Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus


Optimieren Sie Ihr Krankenhaus: Steigern Sie Vielfalt, Mitarbeiterzufriedenheit und Pflegequalität mit effektivem Diversity Management!
Kurz und knapp
- Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus bietet eine betriebswirtschaftliche Perspektive auf die Vielfalt im Gesundheitsmanagement.
- Das Buch wurde 2007 als Studienarbeit mit der Bestnote 1,0 bewertet und zeigt, wie Vielfalt in Krankenhäusern sowohl als Herausforderung als auch als Chance genutzt werden kann.
- Es legt dar, wie ein diversitätsfreundliches Krankenhausumfeld Inklusion und Akzeptanz fördern kann, um sowohl Patienten als auch Mitarbeitern gerecht zu werden.
- Die Konzepte des Diversity Managements helfen, den Ruf als familienfreundlicher Arbeitgeber zu stärken und verbessern durch strategische Implementierung die Mitarbeiterzufriedenheit und Pflegequalität.
- Mit 17 fundierten Quellen ausgestattet, bietet das Buch eine solide Grundlage für Fachleute im Pflegemanagement und Sozialmanagement.
- Vielfalt wird nicht nur im Kontext von Kultur und Geschlecht behandelt, sondern auch hinsichtlich Lebensphilosophie, Gesundheit und Politik, was zu einer harmonischen und produktiven Krankenhausumgebung beiträgt.
Beschreibung:
Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus ist ein unverzichtbares Fachbuch für all jene, die die faszinierende Welt der Vielfalt im Bereich Gesundheitsmanagement aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive erkunden möchten. Diese Studienarbeit, aus dem Jahr 2007, mit der Bestnote 1,0 bewertet, beleuchtet auf eindrückliche Weise, wie Vielfalt in Krankenhäusern nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance gesehen werden kann.
Stellen Sie sich eine Krankenhauslandschaft vor, in der jede einzelne Person – ob Patient oder Mitarbeiter – als individuelles Individuum betrachtet wird. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die zahlreichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die Menschen ausmachen, und zeigt, wie diese Vielfalt aktiv gefördert und erfolgreich genutzt werden kann. So wird das Krankenhaus nicht nur zu einem Ort der Heilung, sondern auch zu einem Ort der Inklusion und Akzeptanz.
Die in diesem Buch vorgestellten Konzepte des Diversity Managements beleuchten, wie Krankenhäuser durch die Implementierung diversitätsfreundlicher Strategien nicht nur ihren Ruf als familienfreundlicher Arbeitgeber stärken können, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter und die Pflegequalität verbessern. Angereichert mit 17 fundierten Quellen, bietet der Text eine solide Basis für jeden, der im Bereich Pflegemanagement und Sozialmanagement tätig ist.
Erfahren Sie, wie Vielfalt nicht nur die Kultur oder das Geschlecht, sondern auch Aspekte wie Lebensphilosophie, Gesundheit oder Politik umfasst. In diesem Buch entdecken Sie, wie sich durch Diversität in Krankenhäusern eine harmonische und zugleich produktive Umgebung schaffen lässt, die sowohl das Personal als auch die Patienten unterstützt. Gehen Sie mit auf diese spannende Entdeckungsreise und erleben Sie, wie das Krankenhaus der Zukunft gestaltet werden kann – familienfreundlich und vielfältig.
Erschließen Sie sich mit Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus neue Wege für eine zukunftsweisende Unternehmensführung im Kliniksektor. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich tiefgründig mit der Wissenschaft der Sozialsoziologie und den Herausforderungen des modernen Pflegemanagements auseinandersetzen möchten.
Letztes Update: 23.09.2024 16:15