Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die Nachhaltigkeit unternehmer... Management von Softwareprojekt... Web Content Management Systeme... Management von Netzwerken mit ... Case Management in der Soziale...


    Die Nachhaltigkeit unternehmerischer Aktivitäten analysiert am Management der Stakeholderbeziehungen

    Die Nachhaltigkeit unternehmerischer Aktivitäten analysiert am Management der Stakeholderbeziehungen

    Effektive Nachhaltigkeitsstrategie: Praxisnahe Einblicke für Manager und Studenten – Erfolg durch Stakeholdermanagement!

    Kurz und knapp

    • Die Nachhaltigkeit unternehmerischer Aktivitäten analysiert am Management der Stakeholderbeziehungen ist ein unverzichtbares Werk, das tiefe Einblicke in die Zusammenhänge zwischen unternehmerischen Aktivitäten und Stakeholderbeziehungen bietet.
    • Die Studienarbeit wurde mit der Bestnote 1,0 an der FernUniversität Hagen verfasst und richtet sich an Manager, Entscheidungsträger und Studenten im Bereich BWL und Unternehmensführung.
    • Das Buch zeigt praxisnah, wie Entscheidungen im Management sowohl mit den Interessen der Stakeholder als auch mit den Unternehmenszielen vereinbar sind, und bietet Lösungsansätze zur Vermeidung von Konflikten.
    • Der Autor beleuchtet verschiedene Ansätze der Stakeholderanalyse und deren praktischen Einfluss auf das Unternehmensmanagement, illustriert durch das Beispiel der Bayerischen Staatsforsten.
    • Das Werk verdeutlicht, dass der langfristige Erfolg eines Unternehmens von der aktiven Einbeziehung gesellschaftlicher Anspruchsgruppen abhängt.
    • Durch fundierte Analysen und praxisorientierte Lösungen ist das Buch ein essentielles Hilfsmittel für alle, die Nachhaltigkeit in ihrer Unternehmensführung anstreben.

    Beschreibung:

    Die Nachhaltigkeit unternehmerischer Aktivitäten analysiert am Management der Stakeholderbeziehungen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich tiefgreifend mit dem Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen auseinandersetzen möchten. Diese Studienarbeit, die mit der Bestnote 1,0 an der FernUniversität Hagen verfasst wurde, beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen unternehmerischen Aktivitäten und der Rolle der Stakeholderbeziehungen hinsichtlich nachhaltiger Entwicklung.

    In einer Welt, in der ökonomische, ökologische und soziale Aspekte stetig an Bedeutung gewinnen, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke für Manager, Entscheidungsträger und Studenten im Bereich BWL und Unternehmensführung. Die Arbeit zeigt auf nachvollziehbare Weise, wie Entscheidungen im Unternehmensmanagement sowohl im Einklang mit den Interessen der externen Stakeholder als auch mit den eigenen Unternehmenszielen stehen können.

    Ausgehend von der Theorie beleuchtet der Autor die verschiedenen Ansätze der Stakeholderanalyse und deren praktischen Einfluss auf das Management. Insbesondere wird die Frage behandelt, wie ein effektives Stakeholdermanagement zur Vermeidung von Konflikten beitragen kann – eine Herausforderung, die jedem Manager bekannt ist. Anhand des Beispiels der Bayerischen Staatsforsten wird die praktische Anwendbarkeit der theoretischen Erkenntnisse illustriert, was das Buch besonders praxisnah und umsetzbar macht.

    Der Leitgedanke dieser Arbeit verdeutlicht eindrucksvoll, dass der langfristige Erfolg eines Unternehmens ohne die aktive Einbeziehung gesellschaftlicher Anspruchsgruppen auf der Strecke bleiben könnte. Durch die fundierte Analyse und die praxisorientierten Lösungen ist Die Nachhaltigkeit unternehmerischer Aktivitäten analysiert am Management der Stakeholderbeziehungen ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden, der im Bereich Business und Karriere Wert auf Nachhaltigkeit legt und gleichzeitig Unternehmensinteressen wirksam vertreten will.

    Letztes Update: 23.09.2024 07:24

    Counter