Direkte Patientenakquisition ¿ Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing
Direkte Patientenakquisition ¿ Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing


Optimieren Sie Ihre Patientenakquisition – praxisnahes Klinikmarketing für langfristige Erfolge und starke Beziehungen!
Kurz und knapp
- Direkte Patientenakquisition ¿ Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing ist ein Leitfaden speziell für Führungskräfte im Gesundheitssektor, um die strategische Patientenakquisition zu optimieren.
- Das Buch nutzt die Geschichte eines kleinen Krankenhauses, das finanzielle Herausforderungen meistert, um den Erfolg eines innovativen Patientenbeziehungsmanagements zu demonstrieren.
- Es zeigt, wie komplexe Strukturänderungen im Krankenhaussektor verstanden werden können und wie klassisches Kundenbeziehungsmanagement auf den Gesundheitsbereich übertragen wird.
- Das Buch hebt die Bedeutung eines wertorientierten Patientenbeziehungsmanagements hervor und bietet Anleitungen zur Bestimmung des Patienten Lifetime Value.
- Die Kategorien umfassen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika, was es zu einer umfassenden Ressource für das Klinikmarketing macht.
- Mit detaillierten Kapiteln zu Patienteninformationen, Marketingmaßnahmen und Gesundheitsmarktanalysen ist es ein unverzichtbares Werkzeug zur Erreichung wirtschaftlicher Ziele und Aufbau langfristiger Patientenbeziehungen.
Beschreibung:
Direkte Patientenakquisition ¿ Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing ist ein wesentlicher Leitfaden, der speziell für Führungskräfte und Entscheidungsträger im Gesundheitssektor verfasst wurde. Das Buch beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Patienten, Krankenversicherung und Einweisern, um die strategische Patientenakquisition zu optimieren.
Die Geschichte eines kleinen Krankenhauses, das vor finanziellen Herausforderungen steht, ist der Ausgangspunkt. Durch die Einführung eines innovativen Patientenbeziehungsmanagements, basierend auf den Erkenntnissen dieses Buches, gelingt es dem Krankenhaus, nicht nur neue Patienten zu gewinnen, sondern auch bestehende zu binden und die Krankenhausleistungen zu optimieren. Diese Erfahrung zeigt exemplarisch, wie wichtig es ist, die direkte Patientenakquisition als integralen Bestandteil der wirtschaftlichen Strategie zu begreifen.
Das Buch hilft Ihnen, die komplexen Strukturänderungen im Krankenhaussektor zu verstehen und zeigt auf, wie Sie das klassische Kundenbeziehungsmanagement auf den Krankenhausbereich übertragen. Es betont die Wichtigkeit eines wertorientierten Patientenbeziehungsmanagements und bietet klare Anleitungen zur Bestimmung des Patienten Lifetime Value, einer Schlüsselkomponente zur Bewertung der langfristigen Beziehung zu Ihren Patienten.
Dieses Buch bewegt sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika, was es zu einer umfassenden Ressource für alle macht, die im Klinikmarketing tätig sind oder sein wollen. Es bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Einblicke, wie diese im Alltag umgesetzt werden können.
Mit detaillierten Kapiteln zur Sammlung und Nutzung von Patienteninformationen, Darstellung der notwendigen Marketingmaßnahmen und einer fundierten Analyse des Gesundheitsmarktes, ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug für eine erfolgreiche Krankenhausführung. Entdecken Sie, wie Direkte Patientenakquisition ¿ Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing dazu beitragen kann, die wirtschaftlichen Ziele Ihrer Einrichtung zu erreichen und langfristige Patientenbeziehungen aufzubauen.
Letztes Update: 17.09.2024 16:33
FAQ zu Direkte Patientenakquisition ¿ Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing
Für wen ist das Buch „Direkte Patientenakquisition“ besonders geeignet?
Das Buch richtet sich vor allem an Führungskräfte und Entscheidungsträger im Gesundheitssektor, die die strategische Patientenakquisition verbessern und ein wertorientiertes Patientenbeziehungsmanagement etablieren möchten.
Welche Themen behandelt das Buch im Detail?
Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Sammlung und Nutzung von Patienteninformationen, Strategien zur Patientenbindung, die Analyse des Gesundheitsmarktes sowie die Bedeutung des Patienten Lifetime Value.
Wie unterstützt das Buch Klinikmanager bei der Patientenakquise?
Es bietet praxisnahe Anleitungen, wie Kliniken ein effektives Patientenbeziehungsmanagement aufbauen können. Es zeigt auf, wie Krankenhäuser sowohl neue Patienten gewinnen als auch bestehende effektiver binden können.
Welche praktischen Beispiele werden im Buch vorgestellt?
Im Buch wird unter anderem die Geschichte eines kleinen Krankenhauses beleuchtet, das durch die Implementierung eines innovativen Patientenbeziehungsmanagements wirtschaftliche Herausforderungen erfolgreich meistert.
Kann das Buch auch im kleinen Klinikbetrieb angewendet werden?
Ja, die Konzepte und Strategien im Buch sind sowohl für große als auch kleine Klinikbetriebe anwendbar und unterstützen bei der individuellen Optimierung der Patientenbeziehungen.
Was ist der Patienten Lifetime Value und wie wird er im Buch erklärt?
Der Patienten Lifetime Value stellt einen finanziellen Wert dar, der die langfristige Beziehung zu einem Patienten bewertet. Im Buch wird erklärt, wie Kliniken diesen Wert ermitteln und für strategische Entscheidungen nutzen können.
Welche Vorteile bietet das Buch für Klinikmarketing-Strategien?
Das Buch hilft dabei, die Beziehung zu Patienten strategisch neu zu denken und durch gezieltes Klinikmarketing sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Patientenerfahrung zu verbessern.
Ist das Buch auch für Berufsanfänger im Klinikmanagement geeignet?
Ja, das Buch bietet sowohl fundierte theoretische Grundlagen als auch klare, praxisnahe Einblicke, die für Berufsanfänger und erfahrene Klinikmanager gleichermaßen wertvoll sind.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Managementratgebern?
Das Buch kombiniert spezifische Fachkenntnisse im Bereich Klinikmarketing mit praxisorientierten Ratschlägen und innovativen Methoden, die direkt im Krankenhausalltag angewendet werden können.
Wo kann ich das Buch erwerben?
Das Buch ist im Online-Shop auf manager-ratgeber.de erhältlich. Folgen Sie einfach dem Link auf der Produktseite, um Ihre Bestellung aufzugeben.