Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Diversity-Management als Leitb... Senkel, D: Retention-Managemen... Umweltpolitik und Management Performance Management im Hoch... Interdisziplinäre Managementfo...


    Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik

    Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik

    Entdecken Sie praxisnahe Konzepte für Diversity-Management, steigern Sie Innovation und sichern langfristigen Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik ist der Schlüssel zu einer modernen und nachhaltigen Personalpolitik.
    • Unternehmen müssen neue Wege gehen, um den Herausforderungen der globalisierten Arbeitswelt zu begegnen, indem sie Individualisierung und Flexibilisierung betonen.
    • Dieses Buch bietet tiefe Einblicke in die strategische Bedeutung von Diversity-Management und enthält Konzepte, die auf der International Managing Diversity Conference (IMDC) in Potsdam diskutiert wurden.
    • Der Sammelband enthält praxisnahe Ansätze und Objekte, die Vielfalt fördern und flexible Arbeitszeitgestaltung sowie variable Entgeltsysteme ermöglichen.
    • Profitieren Sie von interkulturellen Aspekten und speziellen Trainingsansätzen, die Diversität als treibende Kraft für Innovationen begreifen lassen.
    • In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Personal und Personalmanagement, ist dieses Werk ein unverzichtbares Instrument für innovative Personalpolitik.

    Beschreibung:

    Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik bildet den Schlüssel zu einer modernen und nachhaltigen Personalpolitik. In einer Zeit, in der Individualisierung und Flexibilisierung zunehmend an Bedeutung gewinnen, müssen Unternehmen neue Wege gehen, um den Herausforderungen der globalisierten Arbeitswelt zu begegnen.

    Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das durch ein Diversity-Management-Konzept alle Potenziale seiner Mitarbeiter ausschöpft. Dieses Buch taucht tief in die Thematik ein und gibt Einblick in die strategische Bedeutung dieser Ansätze. Die im Zusammenspiel mit globalen Anforderungen und unterschiedlichen Kulturen erprobten Konzepte wurden auf der renommierten International Managing Diversity Conference (IMDC) in Potsdam diskutiert und bieten wertvolle Einsichten.

    Innerhalb dieses Sammelbands finden Sie praxisnahe Ansätze und Objekte von Diversity-Management, die nicht nur die Vielfalt fördern, sondern auch die Grundlage für eine flexible Arbeitszeitgestaltung und variable Entgeltsysteme bilden. Dies sind unerlässliche Bausteine einer zukunftsgerichteten Personalpolitik, die auf die Bedürfnisse aller Mitarbeitenden eingeht und so langfristig den Unternehmenserfolg sichert.

    Profitieren Sie von interkulturellen Aspekten und speziellen Trainingsansätzen, die nicht nur Führungskräfte, sondern auch Personalverantwortliche inspirieren, Diversität als treibende Kraft für Innovationen zu begreifen. Lassen Sie sich von den Erfahrungsberichten und Best Practices, die in Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik vorgestellt werden, für Ihren eigenen betrieblichen Alltag inspirieren und setzen Sie neue Impulse im Bereich Personalmanagement.

    Abgelegt in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Personal und Personalmanagement, ist dieses Werk ein unverzichtbares Instrument für alle, die die Innovation ihrer Personalpolitik vorantreiben und das volle Potenzial ihrer Belegschaft ausschöpfen möchten.

    Letztes Update: 18.09.2024 19:21

    FAQ zu Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik

    Was behandelt das Buch „Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik“?

    Dieses Buch bietet umfassende Einblicke in die strategische Bedeutung von Diversity-Management und dessen Rolle in einer modernen, globalisierten Arbeitswelt. Es zeigt praxisnahe Ansätze, wie Unternehmen Vielfalt nutzen können, um nachhaltige Personalstrategien zu entwickeln und zukunftsgerichtet zu handeln.

    Für wen ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch ist ideal für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Entscheider, die ihre Personalpolitik modernisieren und Diversität gezielt als Innovationsmotor etablieren möchten. Auch Studierende und Forschende im Bereich Personalmanagement profitieren von den fundierten Best Practices und Konzepten.

    Welche Themen werden im Buch besonders herausgestellt?

    Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Vielfalt, flexible Arbeitszeitmodelle, variable Entgeltsysteme, interkulturelle Aspekte und spezifische Trainingsansätze. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, das Potenzial ihrer Mitarbeitenden vollständig auszuschöpfen.

    Welche praktischen Ansätze bietet das Buch?

    Das Werk liefert erprobte Ansätze aus der Praxis, darunter Ergebnisse der International Managing Diversity Conference (IMDC). Es gibt konkrete Beispiele, wie Diversity-Management erfolgreich im Unternehmensalltag umgesetzt werden kann.

    Warum ist Diversity-Management wichtig für Unternehmen?

    Diversity-Management hilft Unternehmen, die Potenziale vielfältiger Belegschaften zu nutzen, Innovationskraft zu fördern und sich erfolgreich in einer globalisierten Arbeitswelt zu behaupten. Es ist ein Schlüsselfaktor für den langfristigen Unternehmenserfolg.

    Wie wird der Unternehmenserfolg durch Diversity-Management beeinflusst?

    Das Buch erläutert, wie Unternehmen durch die Förderung von Vielfalt und die Anpassung von Arbeitsmodellen innovativer und wettbewerbsfähiger werden. Dies stärkt Mitarbeiterzufriedenheit und Attraktivität als Arbeitgeber.

    Gibt es Fallstudien oder Praxisberichte im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Best Practices und Erfahrungsberichte, die Inspiration und konkrete Lösungsansätze für den Alltag im Personalmanagement bieten.

    Welche Relevanz hat Flexibilisierung im Buch?

    Flexibilisierung, etwa durch flexible Arbeitszeitmodelle und variable Vergütungssysteme, wird als essenzieller Bestandteil moderner Personalpolitik hervorgehoben. Es zeigt, wie Unternehmen individuell auf Mitarbeitende eingehen können.

    Was sind die interkulturellen Aspekte des Buches?

    Das Buch beleuchtet, wie interkulturelle Trainings und Ansätze dabei helfen, in globalen und multikulturellen Umfeldern erfolgreich zu agieren. Diese Ansätze sind besonders bedeutsam in der internationalen Personalpolitik.

    Wo kann ich das Buch „Diversity-Management als Leitbild von Personalpolitik“ kaufen?

    Das Buch ist direkt im Online-Shop von Manager-Ratgeber unter diesem Link erhältlich. Sichern Sie sich Ihr Exemplar und profitieren Sie von praxisnahen Ansätzen für Ihre Personalstrategie.

    Counter