Die Kunst des Managements von Veränderungen


Meistern Sie Wandel: Praxisnahe Strategien für erfolgreiche Veränderungen in Ihrem Unternehmen.
Kurz und knapp
- Das Buch Die Kunst des Managements von Veränderungen bietet Führungskräften und Unternehmern tiefgreifende Einblicke und praxisnahe Ansätze, wie sie nachhaltige Transformationen in Einklang mit der Unternehmenskultur effektiv gestalten können.
- Es zeigt anhand fundierter Analysen, warum 70 % aller Veränderungsinitiativen scheitern, und gibt Einblicke, wie die kulturellen Dimensionen in Change-Management-Strategien integriert werden können.
- Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Lösungen, um Unternehmen bei der Bewältigung von Widerständen und der erfolgreichen Umsetzung von Transformationen zu unterstützen.
- Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Personen, die ihre Change-Management-Kompetenzen strategisch erweitern möchten, und gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management sowie Führung & Personalmanagement.
- Mit diesem Werk erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Werkzeuge, um in herausfordernden Zeiten als Führungskraft erfolgreich zu agieren.
- Das Buch unterstützt Sie dabei, Veränderungen nicht nur zu managen, sondern damit die Zukunft Ihrer Organisation nachhaltig zu beeinflussen und positiv zu gestalten.
Beschreibung:
Die Kunst des Managements von Veränderungen ist ein unverzichtbares Werk für alle Führungskräfte, Unternehmer und Change-Manager, die in der dynamischen Welt des 21. Jahrhunderts erfolgreich agieren möchten. In einer Zeit, in der Veränderung nicht mehr nur eine strategische Wahl, sondern eine zwingende Verpflichtung ist, bietet dieses Buch tiefgreifende Einblicke und praxisnahe Ansätze, um Wandel erfolgreich zu managen. Es geht dabei um weit mehr als bloße Prozesse – es ist ein Leitfaden für nachhaltige Transformationen, die im Einklang mit der Unternehmenskultur stehen.
In einer spannenden und fundierten Analyse beschreibt der Autor, warum siebzig Prozent aller Veränderungsinitiativen im Unternehmen scheitern. Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in rational geplanten Programmen, sondern vor allem in der Berücksichtigung der kulturellen Dimensionen innerhalb einer Organisation. Hier setzt Die Kunst des Managements von Veränderungen an: Es zeigt, wie das Verständnis und das Management des sogenannten "Kultur-Reform-Phänomens" entscheidend für die Entwicklung erfolgreicher Strategien im Veränderungsmanagement ist.
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht vor einer tiefgreifenden Transformation – sei es die Umstellung auf digitale Prozesse, die Neuausrichtung der Unternehmensstrategie oder eine strukturelle Veränderung. Wie stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen? Wie bewältigen Sie mögliche Widerstände? Genau hier liefert dieses Buch die Antworten. Es kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Lösungen und hilft Ihnen, aus einem potenziellen Scheitern eine Erfolgsgeschichte zu machen.
Die Kunst des Managements von Veränderungen richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Unternehmen aller Größen sowie an Personen, die ihre Fähigkeiten im Bereich Change-Management strategisch ausbauen möchten. Es ist Teil der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management sowie Führung & Personalmanagement und bietet damit wertvollen Input für all jene, die die komplexe Welt der Unternehmensführung meistern wollen.
Verändern Sie nicht nur Ihre Organisation – beeinflussen Sie nachhaltig deren Zukunft. Mit Die Kunst des Managements von Veränderungen erlangen Sie das Wissen und die Werkzeuge, um selbst in herausfordernden Zeiten als Führungskraft zu glänzen. Dieses Werk vermittelt nicht nur Theorien, sondern hilft Ihnen dabei, Veränderungsprozesse gezielt und erfolgreich zu gestalten.
Letztes Update: 04.04.2025 02:26