Diversity Management in der Pe... Organisation und Management Erfolg und Misserfolg im Chang... Verbesserung von Managementsys... Der Akt der Reformen im Manage...


    Diversity Management in der Personalauswahl

    Diversity Management in der Personalauswahl

    Diversity Management in der Personalauswahl

    Kurz und knapp

    • Diversity Management in der Personalauswahl ist eine essentielle Strategie zur erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes.
    • Das Buch bietet praxisnahe und kompakte Einblicke, wie Unternehmen die Vielfalt der Bewerber optimal nutzen und ihre Zugangschancen erhöhen können.
    • Es vermittelt notwendige personaldiagnostische und juristische Grundlagen, um modernen Bewerbungsprozessen gerecht zu werden.
    • Die systematische Darstellung der Instrumente und Schritte im personaldiagnostischen Prozess bietet eine unverzichtbare Anleitung für Personalverantwortliche.
    • Durch diversitätsorientierte Personalauswahl trägt das Buch zur kulturellen Vielfalt und Leistungsfähigkeit von Organisationen bei.
    • Eine Investition in dieses Wissen fördert die gesellschaftliche Prosperität und soziale Sicherheit und unterstützt nachhaltig die Zukunft der Organisation.

    Beschreibung:

    Diversity Management in der Personalauswahl ist nicht nur ein modisches Schlagwort, sondern eine essentielle Strategie, um den Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes erfolgreich zu begegnen. Angesichts der dramatischen Veränderungen in den Rahmenbedingungen für die Personalauswahl stehen Unternehmen und Behörden heute vor der Aufgabe, qualifizierte Fachkräfte zu finden und gleichzeitig ein zunehmend diverses Bewerberfeld effektiv zu nutzen.

    Die Schwierigkeit, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, ist zu einer branchenübergreifenden Herausforderung geworden. Gleichzeitig wächst die Zahl gut ausgebildeter Migranten in Deutschland. Ein Umstand, der Unternehmen eine nie dagewesene Chance bietet: das Potenzial dieser qualifizierten Arbeitskräfte zu erschließen, ohne dass sie an formalen Barrieren oder mangelnden Sprachkenntnissen scheitern.

    Hier setzt das Buch Diversity Management in der Personalauswahl an. Die Autoren erklären kompakt und praxisnah, wie Unternehmen die Zugangschancen von Bewerbern mit Migrationshintergrund erhöhen und gleichzeitig sicherstellen können, dass die Auswahlentscheidung die beruflichen Anforderungen optimal erfüllt. Mit einer systematischen Darstellung aller wichtigen Instrumente und Schritte des personaldiagnostischen Prozesses bietet das Buch eine unverzichtbare Anleitung für Personalverantwortliche, die Vielfalt in ihrer Organisation fördern möchten.

    Darüber hinaus werden in diesem Buch sowohl personaldiagnostische als auch juristische Grundlagen vermittelt, die notwendig sind, um modernen, webbasierten Bewerbungsprozessen gerecht zu werden. So unterstützt dieses Werk nicht nur die strategische Ausrichtung der Personalauswahl auf das Zukunftserfordernis Diversity, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Organisation.

    Nicht zuletzt trägt eine durchdachte und diversitätsorientierte Personalauswahl wie im Diversity Management in der Personalauswahl beschrieben, zu größerer gesellschaftlicher Prosperität und sozialer Sicherheit bei. Die Investition in dieses Wissen ist damit auch eine Investition in die Zukunft und Nachhaltigkeit der gesamtem Gesellschaft.

    Vervollständigen Sie Ihre Bibliothek im Bereich Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Bewerbung, indem Sie sich tiefgehende Einsichten mit diesem Buch verschaffen und die vielfältigen Vorteile der Diversity Management in der Personalauswahl für Ihre Organisation nutzen.

    Letztes Update: 19.09.2024 10:09


    Kategorien