E-Publishing-Management
E-Publishing-Management


Meistern Sie digitale Medienprojekte erfolgreich – mit praxisnahen Strategien für E-Publishing-Erfolg!
Kurz und knapp
- E-Publishing-Management ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist Ihr Leitfaden in die spannende Welt digitaler Publikationen.
- Das Buch analysiert umfassend, wie E-Publishing-Produkte entwickelt, realisiert und vermarktet werden.
- Es bietet leicht verständliche, fundierte Informationen zu Geschäfts- und Erlösmodellen, klassischen Content-Formaten, E-Books, Web-TV, Apps und Social Media.
- Das Buch liefert praxisnahe Lösungen und Anleitungen, um digitale Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen.
- Es führt durch die Herausforderungen der digitalen Transformation und zeigt, wie Sie mit klugen Strategien über die Konkurrenz hinauswachsen können.
- Entwickeln Sie mit diesem Buch eine starke Grundlage, um Projekte zukunftssicher zu machen, insbesondere in den Bereichen Sachbücher, Business & Karriere und Wirtschaft.
Beschreibung:
E-Publishing-Management ist mehr als nur ein Fachbuch - es ist Ihr Leitfaden in die spannende Welt digitaler Publikationen. Stellen Sie sich vor, Sie navigieren durch den dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Dschungel der Digitalisierung, versehen mit den Werkzeugen und dem Wissen, das Sie benötigen, um in der modernen Medienlandschaft erfolgreich zu sein. Genau das bietet Ihnen dieses bemerkenswerte Werk von Thilo Büsching und Gabriele Goderbauer-Marchner.
Als erfahrene Medien-Professoren analysieren sie umfassend, wie E-Publishing-Produkte entwickelt, realisiert und vermarktet werden. Egal, ob Sie Lehrende, Lernende, Anwender oder Digital-Media-Projektmanager sind, dieses Buch bietet Ihnen leicht verständliche, präzise und fundierte Informationen. Sie decken das breite Spektrum von innovativen Geschäfts- und Erlösmodellen über klassische Content-Formate bis hin zu E-Books, Web-TV, Apps und Social Media ab. Dies macht das E-Publishing-Management zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der in der digitalen Welt eine führende Rolle übernehmen möchte.
Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Digital-Media-Projektmanager, der am Anfang eines bahnbrechenden Projekts steht. Sie wissen, der Schlüssel zu Ihrem Erfolg liegt in der richtigen Planung und Umsetzung Ihrer Vision. Das E-Publishing-Management Buch wird zu Ihrem wertvollsten Verbündeten, indem es Ihnen praxisnahe Lösungen und Anleitungen liefert, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Ferner führt es Sie durch die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation und zeigt Ihnen, wie Sie mit klugen Strategien über die Konkurrenz hinauswachsen können.
Entwickeln Sie mit der Expertise aus diesem Buch eine starke Grundlage, um Ihre Projekte mit Bravour zu meistern und zukunftssicher zu machen. Ob in den Kategorien Sachbücher, Business & Karriere oder Wirtschaft, E-Publishing-Management verkörpert das Wissen und die Einblicke, die Sie brauchen, um in der heutigen schnelllebigen und digitalen Welt einen Schritt voraus zu sein.
Letztes Update: 18.09.2024 18:18
FAQ zu E-Publishing-Management
Was ist das Besondere am E-Publishing-Management Buch?
Das E-Publishing-Management Buch geht über die Grundlagen hinaus und liefert praxisnahe Anleitungen, wie digitale Publikationen entwickelt, vermarktet und nachhaltig gestaltet werden können. Verfasst von erfahrenen Medien-Professoren, bietet es umfassende Einblicke in moderne Geschäftsmodelle, innovative Content-Formate sowie den Einsatz von Social Media und mobilen Technologien.
Für wen ist das E-Publishing-Management Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Lehrende, Lernende, Anwender sowie Digital-Media-Projektmanager, die auf fundierte Informationen für die digitale Medienlandschaft zugreifen möchten. Es ist gleichermaßen für Anfänger und Profis geeignet, die ihre Kenntnisse erweitern oder vertiefen möchten.
Welche Inhalte deckt das Buch E-Publishing-Management ab?
Das Buch behandelt ein breites Themenfeld, darunter innovative Geschäftsmodelle, klassische und moderne Content-Formate wie E-Books oder Apps, sowie den strategischen Einsatz von Social Media. Weiterhin beleuchtet es Herausforderungen der digitalen Transformation und mögliche Lösungsansätze.
Wie unterstützt das Buch bei der digitalen Transformation?
Das E-Publishing-Management Buch vermittelt praxisnahe Strategien, um Chancen der digitalen Transformation optimal zu nutzen. Es zeigt, wie Projekte mit modernen Technologien effizient geplant und umgesetzt werden können, um eine führende Rolle in der Medienbranche einzunehmen.
Warum ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug?
Mit seiner Kombination aus wissenschaftlicher Tiefe und praxisorientierten Lösungsansätzen befähigt das Buch seine Leser, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Es bietet die Werkzeuge, um in einer dynamischen Medienlandschaft konkurrenzfähig zu bleiben und langfristig erfolgreich zu sein.
Welche Medienformate werden im Buch thematisiert?
Das Buch deckt verschiedene Medienformate ab, darunter E-Books, Web-TV, Apps und Social Media. Es bietet detaillierte Informationen darüber, wie diese erfolgreich entwickelt und in umfassende digitale Konzepte eingebaut werden können.
Welche Vorteile bietet das Buch Lehrenden und Lernenden?
Lehrende und Lernende profitieren von leicht verständlichen Erklärungen und praxisorientierten Beispielen. Das Buch unterstützt sie dabei, komplexe Zusammenhänge der digitalen Medienlandschaft zu verstehen und anzuwenden.
Kann das Buch auch von Projektmanagern verwendet werden?
Ja, das E-Publishing-Management Buch bietet Projektmanagern Strategien und Werkzeuge zur Planung, Realisierung und Vermarktung von digitalen Publikationen. Es hilft dabei, innovative Projekte effizient umzusetzen und erfolgreich zu machen.
Welche Autoren stehen hinter dem E-Publishing-Management Buch?
Das Buch wurde von Thilo Büsching und Gabriele Goderbauer-Marchner, renommierten Medien-Professoren, verfasst, die ihre langjährige Erfahrung und Expertise in die Inhalte einbringen. Dadurch wird fundiertes Wissen mit praxisorientierten Ansätzen kombiniert.
Wie hilft das Buch, die Konkurrenz zu übertreffen?
Das Buch liefert innovative Ansätze und praxiserprobte Lösungen, um sich in einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft nachhaltig zu positionieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.