Die Rolle des Sozialkapitals bei der Gestaltung des Managements
Die Rolle des Sozialkapitals bei der Gestaltung des Managements
![Die Rolle des Sozialkapitals bei der Gestaltung des Managements](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F4918149b894e40d085796ef3df6f3e1a%2Fdie-rolle-des-sozialkapitals-bei-der-gestaltung-des-managements-taschenbuch-naser-khdour.jpeg&feedId=37901&k=d9427ce34fb3555a544daadf180adf83a84c7daa)
![Die Rolle des Sozialkapitals bei der Gestaltung des Managements](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F4918149b894e40d085796ef3df6f3e1a%2Fdie-rolle-des-sozialkapitals-bei-der-gestaltung-des-managements-taschenbuch-naser-khdour.jpeg&feedId=37901&k=d9427ce34fb3555a544daadf180adf83a84c7daa)
Kurz und knapp
- Die Rolle des Sozialkapitals bei der Gestaltung des Managements bietet eine einzigartige Perspektive auf postkoloniale Theorien und hinterfragt die Übernahme westlicher Managementformen in nicht-westlichen Kontexten.
- Dieses Werk basiert auf umfangreicher Forschung in drei jordanischen Organisationen und beleuchtet die „gelebte Erfahrung“ des Managements sowie die Rolle des Sozialkapitals als Schlüsselressource für Anpassungen.
- Das Buch führt den Leser durch Fallstudien und Analysen, die die Evolution von Managementpraktiken und deren Einbettung in lokale Kontexte veranschaulichen.
- Manager in multinationalen Unternehmen können wertvolle Einsichten und Beispiele aus dem Buch nutzen, um effektive Managementstrategien, insbesondere im Nahen Osten, zu entwickeln.
- Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute aus Business und Wirtschaftsgeschichte, um kulturelle Nuancen zu verstehen und Veränderungen effektiv zu leiten.
- Die praxisnahen Fallstudien und tiefgründigen Analysen helfen, das Potenzial des Sozialkapitals voll auszuschöpfen und nachhaltigeren, kulturell angepassten Erfolg zu erzielen.
Beschreibung:
In einer sich ständig wandelnden Welt spielt Die Rolle des Sozialkapitals bei der Gestaltung des Managements eine entscheidende Rolle, um das Verständnis für globale Managementpraktiken zu vertiefen. Dieses faszinierende Werk bietet eine einzigartige Perspektive auf die postkolonialen Theorien und stellt in Frage, wie westliche Managementformen in nicht-westliche Kontexte übernommen werden.
Das Buch basiert auf einem umfangreichen Forschungsprojekt, das in drei jordanischen Organisationen durchgeführt wurde. Es beleuchtet die „gelebte Erfahrung“ des Managements und stellt eindrucksvoll dar, wie das Sozialkapital als Schlüsselressource fungiert, um Anpassungen und neue Bedeutungen innerhalb dieser Kontexte zu schaffen. Der Leser wird von Fallstudien und detaillierten Analysen begleitet, die zeigen, wie sich Managementpraktiken evolvieren und lokal einbettbare Formen annehmen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Manager in einem multinationalen Unternehmen und möchten die optimale Managementstrategie für Ihre Tochtergesellschaften im Nahen Osten entwickeln. Die Rolle des Sozialkapitals bei der Gestaltung des Managements bietet wertvolle Einsichten und konkrete Beispiele, die helfen, sich den Herausforderungen und kulturellen Besonderheiten erfolgreich zu stellen. Dabei kann dieses Buch als Wegweiser dienen, um das Potenzial des Sozialkapitals voll auszuschöpfen.
Für Fachleute aus den Bereichen Business und Wirtschaftsgeschichte ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug, um kulturelle Nuancen besser zu verstehen und organisatorische Veränderungen effektiv zu leiten. Die tiefgründigen Analysen und praxisnahen Fallstudien rüsten Entscheidungsträger mit dem Wissen aus, das notwendig ist, um nachhaltigeren, kulturell angepassten Erfolg zu erzielen. Entdecken Sie, wie Sie die fundamentale Rolle des Sozialkapitals für Ihr Unternehmen nutzbar machen können.
Letztes Update: 10.01.2025 03:27