Digital Process & Production Management. Kommunikation, Produktion und Technologie im Wandel der Industrie 4.0


Optimieren Sie Ihre Produktion: Praktische Strategien und moderne Technologien für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Kurz und knapp
- Digital Process & Production Management. Kommunikation, Produktion und Technologie im Wandel der Industrie 4.0 ist das unverzichtbare Werk für alle, die die digitale Transformation im Unternehmen aktiv gestalten möchten.
- Das Buch analysiert praxisnah etablierte Modelle wie das Aachener PPS-Modell und das Hannoveraner Lieferkettenmodell und zeigt deren Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Unternehmenssituationen auf.
- Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und praxisnahe Beispiele, um Produktionsabläufe effizienter, nachhaltiger und kundenorientierter zu gestalten.
- Das Werk bietet fundierte Einblicke in Technologien wie ERP, MES, Künstliche Intelligenz und Cloud Computing zur Optimierung von Produktionsprozessen und der Lieferkette.
- Profitieren Sie von verständlich aufbereiteten Analysen und Lösungen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und Wettbewerbsvorteile im Zeitalter von Industrie 4.0 zu sichern.
- Die Lektüre eignet sich ideal für Studierende, Führungskräfte und alle, die ihr Wissen zur digitalen Transformation im Bereich Kommunikation, Produktion und Technologie erweitern möchten.
Beschreibung:
Digital Process & Production Management. Kommunikation, Produktion und Technologie im Wandel der Industrie 4.0 ist das unverzichtbare Werk für alle, die den digitalen Wandel in der modernen Unternehmensführung aktiv mitgestalten möchten. Gerade im Zeitalter von Industrie 4.0 ist es wichtiger denn je, traditionelle Produktionsabläufe zu hinterfragen und durch innovative technologische Ansätze effizienter, nachhaltiger und kundenorientierter zu gestalten.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen als Verantwortlicher eines aufstrebenden Kosmetikunternehmens vor der Herausforderung, die Produktionsprozesse zukunftssicher zu machen. Genau hier setzt das Buch an: Es nimmt praxisnah das Aachener PPS-Modell und das Hannoveraner Lieferkettenmodell unter die Lupe, erläutert die Unterschiede und zeigt, welches Modell sich für welche Ausgangssituation eignet. Die theoretischen Konzepte werden dabei greifbar, indem sie auf die realen Anforderungen eines Unternehmens übertragen werden – so, als würden Sie gemeinsam mit den Autoren Lösungen für eigene Herausforderungen entwickeln.
Digital Process & Production Management. Kommunikation, Produktion und Technologie im Wandel der Industrie 4.0 liefert Ihnen nicht nur wertvolle Einblicke in bewährte Methoden der Produktionsplanung und -steuerung, sondern weist auch den Weg zur Optimierung durch den Einsatz modernster Technologien wie ERP, MES, Künstliche Intelligenz und Cloud Computing. Sie lernen, wie digitale Systeme helfen, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und wie Supply Chain Management (SCM) im Zusammenspiel mit neuen Technologien Wettbewerbsvorteile schafft.
Diese Lektüre richtet sich an Studierende, Führungskräfte im Management, Kulturmanagement und Business sowie alle, die ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Transformation weiter ausbauen möchten. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen, fundierten Analysen und einer verständlichen Einführung in die Megatrends rund um Kommunikation, Produktion und Technologie im Wandel der Industrie 4.0. Legen Sie mit diesem Buch den Grundstein für nachhaltigen Unternehmenserfolg im digitalen Zeitalter.
Letztes Update: 21.06.2025 02:01