Die Bedeutung der Performance-... Management der Lernprozesse im... Management von Kunststoffabfäl... Eignung von OLAP-Tools für ana... 'GreenTool' als Grun...


    Die Bedeutung der Performance-Messung für das Portfolio-Management

    Die Bedeutung der Performance-Messung für das Portfolio-Management

    Die Bedeutung der Performance-Messung für das Portfolio-Management

    Kurz und knapp

    • Die Bedeutung der Performance-Messung für das Portfolio-Management ist ein unverzichtbares Werk, das sich an Investitions- und Finanzierungsexperten richtet, die ihre Strategien optimieren möchten.
    • Das Buch bietet fundierte Lösungen und Werkzeuge zur effizienten Performance-Messung, um Wertzuwächse adäquat in den Kontext von Risiko und Rendite zu setzen.
    • Es behandelt eine Vielzahl von Methoden, von einfachen Renditeberechnungen bis zu komplexen Modellen wie dem Capital Asset Pricing Model und dem Sharpe-Maß.
    • Die Arbeit behandelt detailliert internationale Diversifikationsstrategien und bietet wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung der Performance-Messung im globalen Kontext.
    • Dieses Werk, von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hoch bewertet, verknüpft Theorie und Praxis, was es zu einem essentiellen Bestandteil jeder Geschäftsbibliothek macht.
    • Es bietet nicht nur theoretischen Reichtum, sondern auch praktische Perspektiven, die dabei helfen, bestmögliche finanzielle Erfolge im Portfolio-Management zu erzielen.

    Beschreibung:

    Die Bedeutung der Performance-Messung für das Portfolio-Management ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich tiefer mit der Optimierung von Investitionen und Finanzierungen im Unternehmensumfeld befassen möchten. Diese Diplomarbeit, hervorragend bewertet vom Fachbereich BWL der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, beleuchtet die wesentlichen Aspekte und Methoden der Performance-Messung und deren richtungsweisende Bedeutung.

    Stellen Sie sich vor, Sie führen ein vielversprechendes Portfolio. Alles sieht blendend aus, und die Zahlen stimmen, doch irgendetwas fühlt sich nicht richtig an. Die Lösungen: effiziente Performance-Messungen, wie sie in diesem Buch leidenschaftlich und fundiert vorgestellt werden. Mit einem starken Fokus auf Evaluation und Korrektur von Wertzuwächsen, sowohl ein- als auch zweidimensional, bietet das Buch die Werkzeuge, um jede Performance in angemessene Kontexte von Risiko und Rendite zu setzen.

    Die methodische Vielfalt reicht von der einfachen Berechnung von Returns bis zu komplexen Modellen wie dem Capital Asset Pricing Model und klassischen Performancemaßen wie dem Sharpe-Maß. Diese umfassende Darstellung der Konzepte erfüllt die Bedürfnisse von Finanzexperten, die darin geschult werden möchten, wie sie die bestmöglichen Entscheidungen für das Portfolio-Management treffen können.

    Die fesselnden Beispiele und fundierten Analysen der Benchmarks, inklusive einer detaillierten Erörterung internationaler Diversifikationsstrategien, geben dem Leser einen wertvollen Einblick in die praktische Anwendung der Performance-Messung. Diese akademische Arbeit aus dem Jahr 1996 bleibt zeitlos aufgrund ihrer theoretischen und praktischen Robustheit im dynamischen Bereich der internationalen Finanzmärkte.

    Ob Sie ein Buchliebhaber in der Wirtschaftsliteratur sind oder im Business- und Karrieresektor tätig, dieses Buch verknüpft theoretischen Reichtum mit praktischen Perspektiven, was es zu einem essenziellen Bestandteil Ihrer Geschäftsbibliothek macht. Durch das Studium dieser Arbeit wird die Bedeutung der Performance-Messung für das Portfolio-Management klarer, und Sie können Ihre Strategien entsprechend anpassen, um bestmögliche finanzielle Erfolge zu erzielen.

    Letztes Update: 23.09.2024 03:12


    Kategorien