Einführung eines IT-basierten ... Laterales Management Handbuch der Enset-Krankheiten... Post Merger Management Ökonomische Aspekte des Diseas...


    Einführung eines IT-basierten Knowledge Management Systems bei einem Beratungsunternehmen

    Einführung eines IT-basierten Knowledge Management Systems bei einem Beratungsunternehmen

    Einführung eines IT-basierten Knowledge Management Systems bei einem Beratungsunternehmen

    Kurz und knapp

    • Essentielles Werk für Führungskräfte und IT-Verantwortliche: Das Buch richtet sich an diejenigen, die den Wert der Wissensverwaltung erkennen und nutzen möchten, und setzt neue Standards im Bereich Knowledge Management.
    • Das Buch bietet Lösungen für Beratungsunternehmen, die wertvolles Wissen effizient organisieren und nutzen müssen, und erleichtert die Identifizierung sowie den Wissensschaffungsprozess durch innovative Instrumente wie die Knowledge-Map und den Knowledge-Broker.
    • Es stellt theoretische Aspekte klar dar und bietet praktische Anleitungen mit einem 'Baukastensystem', das Manager unterstützt, ihre 'Soft Assets' effektiv zu planen und zu steuern, einschließlich optimaler Aufbau- und Ablauforganisationsstrukturen.
    • Das Buch diskutiert 'Organizational Memory Information Systems' im Intranet und analysiert aktuelle Softwarewerkzeuge, wodurch ein Einblick in den aktuellen Stand der Technik sowie in die Zukunft des Knowledge Management ermöglicht wird.
    • Diese praxisorientierte Abhandlung dient als Leitfaden für moderne Unternehmen, die den Wandel durch Wissensmanagement erfolgreich navigieren wollen.
    • Unerlässliches Werkzeug für Wissensverwaltung: Das Buch stellt ein essentielles Hilfsmittel dar für alle, die in der dynamischen Welt des Knowledge Management die Nase vorn haben möchten.

    Beschreibung:

    Einführung eines IT-basierten Knowledge Management Systems bei einem Beratungsunternehmen - ein essentielles Werk für Führungskräfte und IT-Verantwortliche, die den Wert der Wissensverwaltung erkennen und nutzen möchten. Diese Diplomarbeit, verfasst im Jahr 1999 im Fachbereich Angewandte Informatik an der Hochschule Fulda, setzt einen neuen Standard im Bereich Knowledge Management.

    Stellen Sie sich ein Beratungsunternehmen vor, das täglich mit der Herausforderung konfrontiert ist, wertvolles Wissen effizient zu organisieren und zu nutzen. Ein IT-basiertes Knowledge Management System bietet die Lösung. Mit innovativen Instrumenten wie der Knowledge-Map und dem Knowledge-Broker wird nicht nur die Identifizierung von Wissen erleichtert, sondern es wird auch ein optimaler Wissensschaffungsprozess ermöglicht. Dieses Buch führt die Leser in eine Welt, in der die Transformation von Wissen greifbar wird und die Unternehmensstruktur durch gezielte Wissensintegration optimiert wird.

    Die Einführung eines solchen Systems erfordert ein tieferes Verständnis für die Ziele und Bausteine des Knowledge Management. Dieses Buch bringt Licht ins Dunkel, indem es die theoretischen Aspekte klar und deutlich darstellt und praktische Anleitungen bietet. Durch ein 'Baukastensystem' erhalten Manager wertvolle Werkzeuge, um ihre 'Soft Assets' effektiv zu planen und zu steuern. Zudem werden zwei optimale Aufbau- und Ablauforganisationsstrukturen vorgestellt, die den Erfolg eines Unternehmens stark beeinflussen können.

    Ein besonderes Highlight des Buches ist die Diskussion über 'Organizational Memory Information Systems' im Intranet. Dabei werden aktuelle Softwarewerkzeuge analysiert, die unter Einbeziehung ganzheitlicher Knowledge Management Ansätze untersucht werden. Die Leser bekommen einen Einblick in den aktuellen Stand der Technik und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft des Knowledge Management in Beratungsunternehmen.

    Diese ausführliche und praxisorientierte Abhandlung ist nicht nur ein wissenschaftliches Werk, sondern ein praxisnaher Leitfaden für moderne Unternehmen, die den Wandel durch Wissensmanagement erfolgreich navigieren wollen. Das Buch 'Einführung eines IT-basierten Knowledge Management Systems bei einem Beratungsunternehmen' ist somit ein unerlässliches Werkzeug für alle, die in der dynamischen Welt der Wissensverwaltung die Nase vorn haben wollen.

    Letztes Update: 22.09.2024 09:36


    Kategorien