E-Mail-Management bei Sparkassen in Nordrhein-Westfalen


Optimieren Sie Ihre digitale Kundenkommunikation: Praxisnahe Lösungen für E-Mail-Management bei Sparkassen jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- E-Mail-Management bei Sparkassen in Nordrhein-Westfalen bietet wertvolle Einblicke zur Verbesserung der digitalen Kommunikation im Finanzsektor und wurde mit dem Goethe-Buchhandlung Preis 2005 prämiert.
- Die Diplomarbeit untersucht die E-Mail-Kommunikation bei Sparkassen in Nordrhein-Westfalen und bietet praxisnahe Lösungen zur Optimierung der Servicequalität.
- Ein einzigartiges Untersuchungsdesign analysierte 528 Kundenanfragen und entwickelte 25 Merkmale zur Beurteilung der E-Mail-Qualität.
- Die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen führte bei einigen Sparkassen zur Steigerung der Rentabilität, was die Relevanz der Arbeit unterstreicht.
- Das Werk ist eine goldene Informationsquelle für Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Finanzdienstleistungsbranche, die ihr E-Mail-Management optimieren möchten.
- Verfügbar in den Kategorien 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Kulturmanagement', liefert das Buch theoretische Einsichten und konkrete Handlungsempfehlungen.
Beschreibung:
E-Mail-Management bei Sparkassen in Nordrhein-Westfalen bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich mit der Optimierung digitaler Kommunikation im Finanzsektor befassen. Die Diplomarbeit von Natalie Arheiliger, prämiert mit dem Goethe-Buchhandlung Preis 2005, erforscht die Qualität der E-Mail-Kommunikation bei nordrhein-westfälischen Sparkassen. Schon damals war klar: Bankgeschäfte rund um die Uhr sind dank des Internets keine Zukunftsmusik mehr. Doch stellt sich die Frage, wie Sparkassen den modernen Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden.
Die Arbeit stellt nicht nur eine herausragende wissenschaftliche Leistung dar, sondern bietet auch praxisnahe Lösungen. Mit einem einzigartigen Untersuchungsdesign analysierte Arheiliger insgesamt 528 Kundenanfragen und entwickelte 25 Merkmale zur Beurteilung der E-Mail-Qualität. Ob es um die Passgenauigkeit zur Anfrage oder das Reaktionsverhalten geht – jede Dimension wird eingehend beleuchtet. Ihre Ergebnisse sind eine goldene Informationsquelle für Sparkassen und andere Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche, die ihre Servicequalität und Kundenzufriedenheit verbessern möchten.
Besonders spannend an diesem Werk ist seine Geschichte: Was als akademische Untersuchung begann, führte schnell zu direkten Veränderungen. Einige Sparkassen implementierten die vorgeschlagenen Maßnahmen, was unmittelbar zur Steigerung ihrer Rentabilität beitrug. Dies unterstreicht die Relevanz und Praktikabilität der abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Für Führungskräfte und Entscheidungsträger in Banken und Sparkassen, die ihr E-Mail-Management optimieren wollen, ist dieses Buch unverzichtbar.
E-Mail-Management bei Sparkassen in Nordrhein-Westfalen ist in den Kategorien 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Kulturmanagement' verfügbar und bietet nicht nur tiefgreifende theoretische Einsichten, sondern liefert auch konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der elektronischen Kundenkommunikation. Entdecken Sie, wie eine detaillierte Analyse von Schwachstellen zu nachhaltigen Lösungen führen kann, und bereichern Sie Ihre Managementkompetenz mit diesem fundierten Werk.
Letztes Update: 23.09.2024 01:48