Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die ITIL® Lifecycle-Phase Serv... Hypomineralisierung der molare... Workflow-Management in der bet... Konzepte des Total Quality Man... Prozessoptimierung durch Busin...


    Die ITIL® Lifecycle-Phase Service Strategy - Mit besonderer Betrachtung des Einsatzes der Serviceportfolio-Datenbank im Demand-Management-Prozess

    Die ITIL® Lifecycle-Phase Service Strategy - Mit besonderer Betrachtung des Einsatzes der Serviceportfolio-Datenbank im Demand-Management-Prozess

    Optimieren Sie Ihre IT-Strategie: Praxistipps zur effektiven Nutzung der Serviceportfolio-Datenbank im Demand-Management!

    Kurz und knapp

    • Die Publikation bietet eine tiefgreifende Einführung in das IT-Service-Management, speziell für IT-affine und wirtschaftlich interessierte Leser.
    • Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der detaillierten Präzisierung der ITIL® Lifecycle-Phase Service Strategy, insbesondere auf dem Zusammenspiel von Serviceportfolio-Management und Demand-Management.
    • Ein besonderes Augenmerk wird auf den Aufbau des Demand-Management-Prozesses gelegt, einschließlich der optimalen Nutzung der Serviceportfolio-Datenbank.
    • Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch pragmatische Lösungsansätze für Business & Karriere und Wirtschaftsgeschichte.
    • Es enthält wertvolle Erkenntnisse aus einer fundierten Diplomarbeit, die am Puls der modernen Wirtschaftsinformatik liegt und als Karrierebegleiter dient.
    • Entdecken Sie, wie Sie mit diesem Werk Ihre Service-Strategie auf das nächste Level heben und ITIL® Lifecycle-Prinzipien erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren können.

    Beschreibung:

    Die ITIL® Lifecycle-Phase Service Strategy - Mit besonderer Betrachtung des Einsatzes der Serviceportfolio-Datenbank im Demand-Management-Prozess ist weit mehr als ein gewöhnliches Fachbuch. Es ist das Ergebnis einer fundierten Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 an der Philipps-Universität Marburg mit einer soliden Bewertung von 2,3. Diese wirtschaftsinformatik-geprägte Untersuchung bietet Ihnen eine tiefgreifende Einführung in das IT-Service-Management, die besonders IT-affine und wirtschaftlich interessierte Leser anspricht.

    Der Kern dieses Werkes liegt in der detaillierten Präzisierung der ITIL® Lifecycle-Phase Service Strategy. Die Autoren zeigen in beeindruckender Weise auf, wie entscheidend das Zusammenspiel der Prozesse im Serviceportfolio-Management und im Demand-Management während dieser Phase ist. Stellen Sie sich vor, Sie navigieren durch die oft stürmischen Gewässer von Unternehmensanforderungen; dieses Buch ist das Navigationswerkzeug, das Ihnen hilft, den Kurs zu halten und die strategische Ausrichtung Ihrer IT-Services zu optimieren.

    Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Aufbau des Demand-Management-Prozesses. Welche Informationen benötigen Sie wirklich? Wie kann die Serviceportfolio-Datenbank optimal eingesetzt werden, um bedarfsgerecht und kosteneffizient zu operieren? Das Buch leitet ein umfassendes Informationsmodell aus der aktuellen Literatur ab und entwirft somit eine Blaupause für den praktischen Einsatz im Demand-Management-Prozess.

    In der Kategorie Sachbücher rund um Business & Karriere sowie Wirtschaftsgeschichte bietet dieses Buch nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch pragmatische Lösungsansätze. Profitieren Sie von den Erkenntnissen einer Diplomarbeit, die am Puls der modernen Wirtschaftsinformatik liegt und bereits als wertvoller Begleiter auf Ihrem Karriereweg in der Wirtschaft und im Business fungiert hat.

    Entdecken Sie, wie die Serviceportfolio-Datenbank im Demand-Management-Prozess zum Einsatz kommen kann und heben Sie Ihre Service-Strategie auf das nächste Level! Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung von ITIL® Lifecycle-Prinzipien in Ihrem Unternehmen.

    Letztes Update: 22.09.2024 21:51

    Counter