Die Konstruktion von Männlichk... Datenanalyse zur Überwachung u... Ottomotor-Management kompakt Management-Instrumente in klei... Brand Community Management


    Die Konstruktion von Männlichkeit im Management

    Die Konstruktion von Männlichkeit im Management

    Die Konstruktion von Männlichkeit im Management

    Kurz und knapp

    • Die Konstruktion von Männlichkeit im Management ist ein unverzichtbares Fachbuch für Einblicke in die dynamische Beziehung zwischen Männlichkeit und Management.
    • Das Buch beleuchtet, wie menschengemachte Strukturen und Kommunikationsmuster in Organisationen die Konstruktion von Männlichkeit im Management beeinflussen.
    • Es bietet nicht nur theoretische, sondern auch praxisnahe Ansätze für die Wissenschaftssoziologie und sozialwissenschaftliche Managementforschung.
    • Besonders wertvoll ist das Buch für Studierende, Wissenschaftler und Fachleute, die sich mit Geschlechterdynamik im beruflichen Kontext beschäftigen.
    • Das Werk verbindet historische Sichtweisen mit aktuellen Trends und bietet Lösungsansätze zur Überwindung geschlechtsbezogener Stereotypen.
    • Es dient nicht nur als Fachliteratur, sondern auch als Inspirationsquelle, um moderne Unternehmensstrukturen besser zu verstehen und mitzugestalten.

    Beschreibung:

    Die Konstruktion von Männlichkeit im Management ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die tiefere Einblicke in die dynamische Beziehung zwischen Männlichkeit und Management gewinnen möchten. In einer Zeit, in der die sozialen Strukturen und Rollenbilder in Unternehmen ständig hinterfragt und neu definiert werden, bietet dieses Buch wertvolle Perspektiven und fundierte wissenschaftliche Analysen.

    Unternehmen sind mehr als bloße Produktionsstätten; sie sind soziale Institutionen, in denen traditionelle Männlichkeitsvorstellungen hinterfragt und neu gedacht werden können. Das Buch taucht tief in die Thematik ein und beleuchtet, wie menschengemachte Strukturen und Kommunikationsmuster in Organisationen die Konstruktion von Männlichkeit im Management beeinflussen. Hier steht im Mittelpunkt, wie Führungskräfte in der Unternehmensberatung trotz entgrenzter Arbeitsverhältnisse ihre männliche Identität wahrnehmen und gestalten.

    Für Leser, die in der Wissenschaftssoziologie oder im Bereich sozialwissenschaftlicher Managementforschung tätig sind, bietet dieses Buch nicht nur einen theoretischen, sondern auch einen praxisnahen Ansatz. Eine spannende Anekdote aus dem Buch zeigt, wie ein junger Unternehmensberater auf dem schmalen Grat zwischen beruflicher Ambition und der ständigen Unterstreichung traditioneller männlicher Attribute balanciert. Seine Geschichte ist ein Spiegel für viele Führungskräfte und verdeutlicht die Notwendigkeit eines tiefen Verständnisses von geschlechtsspezifischen Strukturen.

    Besonders wertvoll ist das Buch für Studierende, Wissenschaftler und Fachleute, die sich mit Fragen der Geschlechterdynamik im beruflichen Kontext auseinandersetzen. Es verbindet historische Sichtweisen mit aktuellen Trends und bietet dabei Lösungsansätze, wie geschlechtsbezogene Stereotypen nachhaltig überwunden werden können. Durch seine fundierte Analyse leistet es einen wesentlichen Beitrag zur Debatte um die Rolle von Männlichkeit innerhalb moderner Unternehmensstrukturen.

    Mit Die Konstruktion von Männlichkeit im Management erhalten Sie nicht nur ein Buch, sondern einen Begleiter, der Ihnen hilft, die komplexen sozialen Strukturen von Unternehmen besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Ob als Fachliteratur oder als Inspirationsquelle - dieses Werk bietet für jeden Leser einen echten Mehrwert.

    Letztes Update: 19.09.2024 10:45


    Kategorien