Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die Konkurrenzforschung als In... Misserfolge bei Zahnimplantate... Key-Account-Management. Eine A... Candidate Experience Managemen... Digitalisierung im internation...


    Die Konkurrenzforschung als Informationsgrundlage des Strategischen Managements

    Die Konkurrenzforschung als Informationsgrundlage des Strategischen Managements

    Erhalten Sie strategischen Wettbewerbsvorsprung – praxisnahe Methoden, direkte Anwendbarkeit, fundierte Marktanalysen im Überblick!

    Kurz und knapp

    • Die Konkurrenzforschung als Informationsgrundlage des Strategischen Managements bietet tiefgehende Einblicke in die Konkurrenzanalyse und hilft bei der gezielten Beobachtung und Analyse von Wettbewerbern.
    • Das Buch dient als strategischer Kompass für Manager und Unternehmensführer, um fundierte Entscheidungen auf Basis umfassender Marktanalysen treffen zu können.
    • Ein praxisnahes Fallbeispiel zeigt, wie strategische Allianzen und Konkurrenzanalysen Marktdominanz und Wettbewerbsvorteile sichern können.
    • Praktische Methoden wie die SWOT-Analyse und Wertkettenanalyse werden erklärt und sind direkt auf die Unternehmensstrategie anwendbar.
    • Besonderes Augenmerk liegt auf der Datenbeschaffung und -auswertung, mit Strategien zur Nutzung von Primär- und Sekundärquellen für entscheidungsreife Informationen.
    • Entstanden im Rahmen eines BWL-Seminars an der Universität Bayreuth, bietet dieses Buch die nötigen Perspektiven und Werkzeuge für Erfolg im dynamischen Geschäftsumfeld.

    Beschreibung:

    Die Konkurrenzforschung als Informationsgrundlage des Strategischen Managements ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich Unternehmensführung den entscheidenden Wissensvorsprung erreichen möchten. Dieses Buch, eine Diplomarbeit aus dem Jahr 1999, bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Konkurrenzanalyse und liefert praxisorientierte Ansätze zur gezielten Beobachtung und Analyse von Wettbewerbern.

    Stellen Sie sich vor, Sie wären der Kapitän eines Schiffs, das durch die unruhigen Gewässer des Marktes navigiert. Um sicherzustellen, dass Sie auf Kurs bleiben und Ihre Ziele erreichen, benötigen Sie einen präzisen Kompass: Die Konkurrenzforschung als Informationsgrundlage des Strategischen Managements ist genau dieser Kompass für Manager und Unternehmensführer. Mit einem Blick auf die Branchenanalyse bis hin zu tiefergehenden Unternehmens- und Marktanalysen, führt Sie dieses Werk durch die komplexen Ebenen der Marktbeobachtung und verhilft Ihnen zu fundierten strategischen Entscheidungen.

    Ein darin dargestelltes Fallbeispiel zeigt, wie ein renommierter Konzern seine Marktdominanz ausbaute, indem er strategische Allianzen schuf und durch umfassende Konkurrenzanalysen einen uneinholbaren Wettbewerbsvorteil sicherte. Solche authentischen Einblicke unterstreichen die Relevanz des Buches in wahren Wettbewerbssituationen.

    Praktische Methoden wie die SWOT-Analyse und die Wertkettenanalyse werden anschaulich erklärt und können direkt auf Ihre eigene Unternehmensstrategie angewendet werden. Für Führungskräfte und Strategen bietet Die Konkurrenzforschung als Informationsgrundlage des Strategischen Managements die notwendige Methodik, um nicht nur auf aktuelle Marktgegebenheiten zu reagieren, sondern auch proaktiv eigene Marktpositionen zu stärken.

    Besonderer Wert wird auf die Datenbeschaffung und -auswertung gelegt. Von der Nutzung der unternehmensinternen Primärquellen, wie den Erfahrungen der eigenen Mitarbeiter, bis hin zu unternehmensexternen Sekundärquellen wie interaktive Medien und Datenbanken, stellt das Buch umfassende Strategien bereit, um relevante Informationen zu extrahieren, zu verarbeiten und entscheidungsreif zu machen.

