Ein integrierter Ansatz zur Anwendung von Business Intelligence für das Supply Chain Management


Optimieren Sie Ihr Supply Chain Management mit datenbasierenden Insights – für messbare Effizienz und Erfolg!
Kurz und knapp
- Ein integrierter Ansatz zur Anwendung von Business Intelligence für das Supply Chain Management bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Business Intelligence im Kontext des Supply Chain Managements.
- Das Buch wurde ursprünglich als Bachelorarbeit an der FernUniversität Hagen mit der Note 1,7 ausgezeichnet.
- Es richtet sich an Manager und Entscheidungsträger, die ihre Strategien durch fundierte und datenbasierte Analysen verbessern möchten.
- Die Untersuchung fokussiert sich auf Entscheidungsunterstützung im SCM, wobei die Informationsbedarfsanalyse als zentrales Bindeglied fungiert.
- Durch die gelungene Verbindung von betriebswirtschaftlichen Problemstellungen des SCM mit fortschrittlichen technologischen Ansätzen der Business Intelligence bietet dieses Buch wertvolle strategische Einblicke.
- Das Buch enthält sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Ansätze, die sofort in Unternehmen umgesetzt werden können.
Beschreibung:
Ein integrierter Ansatz zur Anwendung von Business Intelligence für das Supply Chain Management ist Ihr Schlüssel zu einer modernen und effizienten Unternehmensführung. Das Buch, ursprünglich als Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 an der FernUniversität Hagen ausgezeichnet mit der Note 1,7, bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Business Intelligence im Kontext des Supply Chain Managements.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen als Logistikleiter vor der Herausforderung, in einem immer komplexeren und globalisierten Marktumfeld die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hier setzt dieses Buch an: Es verbindet die betriebswirtschaftlichen Problemstellungen des Supply Chain Managements mit den fortschrittlichen technologischen Ansätzen der Business Intelligence und schafft so einen integrierten Ansatz zur Anwendung von Business Intelligence für das Supply Chain Management.
Die Untersuchung fokussiert sich auf die Entscheidungsunterstützung im Bereich des SCM, wobei die Informationsbedarfsanalyse als zentrales Bindeglied fungiert. Diese Analyse sorgt dafür, dass Ihre Informationsversorgung an den betriebswirtschaftlichen Zielen des SCM orientiert ist und Sie damit stets fundierte Entscheidungen treffen können.
In der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte eingeordnet, richtet sich dieses Werk an Manager und Entscheidungsträger, die ihre Strategien durch fundierte und datenbasierte Analysen verbessern möchten. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, die Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern und sich strategisch besser zu positionieren, dann ist Ein integrierter Ansatz zur Anwendung von Business Intelligence für das Supply Chain Management genau die richtige Lektüre für Sie.
Versetzen Sie sich in die Lage eines Unternehmers, der durch den gezielten Einsatz von Business Intelligence nicht nur den Überblick über seine Lieferketten behält, sondern auch strategische Entscheidungen treffsicher treffen kann. Mit diesem Buch erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ansätze, die sofort in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden können.
Letztes Update: 23.09.2024 17:51
FAQ zu Ein integrierter Ansatz zur Anwendung von Business Intelligence für das Supply Chain Management
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich vor allem an Manager, Logistikleiter und Entscheidungsträger, die ihre Unternehmensstrategien durch datenbasierte Analysen weiterentwickeln möchten. Es ist ideal für Fachleute im Bereich Supply Chain Management und Business Intelligence.
Welchen Mehrwert bietet das Buch für das Supply Chain Management?
Das Buch hilft, datenbasierte Strategien zu entwickeln, um fundierte Entscheidungen im Supply Chain Management zu treffen. Durch die Verbindung von betriebswirtschaftlichen Zielsetzungen mit moderner Technologie optimiert es die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt die Integration von Business Intelligence in das Supply Chain Management. Es umfasst Themen wie Informationsversorgungsanalyse, datenbasierte Entscheidungsunterstützung und strategisches Management in globalen Lieferketten.
Ist das Buch für Einsteiger geeignet?
Ja, das Buch bietet sowohl eine theoretische Einführung als auch praktische Ansätze. Es eignet sich für Leser mit Grundkenntnissen im Bereich Supply Chain Management und Business Intelligence.
Was macht dieses Buch besonders?
Dieses Buch bietet einen integrierten Ansatz, der betriebswirtschaftliche Herausforderungen mit fortschrittlicher Technologie vereint. Es ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisorientiert – ideal für sofortige Anwendung.
Enthält das Buch praktische Fallstudien?
Ja, das Buch enthält anschauliche Beispiele und Ansätze, die direkt in Unternehmen umgesetzt werden können, um reale Herausforderungen im Supply Chain Management zu bewältigen.
Ist der Inhalt des Buches noch aktuell?
Ja, obwohl die Basis aus einer Bachelorarbeit von 2011 stammt, sind die vorgestellten Ansätze und Tools universell einsetzbar und immer noch hoch relevant für heutige Supply Chains.
Wie kann dieses Buch mir bei strategischen Entscheidungen helfen?
Durch die Darstellung einer effektiven Informationsbedarfsanalyse unterstützt das Buch Sie dabei, fundierte Entscheidungen auf Basis Ihrer betriebswirtschaftlichen Ziele und Datenanalysen zu treffen.
Kann ich die Erkenntnisse aus dem Buch sofort anwenden?
Ja, die praktischen Ansätze und Tools im Buch erlauben eine direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen, besonders wenn Sie Prozesse im Supply Chain Management optimieren möchten.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist online im Shop unter manager-ratgeber.de erhältlich. Besuchen Sie die Seite, um mehr Informationen zu erhalten und Ihre Bestellung aufzugeben.