Diversity Management als Führungsaufgabe
Diversity Management als Führungsaufgabe
Kurz und knapp
- Diversity Management als Führungsaufgabe ist ein unverzichtbares Essential für alle Führungskräfte und Personalverantwortlichen, die den Wandel der Arbeitswelt aktiv gestalten möchten.
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische Beispiele aus erfolgreichen Diversity-Management-Programmen, um die Herausforderungen und Chancen einer heterogenen Belegschaft erfolgreich zu meistern.
- Autorin Doris Gutting erläutert fundiert die Motive und Werkzeuge, die für die Entwicklung eines Diversity-Management-Konzeptes notwendig sind, und bietet praxisnahe Ansätze.
- Durch gezieltes Diversity Management können Unternehmen Konflikte vermeiden und gleichzeitig die Innovationskraft der Mitarbeiterschaft steigern.
- Das Werk stellt spannende Fallstudien vor, die zeigen, wie Vielfalt in Unternehmen als strategische Stärke genutzt werden kann.
- Verfügbar in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur, Kulturwissenschaften und Kulturwissenschaft, ist das Buch eine wertvolle Ressource für die Implementierung eines zukunftsfähigen Diversity-Management-Konzeptes.
Beschreibung:
Diversity Management als Führungsaufgabe ist ein unverzichtbares Essential für alle Führungskräfte und Personalverantwortlichen, die den Wandel der Arbeitswelt aktiv gestalten möchten. In einer Zeit, in der Unternehmen immer vielfältiger werden und Teams aus einer Vielzahl von Kulturen, Altersgruppen und Perspektiven bestehen, ist ein effektives Diversity Management von zentraler Bedeutung.
Dieses Buch widmet sich der spannenden Frage, wie Unternehmen die Herausforderungen und Chancen einer heterogenen Belegschaft erfolgreich meistern können. Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das aus der Zusammenarbeit verschiedener Kulturen schöpft und dadurch innovative Ideen entwickelt. In diesem Unternehmen wird Vielfalt nicht als Hindernis, sondern als strategische Stärke gesehen.
Autorin Doris Gutting bringt Licht in die Vielfalt der Diversity-Management-Debatte. Sie bietet wertvolle Einblicke und praktische Beispiele aus erfolgreichen Diversity-Management-Programmen und erläutert fundiert die Motive und Werkzeuge, die für die Entwicklung eines Diversity-Management-Konzeptes notwendig sind. Führungskräfte erhalten damit nicht nur theoretisches Wissen, sondern praxisnahe Ansätze, um das volle Potenzial ihrer Teams zu erkennen und zu fördern.
Besonders spannend sind die Fallstudien, die Gutting in ihrem Werk vorstellt. Diese zeigen, wie Unternehmen durch gezieltes Diversity Management Konflikte vermeiden und gleichzeitig die Innovationskraft der Mitarbeiterschaft steigern können. Für Organisationen, die sich den Herausforderungen der Globalisierung stellen und die Chancen einer vielfältigen Mitarbeiterschaft nutzen möchten, ist dieses Buch ein essentieller Baustein auf dem Weg zu einem erfolgreichen Diversity Management als Führungsaufgabe.
Verfügbar in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur, Kulturwissenschaften und Kulturwissenschaft, ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit dem Thema Vielfalt im Unternehmenskontext auseinandersetzen möchten. Starten Sie noch heute mit der Implementierung eines zukunftsfähigen Diversity-Management-Konzeptes in Ihrem Unternehmen.
Letztes Update: 25.09.2024 00:45