Die Implementierung eines Tax Compliance Management Systems in der öffentlichen Verwaltung
Die Implementierung eines Tax Compliance Management Systems in der öffentlichen Verwaltung
Kurz und knapp
- Das Buch ist ein unentbehrlicher Leitfaden für Finanzdezernate, Kämmereien und Steuerabteilungen in der öffentlichen Verwaltung, die ihre Steuer-Compliance sicherstellen möchten.
- Helena Sauter und Gabi Meissner bieten praxisnahe Anleitungen zur Implementierung von Tax Compliance Management Systemen und führen die Leser:innen durch die zentralen Elemente wie Compliance-Kultur und Compliance-Überwachung.
- Durch zahlreiche Praxisbeispiele, Checklisten und Prüfungsschemata wird gezeigt, wie allgemein gültige Bausteine von Tax CMS in der Verwaltung praktisch umgesetzt werden können.
- Das Buch betrachtet ausführlich nationale und internationale Prüfungsstandards und deren Anwendung im öffentlichen Sektor, um eine praxisorientierte Implementierung zu ermöglichen.
- Es enthält anschauliche Erfolgsgeschichten, wie städtische Kämmereien die Herausforderungen der Tax CMS-Implementierung meisterten und ihre finanzielle Integrität stärkten.
- Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für Verantwortliche, die sicherstellen müssen, dass ihr Verwaltungshandeln steuerlich und rechtlich korrekt abläuft und bietet ein Theoriesowie Praxisfundament für eine compliance-gerechte Verwaltungsarbeit.
Beschreibung:
Die Implementierung eines Tax Compliance Management Systems in der öffentlichen Verwaltung ist zu einer essenziellen Herausforderung für viele staatliche Organisationen geworden. Mit der wachsenden Aufmerksamkeit für steuerliche Regelverstöße und anhaltenden Korruptions- und Steuerskandalen wächst der Druck auf öffentliche Institutionen, ihre finanzielle Integrität zu sichern. Genau hier setzt dieses Fachbuch an, das sich als unentbehrlicher Leitfaden für Finanzdezernate, Kämmereien und Steuerabteilungen etabliert.
Helena Sauter und Gabi Meissner führen durch die komplexe Materie der Tax Compliance Management Systeme (Tax CMS) und beleuchten, wie diese im Verwaltungskontext erfolgreich implementiert werden können. Durch zahlreiche Praxisbeispiele, Checklisten und Prüfungsschemata wird aufgezeigt, wie sich allgemein gültige Bausteine von Tax CMS auch in der öffentlichen Verwaltung bewähren. Die Leser:innen werden Schritt für Schritt durch die grundlegenden Elemente von Tax CMS, wie der Compliance-Kultur, Compliance-Überwachung und -Verbesserung, geführt.
Das Buch bietet zudem eine umfassende Betrachtung von nationalen und internationalen Prüfungsstandards und deren Übertragung auf den öffentlichen Sektor. Diese Ansätze sind nicht nur theoretisch untermauert, sondern auch praxisorientiert gestaltet, sodass die Implementierung eines Tax Compliance Management Systems in der öffentlichen Verwaltung realisiert werden kann – inklusive der Bewältigung möglicher Stolperfallen.
In einem anschaulichen Beispiel wird etwa dargestellt, wie eine städtische Kämmerei, die sich entschlossen hat, ein Tax CMS zu implementieren, die daraus resultierenden Herausforderungen meisterte und am Ende ihre steuerliche Integrität erheblich stärken konnte. Solche praxisnahen Erzählungen motivieren und leiten die verantwortlichen Akteure effektiv an, die eigene Institution auf dieselbe Reise der Compliance-Etablierung zu bringen.
Nicht zuletzt ist dieses Buch eine Pflichtlektüre für all jene, die sicherstellen müssen, dass ihr Verwaltungshandeln steuerlich und rechtlich einwandfrei von Statten geht. Es ist sowohl ein theoretisches Fundament als auch ein praktisches Werkzeug für den erfolgreichen Aufbau einer soliden und compliance-gerechten Verwaltungsarbeit.
Letztes Update: 18.09.2024 20:06