Die Wichtigkeit des strategischen Managements in Pflegeeinrichtungen
Die Wichtigkeit des strategischen Managements in Pflegeeinrichtungen
![Die Wichtigkeit des strategischen Managements in Pflegeeinrichtungen](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F8cc60352141d49daae3e5ee53a63afcd%2Fdie-wichtigkeit-des-strategischen-managements-in-pflegeeinrichtungen-taschenbuch-julia-feistritzer.jpeg&feedId=37901&k=7959165be3af556c58fc6b72eec411a2511411f3)
![Die Wichtigkeit des strategischen Managements in Pflegeeinrichtungen](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F8cc60352141d49daae3e5ee53a63afcd%2Fdie-wichtigkeit-des-strategischen-managements-in-pflegeeinrichtungen-taschenbuch-julia-feistritzer.jpeg&feedId=37901&k=7959165be3af556c58fc6b72eec411a2511411f3)
Kurz und knapp
- Das Buch 'Die Wichtigkeit des strategischen Managements in Pflegeeinrichtungen' bietet Pflegeeinrichtungen bewährte, strategische Ansätze, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
- Es richtet sich an Führungskräfte im Pflegebereich und bietet wertvolle Perspektiven für Wandel und Innovation.
- Das Werk ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte zu finden.
- Es enthält inspirierende Praxisbeispiele aus zehn privaten Pflegeeinrichtungen in Kärnten und bietet fundierte Analysen sowie praktische Ratschläge.
- Leser können das Buch als Inspirationsquelle oder praxisnahes Nachschlagewerk nutzen, um die Erfolgsquote in Pflegeeinrichtungen nachhaltig zu verbessern.
- Das Buch hilft Pflegeeinrichtungen, sich an die Herausforderungen des demografischen Wandels und der technologischen Entwicklungen anzupassen.
Beschreibung:
Die Wichtigkeit des strategischen Managements in Pflegeeinrichtungen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In einer sich stetig wandelnden Umgebung, in der Pflegeeinrichtungen den Herausforderungen des Gesundheitssystems begegnen müssen, ist es essenziell, zukunftsträchtige Strategien zu entwickeln.
Betrachtet man eine typische Pflegeeinrichtung, ergeben sich zahlreiche Herausforderungen: Wirtschaftliches Handeln, das Sicherstellen hoher Qualität und die Zufriedenheit aller Beteiligten - von BewohnerInnen bis zu MitarbeiterInnen. Doch wie geht man damit um, wenn zusätzlich der demografische Wandel immer näher rückt und Technologien sich rasend schnell weiterentwickeln?
Ein inspirierendes Beispiel stammt aus der Praxis: In zehn privaten Pflegeeinrichtungen in Kärnten wurden leitfadengestützte ExpertInneninterviews durchgeführt, um den Stellenwert des strategischen Managements zu hinterfragen. Diese Forschung legte eindrucksvoll dar, wie engagierte Pflegeeinrichtungen innovative Konzepte entwickelten, um finanzielle Stabilität, Kundenzufriedenheit, optimierte interne Prozesse und bahnbrechende Innovationen sicherzustellen.
Das Produkt ‘Die Wichtigkeit des strategischen Managements in Pflegeeinrichtungen’ setzt genau an diesen Bedürfnissen an. Es bietet Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit, bewährte, strategische Ansätze zu adaptieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Mehr als nur ein Buch - es eröffnet Perspektiven für Führungskraft, Wandel und Innovation.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte bietet dieses Werk unverzichtbare Einsichten. Es führt den Leser durch eine Reise von herausragenden Beispielen in der Praxis, angereichert mit fundierten Analysen und praktischen Ratschlägen, wie strategisches Management zur Erfolgsverbesserung beitragen kann.
Ob als Inspirationsquelle oder praxisnahes Nachschlagewerk - die Beschäftigung mit ‘Die Wichtigkeit des strategischen Managements in Pflegeeinrichtungen’ ist ein Schritt in eine erfolgreichere und erfüllendere Zukunft im Pflegebereich.
Letztes Update: 19.09.2024 23:30