Diversity Management in Deutsc... Grundlagen des Managements Partizipatives Management und ... Management Reporting im Wandel Portfolio Management


    Diversity Management in Deutschland. Einflussfaktoren und Wandelprozesse

    Diversity Management in Deutschland. Einflussfaktoren und Wandelprozesse

    Diversity Management in Deutschland. Einflussfaktoren und Wandelprozesse

    Kurz und knapp

    • Diversity Management in Deutschland bietet tiefgehende Einblicke in die Dringlichkeit und Chancen, die dieses Konzept für Unternehmen bereithält.
    • In Zeiten des demographischen Wandels ist es entscheidend, Vielfalt als wertvolle Ressource und nicht als Problem zu begreifen, um ökonomische Vorteile zu realisieren.
    • Das Buch analysiert umfassend die aktuelle Diversity-Situation in Deutschland und beleuchtet die wesentlichen Einflussfaktoren und Wandelprozesse.
    • Multinationale Unternehmen könnten durch die Anwendung von Diversity Management Herausforderungen in ökonomischen Erfolg verwandeln; dieser Leitfaden zeigt den Weg für deutsche Unternehmen.
    • Ein prägnantes Fazit fasst die Erkenntnisse zusammen und bietet Unternehmen konkrete Handlungsempfehlungen, um Diversity Management effektiv zu integrieren.
    • Das Werk ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit den Zukunftsfragen der Wirtschaft und Karriere beschäftigen, und bietet wertvolle Einsichten für Studenten und Praktiker.

    Beschreibung:

    Diversity Management in Deutschland. Einflussfaktoren und Wandelprozesse ist mehr als nur ein akademisches Werk – es ist eine Entdeckungsreise in die Welt des modernen Managements. Geschrieben im Jahr 2007, bietet diese fundierte Arbeit der Friedrich-Schiller-Universität Jena einen tiefen Einblick in die Dringlichkeit und die Chancen, die Diversity Management in Deutschland bietet.

    In Zeiten des demographischen Wandels und zunehmender Heterogenität wird es für Organisationen entscheidend, sich auf neue Rahmenbedingungen einzustellen. Die Grundidee von Diversity Management basiert darauf, Vielfalt nicht als Problem, sondern als wertvolle Ressource zu sehen. Diese Ressource kann ökonomische Vorteile schaffen, die für das Überleben und das Wachstum eines Unternehmens unerlässlich sind.

    Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Diversity-Situation in Deutschland und beleuchtet gleichzeitig die wesentlichen Einflussfaktoren, die zur Notwendigkeit dieses Managementkonzepts beitragen. Dabei werden in mehreren Kapiteln die Rahmenbedingungen und Wandelprozesse dargelegt, die Unternehmen nicht nur herausfordern, sondern auch neue strategische Möglichkeiten bieten.

    Stellen Sie sich vor, ein multinationales Unternehmen in den USA entdeckt die Kraft des Diversity Managements und verwandelt Herausforderungen in ökonomischen Erfolg. Dieses Werk zeigt auf, wie auch deutsche Unternehmen diesen Wandel nachvollziehen können und welchen Einfluss spezifische Faktoren in Deutschland auf den Erfolg dieser Strategie haben.

    Abgerundet wird das Buch mit einem prägnanten Fazit, das die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst und Unternehmen Handlungsempfehlungen gibt, um Diversity Management effektiv zu integrieren. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit den Zukunftsfragen der Wirtschaft und BWL, sowie Business & Karriere beschäftigen wollen.

    Verankert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft, bietet dieses Werk sowohl Studenten als auch Praktikern wertvolle Einsichten, um den Herausforderungen eines dynamischen Geschäftsumfelds erfolgreich zu begegnen. Tauchen Sie ein in die Theorie und Praxis des Diversity Managements – Ihr Sprungbrett für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Unternehmensführung.

    Letztes Update: 22.09.2024 12:42


    Kategorien