Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die Rolle des Neuroleaderships... Evidenzbasiertes perioperative... Die Implementierung eines Tax ... Professionelles Sales & Se... Management organisationaler An...


    Die Rolle des Neuroleaderships im Change Management. Überwindung von Widerständen und Förderung erfolgreicher Veränderungsprozesse in einer VUCA-Welt

    Die Rolle des Neuroleaderships im Change Management. Überwindung von Widerständen und Förderung erfolgreicher Veränderungsprozesse in einer VUCA-Welt

    Nutzen Sie neurowissenschaftliche Führungstechniken für erfolgreiche Veränderungen und nachhaltigen Unternehmenserfolg in dynamischen Zeiten!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch zeigt, wie Sie als Führungskraft mit neurowissenschaftlichen Ansätzen Widerstände in Veränderungsprozessen erfolgreich überwinden können.
    • Sie lernen, emotionale Barrieren in Teams zu erkennen und gezielt abzubauen, um Innovationskraft und Motivation in Ihrem Unternehmen zu stärken.
    • Fundiertes Expertenwissen aus der Neurowissenschaft wird mit praxiserprobten Methoden im Change Management kombiniert.
    • In einer VUCA-Welt, geprägt von Unsicherheit und Komplexität, erhalten Sie konkrete Techniken, um Ihr Team resilient und sicher durch den Wandel zu führen.
    • Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Change Manager und alle, die mit Veränderungen und Transformationen im Business-Umfeld konfrontiert sind.
    • Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und sofort umsetzbaren Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Zukunft Ihres Unternehmens.

    Beschreibung:

    Die Rolle des Neuroleaderships im Change Management. Überwindung von Widerständen und Förderung erfolgreicher Veränderungsprozesse in einer VUCA-Welt wird immer wichtiger, da Unternehmen in einer dynamischen und oft unvorhersehbaren Wirtschaftslandschaft agieren. Das Buch beleuchtet, wie Führungskräfte mithilfe neurowissenschaftlicher Ansätze Widerstände überwinden und nachhaltige Veränderungen anstoßen können.

    Stellen Sie sich vor, Sie führen ein Team durch eine anspruchsvolle Transformationsphase. Die Unsicherheiten nehmen zu, Mitarbeiter sind skeptisch und Veränderungen werden als Bedrohung wahrgenommen. An diesem Punkt hilft Ihnen das Wissen aus Die Rolle des Neuroleaderships im Change Management. Überwindung von Widerständen und Förderung erfolgreicher Veränderungsprozesse in einer VUCA-Welt. Es zeigt praxisnah, wie Sie emotionale Barrieren erkennen und gezielt abbauen, sodass Innovationskraft und Motivation gestärkt werden.

    Das Buch verbindet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft mit erprobten Methoden im Change Management. Sie erfahren, wie Sie durch gezielte Führungstechniken resilienter gegenüber ständigem Wandel werden und Ihr Team sicher durch komplexe Umbruchprozesse navigieren. Besonders in einer VUCA-Welt – geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität – ist diese Kombination ein unschätzbarer Vorteil.

    Ob Sie als Führungskraft, Change Manager oder im Bereich Business & Karriere tätig sind: Die Rolle des Neuroleaderships im Change Management. Überwindung von Widerständen und Förderung erfolgreicher Veränderungsprozesse in einer VUCA-Welt liefert Ihnen wertvolle Impulse, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen und stärken Sie Ihr Unternehmen nachhaltig für die Zukunft.

    Letztes Update: 05.05.2025 04:57

    Counter