Strategische Qualitätsplanung ... Die Unternehmenskommunikation ... Human Capital Management (HCM)... Lutz, G: Diversity Management Stärkenorientiertes Case Manag...


    Die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation

    Die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation

    Effektive Strategien für erfolgreiche Kommunikation im digitalen Wandel – innovationsstarker Leitfaden für Führungskräfte!

    Kurz und knapp

    • Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Spannungsfeld zwischen traditionellem Wandel und digitaler Innovation stehen.
    • Das Buch bietet tiefgreifende Einblicke in die Entwicklung und Anwendung zentraler Kommunikationsmodelle, darunter Lewins 3-Phasen-Modell, Kotters 8-Stufen-Modell und Kübler-Ross' Veränderungskurve, entscheidend für die digitale Transformation.
    • Praxisnahe Herangehensweise: Das Werk zieht Parallelen zwischen theoretischen Modellen und den aktuellen Anforderungen der digitalen Transformation, um nachhaltige Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
    • Hilft Führungskräften, die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen, und bietet konkrete Ansätze für den Erfolg in der modernen Unternehmenswelt.
    • Ein wertvoller Begleiter für Leser, die umfassende und aktuelle Literatur in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere suchen.
    • Erfahre, wie du die Unternehmenskommunikation erfolgreich einsetzen kannst, um deine Organisation zukunftssicher zu gestalten.

    Beschreibung:

    Die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Spannungsfeld zwischen traditionellem Wandel und digitaler Innovation stehen. Basierend auf einer fundierten Bachelorarbeit von 2023 der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, bietet dieses Buch tiefgreifende Einblicke in die Entwicklung und Anwendung zentraler Kommunikationsmodelle in Verbindung mit der digitalen Transformation.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Unternehmen, das mitten in einer digitalen Umstrukturierung steckt. Die Geschäftsprozesse wandeln sich, neue Technologien werden eingeführt, und gleichzeitig muss die Unternehmenskultur mit diesen Veränderungen Schritt halten. Die Kommunikation spielt hierbei eine entscheidende Rolle, um das Team durch diesen Wandel zu führen. Genau hier setzt die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation an.

    Das Buch beleuchtet drei zentrale Modelle: Kurt Lewins 3-Phasen-Modell, John Paul Kotters 8-Stufen-Modell und die Veränderungskurve von Elisabeth Kübler-Ross. Obwohl diese Modelle in unterschiedlichen historischen Kontexten entwickelt wurden – Lewins Ansatz stammt aus der Nachkriegszeit, während Kotters Konzept die frühen Internetjahre reflektiert –, analysiert das Buch, wie relevant und anwendbar sie heute noch sind, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern.

    Ein wesentlicher Vorteil dieses Werkes liegt in seiner praxisnahen Herangehensweise. Durch die detaillierte literaturbasierte Analyse zieht es Parallelen zwischen den theoretischen Modellen und den aktuellen Anforderungen, die die digitale Transformation an die Unternehmenskommunikation stellt. Es hilft Führungskräften dabei, die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen und nachhaltige Kommunikationsstrategien zu entwickeln.

    Wenn Sie in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement nach einer umfassenden und aktueller Literatur suchen, wird dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter. Es bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch konkrete Ansätze, die für den Erfolg in der modernen, digital geprägten Unternehmenswelt entscheidend sind. Erfahren Sie, wie Sie die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation erfolgreich nutzen können, um Ihre Organisation zukunftssicher zu gestalten.

    Letztes Update: 24.09.2024 03:18

    FAQ zu Die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation

    Was zeichnet das Buch „Die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation“ aus?

    Das Buch bietet eine fundierte Analyse der zentralen Kommunikationsmodelle im Kontext der digitalen Transformation. Mit einem praxisnahen Ansatz kombiniert es Theorie und Anwendung, wodurch Führungskräfte konkrete Strategien zur erfolgreichen Unternehmenskommunikation entwickeln können.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Change Manager und Entscheider, die Unternehmen durch digitale Transformationsprozesse führen. Es eignet sich auch für Studierende und Fachkräfte, die tiefere Einblicke in Unternehmenskommunikation und Change Management suchen.

    Welche Modelle der Unternehmenskommunikation werden im Buch behandelt?

    Das Buch untersucht Kurt Lewins 3-Phasen-Modell, John Kotters 8-Stufen-Modell und die Veränderungskurve von Elisabeth Kübler-Ross und analysiert ihre Relevanz im Zeitalter der digitalen Transformation.

    Wie unterstützt das Buch die Umsetzung der digitalen Transformation in Unternehmen?

    Das Buch hilft, indem es praxisnahe Kommunikationsstrategien liefert, die speziell auf die Herausforderungen der digitalen Transformation zugeschnitten sind. Es zeigt, wie man Mitarbeitende einbindet und Widerstände effektiv überwindet.

    Kann das Buch auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) relevant sein?

    Ja, das Buch liefert universelle Ansätze für Unternehmen jeder Größe, um eine effektive Kommunikation während des Wandels zu gewährleisten. Besonders KMU können von den praxisorientierten Inhalten profitieren.

    Wie praxisorientiert ist das Buch „Die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation“?

    Sehr praxisorientiert: Es verbindet theoretische Modelle mit aktuellen Anwendungsbeispielen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen, die Führungskräfte direkt in ihre Arbeit integrieren können.

    Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur in der digitalen Transformation?

    Im Buch wird erläutert, wie wichtig eine offene und anpassungsfähige Unternehmenskultur ist, da sie die Basis für den Erfolg der digitalen Transformation bildet. Eine klare Kommunikation sorgt dafür, dass kulturelle Barrieren überwunden werden.

    Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Werken zum Thema Change Management?

    Das Buch vereint aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit realistischen Beispielen und praxiserprobten Lösungen. Es ist speziell für die Herausforderungen der digitalen Transformation maßgeschneidert.

    Ist das Buch auch für Einsteiger:innen im Bereich Change Management geeignet?

    Ja, das Buch bietet klare und verständliche Inhalte, die sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an erfahrene Fachkräfte richten. Es erklärt Fachbegriffe und Modelle anschaulich.

    Welche weiteren Themen deckt das Buch ab?

    Neben Kommunikationsmodellen beleuchtet das Buch auch Themen wie Widerstandsmanagement, Führung in Veränderungen und die Integration neuer Technologien in bestehende Prozesse.

    Counter