Diversity als Managementkonzept


Nutzen Sie Diversity als Erfolgsschlüssel: Innovative Teams, weniger Konflikte, mehr Projekterfolg sichern!
Kurz und knapp
- Das Buch Diversity als Managementkonzept zeigt, wie Sie das volle Potenzial Ihrer Teams entdecken und ungenutzte personelle Vielfalt gezielt im Projektmanagement einsetzen können.
- Sie erfahren, wie stereotype Zuschreibungen und mangelnde Diversität die Zusammenarbeit in Projekten beeinflussen – und wie Sie daraus Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen gewinnen.
- Anhand von praxisnahen Beispielen wird deutlich, wie Projekte von gelebter Vielfalt profitieren, etwa durch das konstruktive Miteinander unterschiedlicher Altersgruppen, Geschlechter und Kulturen.
- Das Buch liefert klare Handlungsempfehlungen und richtet sich speziell an Projektmanagerinnen und -manager aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor sowie an alle, die sich für Gender und Diversity interessieren.
- Diversity als Managementkonzept hilft Ihnen, Konflikte zu minimieren und die Zusammenarbeit in komplexen Projekten nachhaltig zu verbessern.
- Durch die Integration von Diversity in Ihre Unternehmensstrategie schaffen Sie ein innovatives, produktives Arbeitsumfeld und stellen die Weichen für langfristigen Erfolg.
Beschreibung:
Diversity als Managementkonzept bietet Ihnen einen innovativen Ansatz, um das volle Potenzial Ihrer Teams auszuschöpfen. Haben Sie sich je gefragt, warum manche Projekte in Schwierigkeiten geraten, während andere erfolgreich verlaufen? Die Antwort könnte in der ungenutzten personellen Vielfalt liegen. Das Buch geht der Frage nach, wie stereotype Zuschreibungen und ein Mangel an Diversität die Projektarbeit beeinflussen können – und wie Sie dies gezielt zum Vorteil Ihres Unternehmens wenden.
Stellen Sie sich vor, ein Technikprojekt scheitert nicht etwa an den fachlichen Kompetenzen, sondern daran, dass die Projektleiterin in einem reinen Männerteam mit Hürden konfrontiert ist, die bislang kaum thematisiert worden sind. Oder denken Sie an internationale Teams, in denen nicht nur kulturelle Unterschiede, sondern auch Aspekte wie Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion oder soziale Herkunft eine wesentliche Rolle spielen. Diversity als Managementkonzept zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Projekte davon profitieren, wenn diese Vielfalt wahrgenommen, reflektiert und aktiv genutzt wird.
Mit klaren Lösungsansätzen richtet sich das Buch an Projektmanagerinnen und -manager in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor, aber auch an alle, die sich für Gender und Diversity interessieren. Es unterstützt Sie dabei, Diversity als strategisches Managementkonzept umzusetzen, um Konflikte zu minimieren und die Zusammenarbeit in komplexen Projekten nachhaltig zu verbessern.
Diversity als Managementkonzept trägt dazu bei, stereotype Denkmuster zu durchbrechen und jedem Teammitglied die Möglichkeit zu geben, seine Fähigkeiten optimal einzubringen. So entstehen innovative Lösungen und ein konstruktives Arbeitsumfeld, von dem Ihr Unternehmen langfristig profitiert. Entdecken Sie durch dieses Buch, wie Diversität zur Triebfeder für nachhaltigen Projekterfolg wird – und bringen Sie Ihr Management auf das nächste Level.
Letztes Update: 26.07.2025 03:05