Digitales Management / Agiles Führen


Erfolgreich führen in der digitalen Ära: Maximieren Sie Agilität, Innovation und Wettbewerbsvorteile!
Kurz und knapp
- Erhalten Sie eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und erfahren Sie, wie diese das Konsumentenverhalten, den Wettbewerb und die Arbeit grundlegend verändert.
- Lernen Sie durch praxisnahe Beispiele erfolgreicher Unternehmen wie Spotify, Netflix und Salesforce, wie Digitales Management und Agiles Führen als entscheidende Wettbewerbsvorteile fungieren und das Überleben in einem sich wandelndem Markt sichern können.
- Erhalten Sie fundierte Einblicke von Valentin Müller von Kralik in die Bedeutung des Agilen Führens als Erfolgsfaktor beim Wandel zu einer digitalen und agilen Organisation, basierend auf Interviews mit Experten der Automobilindustrie und Unternehmensberatung.
- Profitieren Sie von wissenschaftlich validierten Ergebnissen aus einem rigorosen Peer-Review-Verfahren, die wertvolle Orientierungspunkte für Führungskräfte im „Race for Competitive Change“ bieten, um Kundennutzen und Mitarbeiterbedürfnisse zu erfüllen.
- Dieses Fachbuch ist die ideale Ergänzung für jede Führungskraft in der Wirtschaft, die ihre Kenntnisse in Sachen Digitalisierung und Management Praktiken vertiefen und wertvolle Strategien für die Leitung von Transformationsprozessen entdecken möchte.
- Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit, indem Sie dieses Buch Ihrer Sammlung hinzufügen und sich bewusst auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorbereiten.
Beschreibung:
Inmitten des digitalen Zeitalters erleben Unternehmen einen tiefgreifenden Wandel. Die Digitalisierung verändert grundlegend das Konsumentenverhalten, den Wettbewerb und die Art und Weise, wie wir arbeiten. In diesem dynamischen, schwer prognostizierbaren und komplexen Umfeld bietet „Digitales Management / Agiles Führen“ eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung.
In der rasanten Geschäftswelt gewinnt eine flexible und durchdachte Führungskultur zunehmend an Bedeutung. Erfolgreiche Unternehmen wie Spotify, Netflix oder Salesforce zeigen, wie Digitales Management und Agiles Führen nicht nur Wettbewerbsvorteile bringen, sondern auch entscheidend für das Überleben in einem sich ständig wandelnden Markt sind. Doch was passiert, wenn Unternehmen diese Veränderung nicht meistern? Stellen Sie sich unser Beispiel Nokia vor, einst ein Gigant der Mobilfunkbranche, der den Anschluss an den digitale Wandel verpasste.
Unsere Veröffentlichung, verfasst von Valentin Müller von Kralik, bietet fundierte Einblicke in das Konzept der agilen Führung im Kontext der Digitalisierung. Basierend auf Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Automobilindustrie und Unternehmensberatung untersucht diese Publikation den Stellenwert von Agilem Führen als Erfolgsfaktor für den Wandel zu einer digitalen und agilen Organisation.
Diese anwendungsorientierte Forschung ist Teil unserer laufenden Schriftenreihe und zielt darauf ab, interessante Forschungsfragen zu entdecken und durch ein rigoroses Peer-Review-Verfahren wissenschaftlich zu validieren. Die Ergebnisse bieten wertvolle Orientierungspunkte für Führungskräfte, die sich im „Race for Competitive Change“ mit Geschick und Vorsicht bewegen möchten, um sowohl die Kundennutzen als auch die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu erfüllen.
Das Fachbuch „Digitales Management / Agiles Führen“ ist die ideale Ergänzung für jede Führungskraft, die in der Kategorie Wirtschaft zum Thema Digitalisierung und Management Praktiken weiterkommen möchte. Entdecken Sie wertvolle Strategien, um Transformationsprozesse zu leiten und die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mitzugestalten.
Letztes Update: 17.09.2024 22:27