Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    E-Business Management mit E-Te... Anti Fraud Management. Wie kön... Die Szenario-Technik als Instr... Strategisches Management in Bi... Ganzheitliches Intellectual Pr...


    Die Szenario-Technik als Instrument des Strategischen Managements

    Die Szenario-Technik als Instrument des Strategischen Managements

    Strategiewerkzeug für Führungskräfte: Flexibel planen, Zukunftsszenarien meistern, langfristigen Erfolg sichern!

    Kurz und knapp

    • Die Szenario-Technik als Instrument des Strategischen Managements bietet unverzichtbare Werkzeuge für Führungskräfte, um in einer sich schnell verändernden Unternehmensumwelt erfolgreich zu agieren.
    • Das Buch präsentiert praxisnahe Ansätze, um komplexen Herausforderungen mit strategischer Weitsicht zu begegnen und bietet die Möglichkeit, flexible strategische Ausrichtungen für mehrere Zukunftsszenarien zu entwickeln.
    • Die Methode unterstützt Unternehmen dabei, auf plötzliche Veränderungen mit einer fundierten Strategie zu reagieren, die in verschiedenen Zukunftsvarianten erfolgversprechend ist.
    • Verfasst als Diplomarbeit im Jahr 2004 an der Helmut-Schmidt-Universität, liefert das Buch sowohl theoretische als auch praktische Anleitungen zur Anwendung der Szenario-Technik.
    • Es lehrt den Umgang mit den vier von ALBACH identifizierten Faktoren für turbulente Unternehmensumfelder, um langfristigen Erfolg zu sichern.
    • Für Fortschritte in den Bereichen Wirtschaft, Business & Karriere stellt das Werk ein wertvolles Investment in die Managementfähigkeiten dar und bereitet Organisationen methodisch auf alle Eventualitäten vor.

    Beschreibung:

    Die Szenario-Technik als Instrument des Strategischen Managements präsentiert sich als unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte, die in einer sich kontinuierlich verändernden Unternehmensumwelt bestehen möchten. In einer Welt, in der die Geschwindigkeit des Wandels die einzige Konstante darstellt, bietet dieses Sachbuch praxisnahe Ansätze, um komplexen Herausforderungen mit strategischer Weitsicht zu begegnen.

    In einem Wirtschaftsumfeld, das durch internationale Konkurrenzen und unvorhersehbare Marktentwicklungen geprägt ist, stellt sich mehr denn je die Frage: Planen oder flexibel bleiben? Genau hier setzt die Szenario-Technik an — sie ermöglicht es Ihnen, nicht nur eine, sondern mehrere mögliche Zukunftsszenarien zu durchspielen und Ihre strategische Ausrichtung flexibel aufzustellen. Diese Methode hilft Ihnen, auf plötzliche Veränderungen mit einer fundierten Strategie zu reagieren, die in verschiedenen Zukunftsvarianten erfolgversprechend bleibt.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Kapitän eines Schiffs mitten auf einem stürmischen Meer. Anstatt von einer ruhigen See auszugehen, planen Sie Ihre Route für mehrere Wetterlagen. Mit der Szenario-Technik navigieren Sie Ihr Unternehmen mit einer unerschütterlichen Sicherheit, die auf einer durchdachten Strategie basiert, welche flexibel auf unvorhergesehene Umweltveränderungen reagieren kann.

    Verfasst in deutscher Sprache als Diplomarbeit im Jahr 2004 an der angesehenen Helmut-Schmidt-Universität, bietet Die Szenario-Technik als Instrument des Strategischen Managements nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Anleitungen. Es bringt Ihnen bei, wie Sie mit den vier von ALBACH identifizierten Faktoren für turbulente Unternehmensumfelder umgehen und langfristigen Erfolg sichern können.

    Wenn Sie in den Kategorien Wirtschaft, Business & Karriere Fortschritte erzielen wollen, ist dieses Werk ein ausgezeichnetes Investment in Ihre Managementfähigkeiten. Nutzen Sie die Erkenntnisse und Methoden aus diesem Buch, um Ihre Organisation methodisch auf alle Eventualitäten vorzubereiten und dadurch eine robuste Strategie zu entwickeln, die in einer Vielzahl von Zukunftsszenarien Erfolg verspricht.

    Letztes Update: 23.09.2024 02:27

    Counter