen vor Bedrohungen zu schützen.
Welche Best Practices werden im Buch vorgestellt?
Das Buch stellt Best Practices wie TOGAF, IT-Grundschutz, COBIT und ITIL vor. Diese Frameworks bieten eine solide Grundlage für modernes IT-Management.
Ist das Buch auch für berufserfahrene IT-Manager geeignet?
Ja, auch für erfahrene IT-Manager bietet das Buch wertvolle Einsichten und Denkanstöße, insbesondere im Bereich IT-Governance und Cyber-Sicherheit.
Gibt es Prüfungsunterstützung durch das Buch?
Ja, das interaktive Online-Portal bietet Übungen mit Lösungen, die ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen geeignet sind.
Was macht die Einführung in das IT-Management einzigartig?
Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Beispielen, einem interaktiven Online-Portal und Best Practices, wodurch es ideal für die umfassende IT-Management-Schulung ist.