Diversity Management. Chancen und Risiken von Diversität in Unternehmen


Entdecken Sie innovative Strategien für erfolgreiches Diversity Management und steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg!
Kurz und knapp
- Diversity Management. Chancen und Risiken von Diversität in Unternehmen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in der globalisierten Geschäftswelt bestehen wollen.
- Die Studie, verfasst 2022 an der Hamburger Fern-Hochschule, erhielt die herausragende Note von 1,3 und zeigt, wie Unternehmen von Diversitätsmanagement profitieren können.
- Das Buch beginnt mit einer klaren Definition von Diversität und widmet sich verschiedenen Modellen, um das Management effektiv umzusetzen.
- Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Status quo des Diversity Managements in deutschen Unternehmen, mit praxisnahen Ansätzen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.
- Für Unternehmen ist es essentiell, sich für innovative Ideen zu öffnen, da Diversity Management seit 2006 an Relevanz gewonnen hat.
- Stärken Sie Ihre Unternehmensstrategie mit unserem Fachbuch, das wertvolle Erfolgsfaktoren für ein diversitätsorientiertes Management bietet.
Beschreibung:
Diversity Management. Chancen und Risiken von Diversität in Unternehmen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in der schnelllebigen und globalisierten Geschäftswelt von heute bestehen wollen. Die Studienarbeit von 2022, die an der Hamburger Fern-Hochschule mit einer herausragenden Note von 1,3 verfasst wurde, beleuchtet umfassend, wie Unternehmen von einem durchdachten Diversitätsmanagement profitieren können.
In der modernen Arbeitswelt treffen Menschen aus vielfältigen Kulturen, mit unterschiedlicher Religion, Geschlechtsidentität und aus verschiedenen Altersgruppen aufeinander. Diese Vielfalt stellt Unternehmen vor Herausforderungen, bietet aber auch einzigartige Chancen. Kein Wunder also, dass Diversity Management zunehmend im Fokus steht. Unternehmen, die Diversität erfolgreich in ihrer Unternehmenskultur integrieren, öffnen sich für innovative Ideen und sind oft profitabler und wachstumsstärker. Aber wie schafft man das? Genau hier setzt das Buch an, indem es im organisationalen Kontext Lösungen präsentiert.
Die umfangreiche Studie beginnt mit einer klaren Definition von Diversität und diversitätsorientiertem Management. In den folgenden Kapiteln werden die verschiedenen Modelle und Dimensionen näher beleuchtet. Dies schafft den theoretischen Unterbau, der notwendig ist, um das Diversitätsmanagement effektiv umsetzen zu können.
Einem besonderen Augenmerk wird auf den Status quo des Diversity Managements in deutschen Unternehmen gewidmet. Dieses Kapitel bietet wertvolle Einblicke, insbesondere für Personalleitungen und CEOs, die bestrebt sind, ihre Arbeitskräfte langfristig zu binden und zu motivieren. Die Gegenüberstellung von Chancen und Risiken macht die Arbeit nicht nur theoretisch wertvoll, sondern bietet auch praxisnahe Ansätze zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.
Es ist bemerkenswert, dass das Thema Diversität erst seit dem Jahr 2006 mit der Initiative „Charta der Vielfalt“ an Wichtigkeit gewonnen hat. Zuvor wurde es kaum wahrgenommen, doch diese Zeiten sind vorbei – für innovative und zukunftsorientierte Unternehmen gehört Diversity Management inzwischen zum guten Ton.
Stärken Sie Ihr Wissen und Ihre Unternehmensstrategie mit unserem Fachbuch Diversity Management. Chancen und Risiken von Diversität in Unternehmen, das in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement zu finden ist. Profitieren auch Sie von den vielfältigen Erfolgsfaktoren, die ein diversitätsorientiertes Management Ihrer Organisation bieten kann!
Letztes Update: 22.09.2024 09:27