Diversity Management in Deutsc... Feel-Good-Management als Teil ... Change Management im Controlli... Berührungspunkte zwischen Case... Metro Case Business Project Ma...


    Diversity Management in Deutschland ¿ Warum deutsche Unternehmen Diversity Management betreiben (müssen)

    Diversity Management in Deutschland ¿ Warum deutsche Unternehmen Diversity Management betreiben (müssen)

    Effektiv Diversity managen: Wirtschaftlichen Erfolg steigern, Vielfalt nutzen und rechtliche Anforderungen meistern!

    Kurz und knapp

    • Diversity Management in Deutschland ¿ Warum deutsche Unternehmen Diversity Management betreiben (müssen) ist ein essentielles Werk, das die vielfältigen Dimensionen des Diversity Managements verständlich und praxisnah erklärt.
    • Das Buch beleuchtet die enge Verflechtung von rechtlichen und ökonomischen Aspekten, welche in der modernen Unternehmensführung immer bedeutender werden.
    • Für Unternehmen, die Mitarbeiter als diverse Gemeinschaft sehen, bietet der Ratgeber wertvolle Einblicke, wie Vielfalt effektiv genutzt werden kann.
    • Es wendet sich sowohl an Juristen, die sich mit Recht und Wirtschaft beschäftigen, als auch an Ökonomen, die juristische Rahmenbedingungen verstehen wollen.
    • Anekdoten und Fallstudien verdeutlichen gelungene Diversity Management-Strategien, die mehr als nur theoretisch sind und tatsächlich Unternehmenswert schaffen.
    • Das Werk öffnet sowohl erfahrenen Managern als auch Berufsanfängern die Augen für die Chancen einer gelebten Vielfalt im Business.

    Beschreibung:

    Diversity Management in Deutschland ¿ Warum deutsche Unternehmen Diversity Management betreiben (müssen) ist ein absolut unverzichtbares Werk für all jene, die die vielfältigen Dimensionen von Diversity Management nicht nur verstehen, sondern effektiv in der Unternehmenspraxis umsetzen möchten. Im Zentrum dieses umfassenden Ratgebers steht die tiefe Verflechtung von rechtlichen und ökonomischen Gesichtspunkten, die in der modernen Unternehmensführung eine immer bedeutendere Rolle spielen.

    Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das seine Mitarbeiter nicht als homogene Masse, sondern als vielfältige Gemeinschaft unterschiedlicher Individuen betrachtet. Für dieses Unternehmen stellen sich tägliche Herausforderungen: Wie lassen sich die Potenziale dieser Vielfalt optimal nutzen? Genau an diesem Punkt setzt Diversity Management in Deutschland ¿ Warum deutsche Unternehmen Diversity Management betreiben (müssen) an. Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Entwicklung dieses Managementansatzes und erläutert, warum es heute nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit ist, Vielfalt bewusst zu managen.

    Dieser unverzichtbare Ratgeber richtet sich sowohl an Juristen, die sich auf die Schnittstellen von Recht und Wirtschaft spezialisieren wollen, als auch an Ökonomen, die die juristischen Rahmenbedingungen ihres Handels besser verstehen müssen. Die Anekdoten und Fallstudien verdeutlichen die reziproken Beziehungen der beiden Disziplinen und zeigen, wie ein gelungenes Diversity Management aussehen kann, das über bloße Theorie hinausgeht und tatsächlich Wert für das Unternehmen generiert.

    Ein harmonisches Zusammenspiel von Ökonomie und Jurisprudenz im Diversity Management öffnet den Weg zu bahnbrechenden Erkenntnissen und praktischen Lösungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Manager sind oder gerade erst am Beginn Ihrer Karriere im Geschäftsbereich stehen, dieses Buch wird Ihnen die Augen öffnen für die Chancen, die eine bewusst gelebte Vielfalt mit sich bringt. Diversity Management in Deutschland ¿ Warum deutsche Unternehmen Diversity Management betreiben (müssen) ist eine wichtige Lektüre für alle, die im Bereich Business & Karriere sowie Motivation & Erfolg einen Unterschied machen wollen.

    Letztes Update: 20.09.2024 11:18

    FAQ zu Diversity Management in Deutschland ¿ Warum deutsche Unternehmen Diversity Management betreiben (müssen)

    Was ist Diversity Management und warum ist es wichtig?

    Diversity Management ist ein strategischer Ansatz, um die individuelle Vielfalt von Mitarbeitenden in Unternehmen zu fördern und diese als Stärke zu nutzen. Es ist wichtig, weil es die Unternehmensleistung steigern, Kreativität fördern und rechtliche Anforderungen erfüllen kann. Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Methoden und Strategien des Diversity Managements.

    Welche Zielgruppe wird mit diesem Buch angesprochen?

    Das Buch richtet sich an Manager, Personalverantwortliche, Juristen und Führungskräfte, die die Verflechtung zwischen rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten des Diversity Managements verstehen und praktisch anwenden möchten.

    Welche Vorteile bietet Diversity Management für Unternehmen?

    Unternehmen, die Diversity Management betreiben, profitieren von einer stärkeren Mitarbeiterbindung, höherer Innovationskraft, besserem Marktzugang und einer positiven Unternehmenswahrnehmung. Insbesondere in einem globalisierten Arbeitsumfeld ist es ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.

    Wie hilft dieses Buch bei der Umsetzung von Diversity-Ansätzen?

    Das Buch bietet praktische Vorschläge, Fallstudien und Beispiele, die dabei helfen, Diversity Management effektiv in Unternehmen zu implementieren. Es unterstützt Leser dabei, die Potenziale der Vielfalt strategisch zu nutzen.

    Welche rechtlichen Grundlagen werden im Buch behandelt?

    Das Buch erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und weitere gesetzliche Aspekte, die im Zusammenhang mit Diversity Management berücksichtigt werden sollten.

    Gibt es konkrete Beispiele oder Fallstudien im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie Unternehmen erfolgreich Diversity Management umsetzen und daraus Wettbewerbsvorteile generieren konnten.

    Warum müssen deutsche Unternehmen Diversity Management betreiben?

    In Deutschland ist Diversity Management längst keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Gründe dafür sind der Fachkräftemangel, die Globalisierung und die Einhaltung rechtlicher Anforderungen. Dieses Buch erklärt, warum Unternehmen diese Chance ergreifen sollten.

    Ist das Buch für kleinere Unternehmen geeignet?

    Ja, das Buch richtet sich auch an kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Personal- und Organisationsentwicklung durch Diversity Management verbessern möchten. Es liefert praxisorientierte Tipps, die speziell auf kleinere Organisationen zugeschnitten sind.

    Wie hilft Diversity Management bei der Mitarbeiterbindung?

    Durch die Förderung einer inklusiven und wertschätzenden Unternehmenskultur steigert Diversity Management das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, was direkt zu einer höheren Mitarbeiterbindung führt. Das Buch erklärt, wie Sie dies in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die die vielfältigen Vorteile von Diversity verstehen und in ihrem Unternehmen praktisch umsetzen möchten. Es verbindet wirtschaftliche, juristische und strategische Aspekte miteinander und bietet einzigartige Einblicke sowie praxisnahe Lösungsansätze.

    Counter