Ehrenamt – Management Bewertung von Crowd-Management... Höheres Lernen Management von ... Dienstleistungs-Management Content Management Systeme


    Ehrenamt – Management

    Ehrenamt – Management

    Ehrenamt – Management

    Effektives Ehrenamtsmanagement: Praxisleitfaden für Vereine, Freiwillige gewinnen und nachhaltig motivieren!

    Kurz und knapp

    • Ehrenamt – Management ist ein unverzichtbarer Praxisleitfaden, um die Herausforderungen des ehrenamtlichen Engagements in Sportvereinen erfolgreich zu meistern.
    • Das Buch bietet eine solide Grundlage, um dem Rückgang an aktiven Freiwilligen entgegenzuwirken und das Ehrenamt zu einem Erfolgsfaktor zu machen.
    • Mit bewährten Managementstrategien zeigt das Beispiel des VfL Herrenberg, wie Vereine neue freiwillige Helfer gewinnen und bestehende Mitglieder langfristig halten können.
    • Es kombiniert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Beispielen und bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Anforderungen und Erwartungen der Ehrenamtlichen.
    • Entdecken Sie, wie gezieltes Ehrenamtsmanagement das Wachstum Ihres Vereins unterstützen und die Zufriedenheit sowie Motivation Ihrer Freiwilligen steigern kann.
    • Positioniert in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Wirtschaft und Weitere Fachbereiche, ist es das Buch zur Transformation und nachhaltigen Optimierung Ihres Vereinsmanagements.

    Beschreibung:

    Ehrenamt – Management ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein unverzichtbarer Praxisleitfaden für alle, die die Herausforderungen des ehrenamtlichen Engagements in Sportvereinen meistern möchten. Der Rückgang an aktiven Freiwilligen stellt viele Vereine vor existenzielle Herausforderungen. Dieses Buch bietet eine solide Grundlage, um diesem Trend entgegenzuwirken und das Ehrenamt – Management zu einem Erfolgsfaktor zu machen.

    Stellen Sie sich vor: Der VfL Herrenberg, ein Sportverein, der vor einigen Jahren vor dem Problem der schwindenden Ehrenamtlichen stand. Heute dient er als Modellverein, der zeigt, wie effektives Ehrenamt – Management aussieht. Durch die Implementierung bewährter Managementstrategien konnten nicht nur neue freiwillige Helfer gewonnen werden, sondern auch bestehende Mitglieder langfristig gehalten werden.

    Dieses Buch kombiniert die neuesten wissenschaftlichen Erkentnisse mit praxiserprobten Beispielen, um Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Anforderungen und Erwartungen der Ehrenamtlichen zu geben. Sie lernen, wie attraktive Rahmen- und Arbeitsbedingungen geschaffen werden, die Menschen motivieren, sich im Verein zu engagieren und langfristig zu bleiben. Die theoretischen Grundlagen ergänzen sich dabei ideal mit praktischen Tipps, die Sie sofort umsetzen können.

    In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Wirtschaft und Weitere Fachbereiche positioniert, ist Ehrenamt – Management das Buch, das Sie benötigen, um Ihr Vereinsmanagement zu transformieren und nachhaltig zu optimieren. Entdecken Sie, wie ein gezieltes Ehrenamtsmanagement nicht nur das Wachstum Ihres Vereins unterstützt, sondern auch die Zufriedenheit und Motivation Ihrer Freiwilligen steigert. Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie von den Erfolgsbeispielen, die dieses Buch bietet.

    Letztes Update: 24.09.2024 19:18

    FAQ zu Ehrenamt – Management

    Was behandelt das Buch "Ehrenamt – Management"?

    Das Buch "Ehrenamt – Management" bietet einen umfassenden Praxisleitfaden für Personen, die das Ehrenamtsmanagement in Sportvereinen optimieren möchten. Es kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxiserprobten Beispielen und gibt konkrete Tipps zur Gewinnung und langfristigen Bindung von Ehrenamtlichen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Vereinsvorstände, Manager, Ehrenamtskoordinatoren und alle, die die Herausforderungen des ehrenamtlichen Engagements verstehen und lösen möchten, insbesondere in Sportvereinen.

    Welche Problemstellungen löst "Ehrenamt – Management"?

    Das Buch hilft dabei, auf den Rückgang aktiver Freiwilliger zu reagieren, neue Mitglieder zu gewinnen, bestehende Ehrenamtliche zu binden und attraktive Rahmenbedingungen zu schaffen, die langfristiges Engagement fördern.

    Enthält das Buch praktische Beispiele?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praxiserprobte Beispiele, wie etwa das des VfL Herrenberg, der durch effektive Managementstrategien seine Ehrenamtsarbeit erfolgreich transformieren konnte.

    Welche Managementstrategien werden vorgestellt?

    Das Buch beleuchtet bewährte Managementansätze, wie die Umsetzung von Lean-Management-Konzepten und Strategien aus dem Bereich des Netzwerkmanagements, um die Strukturen in Vereinen zu optimieren.

    Wie hilft das Buch bei der Motivation von Ehrenamtlichen?

    Es zeigt, wie mit wissenschaftlich fundierten Methoden und attraktiven Arbeitsbedingungen ein motivierendes Umfeld geschaffen wird, das die Zufriedenheit und das Engagement von Freiwilligen stärkt.

    Warum ist Ehrenamtsmanagement in Sportvereinen besonders wichtig?

    Ehrenamtliche sind das Rückgrat von Sportvereinen. Ein effektives Management sorgt nicht nur für funktionierende Vereinsstrukturen, sondern auch für langfristigen Erfolg und Wachstum.

    Gibt es theoretische Hintergründe in diesem Buch?

    Ja, das Buch bietet fundierte theoretische Grundlagen, die sich ideal mit praktischen Ansätzen ergänzen, um ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Ratgebern?

    "Ehrenamt – Management" vereint neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit erprobten Praxistipps und bietet konkrete Handlungsempfehlungen zur Transformation und Optimierung des Vereinsmanagements.

    In welche Kategorien lässt sich dieses Buch einordnen?

    Das Buch gehört zu den Kategorien "Fachbücher", "Wirtschaft", "Bücher" und "Weitere Fachbereiche" und ist ideal für alle, die nachhaltiges Vereinsmanagement anstreben.