    Erleben Sie, wie damals an der Universität Bayreuth im Rahmen eines BWL-Seminars unter der Leitung von Prof. Dr. Heymo Böhler, dieser umfassende Ratgeber entstand, der heute noch als ein Meilenstein im Bereich der Konkurrenzforschung gilt. Egal, ob Sie ein aufstrebender Manager oder ein gestandener Unternehmer mit Weitblick sind, Die Konkurrenzforschung als Informationsgrundlage des Strategischen Managements wird Ihnen die Perspektiven und Werkzeuge bieten, um im dynamischen Geschäftsumfeld erfolgreich voranzukommen.

    Letztes Update: 22.09.2024 12:03

    FAQ zu Die Konkurrenzforschung als Informationsgrundlage des Strategischen Managements

    Für wen ist das Buch "Die Konkurrenzforschung als Informationsgrundlage des Strategischen Managements" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Manager, Unternehmensführer und Strategen, die fundierte Methoden zur Markt- und Wettbewerbsanalyse nutzen möchten. Es ist ebenso ideal für Studierende und Praktiker, die ihre Kenntnisse im Bereich Konkurrenzforschung und strategisches Management vertiefen möchten.

    Welche Strategien zur Konkurrenzanalyse werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch erklärt praxisorientierte Methoden wie die SWOT-Analyse, Wertkettenanalyse sowie Ansätze zur effektiven Datenbeschaffung und -auswertung. Dabei werden sowohl interne Primärquellen als auch externe Sekundärquellen genutzt, um fundierte Entscheidungshilfen zu generieren.

    Bietet das Buch konkrete Beispiele aus der Praxis?

    Ja, ein herausragendes Beispiel zeigt, wie ein führender Konzern durch strategische Allianzen und umfassende Konkurrenzanalysen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielen konnte. Solche praxisnahen Beispiele verdeutlichen die Relevanz der Inhalte.

    Wie kann mir das Buch bei meiner Unternehmensstrategie helfen?

    Das Buch liefert wertvolle Werkzeuge, um Marktbedingungen zu analysieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und proaktiv strategische Positionen aufzubauen. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für die Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Unternehmensstrategie.

    Warum sollte ich dieses Buch im Vergleich zu anderen kaufen?

    Das Buch ist eine wissenschaftlich fundierte Arbeit mit praxisnahen Methoden aus dem strategischen Management. Es kombiniert wissenschaftliche Theorie mit erprobten, realen Fallbeispielen, was es einzigartig und besonders wertvoll für Praktiker und Führungskräfte macht.

    Welche Rolle spielen Daten in der Konkurrenzforschung, wie sie im Buch beschrieben wird?

    Daten spielen eine zentrale Rolle. Das Buch beschreibt umfassende Ansätze zur Beschaffung, Analyse und Nutzung von Daten - aus internen sowie externen Quellen - zur Erstellung fundierter Wettbewerbsvorteile und strategischer Entscheidungen.

    Ist das Wissen aus dem Buch auf moderne Märkte anwendbar?

    Ja, die beschriebenen Methoden und Analysen sind flexibel und zeitlos anwendbar. Mit den fundierten Prinzipien und Werkzeugen können Sie moderne Marktgegebenheiten ebenso bewältigen wie klassische Wettbewerbssituationen.

    Kann das Buch auch in kleinen Unternehmen eingesetzt werden?

    Auf jeden Fall! Die Methoden und Analysen sind auch für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet, um strategische Vorteile zu schaffen und ihre Marktposition nachhaltig zu stärken.

    Ist das Buch für Studierende geeignet?

    Ja, besonders Studierende der Betriebswirtschaftslehre und des strategischen Managements können von diesem Buch profitieren, da es sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt, die sich ideal auf akademische und berufliche Situationen übertragen lassen.

    Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber Online-Quellen?

    Das Buch liefert strukturiertes, gründlich recherchiertes Wissen und bewährte Praxisbeispiele. Im Gegensatz zu vielen Online-Quellen bietet es wissenschaftliche Hintergründe und praxiserprobte Werkzeuge für eine nachhaltige Konkurrenzanalyse und strategisches Management.

    Counter