Die Balanced Scorecard. Ein Managementinstrument in Pflegeeinrichtungen


Strukturieren, optimieren, erfolgreicher werden: Balanced Scorecard revolutioniert Pflegeeinrichtungen nachhaltig – jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Die Balanced Scorecard ist ein unverzichtbares Managementinstrument in Pflegeeinrichtungen und bietet wertvolle Einblicke für erfahrene Manager und angehende Führungskräfte, um Herausforderungen in der Gesundheitswirtschaft zu meistern.
- Die strategische Ausrichtung der Balanced Scorecard ermöglicht es, Zeit, Kosten und Qualität zu harmonisieren, was entscheidend für die Stressbewältigung in Pflegeeinrichtungen ist.
- Das Buch zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie komplexe Anforderungen erfolgreich umgesetzt werden können, ohne den Kern der gesundheitlichen Versorgung zu vernachlässigen.
- Mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet, wird ein ganzheitlich vernetztes Steuerungssystem vorgestellt, das sowohl strategische als auch operative Anforderungen erfüllt.
- Es liefert entscheidendes Know-how für die effiziente Gestaltung von Pflegeeinrichtungen in einem sich rasch wandelnden Umfeld und ist ein Muss für die Pflege-Management-Branche.
Beschreibung:
Die Balanced Scorecard. Ein Managementinstrument in Pflegeeinrichtungen ist mehr als nur ein theoretischer Beitrag zur Pflegeorganisation – es ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Pflegeeinrichtungen dabei unterstützt, die Herausforderungen der modernen Gesundheitswirtschaft zu meistern. Eingebettet in die Kategorie der Business- und Karriere-Sachbücher bietet dieses Werk sowohl erfahrenen Managern als auch angehenden Führungskräften wertvolle Einblicke in ein bewährtes Managementsystem.
Angesichts der sich ständig ändernden marktwirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen stehen Pflegeeinrichtungen vor der großen Aufgabe, effizient und gleichzeitig qualitativ hochwertig zu agieren. Die Balanced Scorecard. Ein Managementinstrument in Pflegeeinrichtungen zeigt, dass diese Ziele nicht im Widerspruch stehen müssen. Durch die klare, strategische Ausrichtung können Zeit, Kosten und Qualität harmonisiert werden, was in einer oft als stressig und überfordert wahrgenommenen Branche entscheidend ist.
Die Geschichte des Einsatzes der Balanced Scorecard beginnt in den Theorien von Robert S. Kaplan und David P. Norton und findet in dieser Studie eine praxisnahe Anwendung. Stellen Sie sich vor, wie die Implementierung der Balanced Scorecard Ihre Pflegeeinrichtung nicht nur wirtschaftlich stabilisiert, sondern auch zukünftig ausrichtet. Dieses Buch zeigt anhand von Beispielen, wie komplexe Anforderungen erfolgreich umgesetzt werden können, ohne den Kern der gesundheitlichen Versorgung zu vernachlässigen.
Dieses Werk, ausgezeichnet mit der Bestnote 1,0, ist nicht nur eine Einladung zur methodischen Weiterentwicklung auf Managementebene, sondern eine Aufforderung zur praktischen Umsetzung. Es befriedigt das Bedürfnis nach einem ganzheitlich vernetzten Steuerungssystem, das sowohl strategische als auch operative Anforderungen erfüllt.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre Pflegeeinrichtung noch effizienter gestalten können? Die Balanced Scorecard. Ein Managementinstrument in Pflegeeinrichtungen liefert Ihnen das Know-how, um in einem sich rasch wandelnden Umfeld nicht nur zu bestehen, sondern auch zu florieren. Ein absolutes Muss für alle, die in der Pflege-Management-Branche tätig sind oder in diese einsteigen möchten.
Letztes Update: 22.09.2024 09:39