Die Kunst des Case Managements in der Praxis


Effizientes Case Management meistern: Praxisfokus, Expertenwissen und innovative Lösungen für Gesundheitsprofis!
Kurz und knapp
- Die Kunst des Case Managements in der Praxis bietet einen tiefgehenden Einblick in das spezialisierte Feld des Nurse Case Managements und die essenzielle Rolle einer formalen Ausbildung für Nurse Case Manager.
- Das Buch beleuchtet das effektive Zusammenspiel von Patientenbetreuung und Ressourcenverwaltung in einem Gesundheitssystem, basierend auf einer akribisch durchgeführten Studie mit der Delphi-Technik.
- Es handelt sich um eine wegweisende Studie, die zeigt, welche Lernziele für eine qualitativ hochwertige Pflegekoordination erreicht werden müssen und die spezifischen Bedürfnisse von NCMs adressiert.
- Das Buch ist insbesondere für Leser im Bereich Naturwissenschaften & Technik sowie Medizin geeignet und bietet praxisnahe Lösungen und innovative Perspektiven.
- Die Kunst des Case Managements in der Praxis fungiert als unverzichtbarer Leitfaden im komplexen Umfeld des Case Managements für alle, die sich in der Gesundheitsversorgung engagieren.
Beschreibung:
Die Kunst des Case Managements in der Praxis öffnet ein Fenster zu einem hoch spezialisierten Bereich im Gesundheitswesen: dem Nurse Case Management. Dieses Buch bietet nicht nur einen tiefgehenden Einblick in die Welt der Pflegekoordination, sondern zeigt auch die essenzielle Rolle auf, die eine formale Ausbildung für Nurse Case Manager (NCMs) spielt.
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem florierenden Gesundheitssystem in Südafrika. Hier wird das Zusammenspiel von Patientensorge und der Verwaltung von Gesundheitsressourcen von einer Expertenarbeitsgruppe effizient gelenkt. Diese Vision erfordert nicht nur Engagement, sondern auch spezialisierte Kompetenzen der NCMs. Genau hier setzt Die Kunst des Case Managements in der Praxis an und bietet eine akribisch durchgeführte Studie, bei der die Delphi-Technik als innovatives Werkzeug zur Datenerhebung dient.
Diese Studie ist ein Paradebeispiel dafür, wie effektive Lernprogramme gestaltet werden können, um die spezifischen Bedürfnisse von NCMs zu decken, die oft in der herkömmlichen Krankenpflegeausbildung unberücksichtigt bleiben. Mit einem klaren Fokus auf die Praxis und einem Konsens von führenden Experten im Bereich Managed Healthcare (MHC) entwickelt, zeigt dieses Buch, welche Lernziele erreicht werden müssen, um eine qualitativ hochwertige Pflegekoordination zu gewährleisten.
Für Liebhaber von Sachbüchern in den Bereichen Naturwissenschaften & Technik sowie Medizin bietet Die Kunst des Case Managements in der Praxis nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praxisnahe Lösungen und innovative Perspektiven. Dieses Buch kann Ihr Kompass im komplexen Umfeld des Case Managements sein – es ist unerlässlich für all jene, die sich für die Gesundheitsversorgung engagieren.
Letztes Update: 18.09.2024 09:30
FAQ zu Die Kunst des Case Managements in der Praxis
Was kann ich von „Die Kunst des Case Managements in der Praxis“ erwarten?
Dieses Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Rolle von Nurse Case Managern (NCMs) und zeigt praxisnahe Lösungen, um die Herausforderungen im Bereich Pflegekoordination und Gesundheitsmanagement zu meistern. Es handelt sich um ein unverzichtbares Werkzeug für Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich für Case Management interessieren – insbesondere an Nurse Case Manager, Pflegekoordinatoren und alle, die in Managed Healthcare tätig sind.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie Pflegekoordination, effizientes Ressourcenmanagement im Gesundheitswesen und die Gestaltung effektiver Lernprogramme für spezialisierte Fachkräfte wie Nurse Case Manager.
Was zeichnet die Delphi-Technik im Buch aus?
Die Delphi-Technik dient als innovatives Werkzeug zur Datenerhebung und wird im Buch als Methode vorgestellt, um einen Konsens von führenden Experten im Bereich Managed Healthcare zu entwickeln.
Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
Ja, „Die Kunst des Case Managements in der Praxis“ vermittelt sowohl grundlegendes Wissen als auch fortgeschrittene Einblicke und ist daher ideal für Einsteiger und erfahrene Fachkräfte geeignet.
Wie praxisnah ist das Buch gestaltet?
Das Buch legt einen klaren Fokus auf praxisorientierte Lösungsansätze und bietet wertvolle Beispiele für die Anwendung von Case Management im Alltag des Gesundheitswesens.
Kann ich von diesem Buch beruflich profitieren?
Ja, das Buch vermittelt entscheidende Kompetenzen, die Nurse Case Managern helfen, ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und eine höhere Qualität in der Pflegekoordination zu erreichen.
Welche Rolle spielt die formale Ausbildung im Buch?
Das Buch betont die essenzielle Bedeutung formaler Ausbildung für Nurse Case Manager, um den komplexen Anforderungen im Managed Healthcare gerecht zu werden.
Ist „Die Kunst des Case Managements in der Praxis“ eine wissenschaftliche Publikation?
Ja, das Buch basiert auf einer akribischen Studie, die mit der Delphi-Technik durchgeführt wurde, und bietet fundiertes Wissen gepaart mit innovativen Perspektiven.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
„Die Kunst des Case Managements in der Praxis“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich für Pflegekoordination, Patientenbetreuung und effizientes Ressourcenmanagement engagieren. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Lösungen.